Yedo | 7. Platz Deutscher Spielepreis 2013 – Anleitung, Regeln & Review

YEDO-Regeln-Fazit

Fazit zu Yedo: Yedo ist ein anspruchsvolles Strategiespiel was durch gut verständliche Regeln und überschaubare Aktionsvarianten den Einstieg auch für Anfänger erleichtert. Ihr werdet bei diesem Spiel schnell wissen was zu tun ist und dennoch bleibt immer ein gewisser Glücksfaktor, der mit über Sieg oder Niederlage entscheidet.

Pegasus Spiele 54560G - Yedo
  • Ausgefeilte Spielmechanismen dank jahrelanger Entwicklungszeit
  • Machtkämpfe im alten Japan
  • Vielspieler-Schwergewicht mit großem Tiefgang

Spieldetails zu Yedo

  • Auszeichungen: 7. Platz Deutscher Spielepreis 2013
  • Altersempfehlung: ab 14 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-5 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
  • Spielzeit: 120-180 Minuten
  • Spielverlag: eggert Spiele, Pegasus Spiele
  • Spielautor: Thomas Van De Ginste, Wolf Plancke
  • Erscheinungsjahr: 2012

Darum gehts in diesem Spiel

Ihr befindet euch in Japan zur Zeit des 17.Jahrhunderts und versucht euch die Gunst des neuen Monguls zu erspielen. Dabei erfüllt ihr zusammen mit eurem Clan verschiedene Missionen, baut eure Macht in der Stadt aus und müsst dabei stets auf der Hut vor möglichen Intrigen eurer Mitstreiter sein.

Spielregeln und Ablauf von Yedo

Bei Yedo gibt es einen Hauptspielplan, der die sieben Stadtbezirke Yedos zeigt, sowie ein eigenes Spieltableau für jeden Mitspieler. Außerdem werdet ihr zu Beginn des Spiels mit Spielfiguren, Startkapital, Aktions- und Missionskarten ausgestattet.

Die Missionen sind in vier Schwierigkeitsstufen unterteilt und je nachdem wie schwer eure Aufgabe ist, umso höher ist eure Belohnung im Falle der Erfüllung. Gespielt wird über höchstens 11 Runden, in denen ihr Aktionskarten, Waffen, Geld und Geishas sammelt und neue Ausbauten in Yedo errichtet.

Jede Runde unterteilt sich in sechs Phasen:

Vorbereitung: In der Vorbereitungsphase erhaltet ihr Einkommen für eure bisherigen Ausbauten und es werden die benötigten Marker, sowie Geld für die kommende Runde zurechtgelegt.

Einkaufen: Ihr bietet auf eine der folgenden Kategorien, um euren Bestand und eure Möglichkeiten zu erweitern:

  • Waffen
  • Geishas
  • Diener
  • Ausbauten
  • Aktionskarte
  • Missionskarte

Ereignis: In der Ereignisphase wird eine neue Ereigniskarte aufgedeckt, die ab sofort für alle Spieler gilt. Außerdem werden neue Waffen auf dem Spielplan bereitgelegt.

Diener einsetzen: Reihum platziert ihr zwei Diener auf verschiedenen Standorten in Yedo, um später Aktionen mit ihnen auszuführen.

Versetzen des Wächters: Pro Runde wird die Wächterfigur um ein Feld verschoben und blockiert somit den jeweiligen Bezirk für die laufende Runde.

Aktionen ausführen und Missionen erfüllen: In der letzten Phase aktiviert ihr eure Diener und erfüllt Missionen oder führt eine der folgenden Aktionen mit ihnen durch:

  • Ausbauten errichten
  • neue Diener anheuern
  • Waffen kaufen
  • Geishas einstellen
  • Prestigepunkte oder Aktionskarten in Geld tauschen und umgekehrt
  • Segnung erhalten

Nach 11 Runden endet das Spiel und es folgt eine Schlusswertung, bei der gesammelte Objekte und Karten, sowie Prestigepunkte bewertet werden. Wenn es einem Spieler gelingt durch eine erfolgreich ausgeführte Mission den Mongul zu töte, endet das Spiel vorzeitig.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Yedo

Das Ziel des Spiels Yedo ist es durch geschicktes Einsetzen von Aktionen möglichst viel Ansehen zu erreichen und den eigenen Clan in der Stadt zu präsentieren. Der Spieler mit den meisten Prestigepunkten gewinnt am Ende das Spiel.

Yedo Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Pegasus Spiele 54560G - Yedo
Ausgefeilte Spielmechanismen dank jahrelanger Entwicklungszeit; Machtkämpfe im alten Japan
119,95 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele