Wir sind die Roboter | Kinderspiel des Jahres 2020 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Wir-sind-die-Roboter-Regeln-Fazit

Fazit zu Wir sind die Roboter: Wir sind die Roboter ist ein tolles Familienspiel, das die Interaktion zwischen den Spielern anregt und die Fantasie fördert. Das Zeit- und Geschwindigkeitsempfinden von Kindern wird hier spielerisch trainiert und gleichzeitig immer wieder herausgefordert.

Ganz klar: Robo-starker Spielspaß für groß und klein.

Angebot
NSV - 4506 - WIR SIND DIE Roboter - Kinderspiel
  • 2-6 Spieler
  • Ab 5 Jahren
  • Spieldauer: 15 Minuten

Zusammenfassung:

  • Auszeichnung: Nominierung als Kinderspiel des Jahres 2020
  • Altersempfehlung: ab 5 Jahren
  • Spielerzahl: 2-6 Spieler
  • Spielzeit: 20 Minuten
  • Verlag: NSV
  • Autor: Reinhard Staupe
  • Erscheinungsjahr: 2020

Darum geht’s im Spiel Wir sind die Roboter

Wie weit kann Robbi in ungefähr vier Sekunden rollen? Nun, das hängt davon ab, wie schnell er sich bewegt!

Als Team versucht ihr bei Wir sind die Roboter zusammenzuarbeiten, um ein Gefühl für Zeit und Geschwindigkeit zu entwickeln. Wenn euch das gelingt, werdet ihr bald genau wissen, wie viel Kraft in Robbi steckt und wie weit er es schaffen kann. Manchmal bewegt er sich aber auch nur so langsam wie eine Schnecke oder so schnell wie eine Rakete.

Spielregeln und Ablauf von Wir sind die Roboter

Zu Beginn des Spiels wird ein Kartenstapel mit Streckenkarten in der Tischmitte bereit gelegt. Auf den Streckenkarten sind jeweils ein Startpunkt, ein Gegenstand und eine Zahl von 1-3 abgebildet.

Dann wird der Startspieler bestimmt, der als erster die aktive Spielerrolle einnimmt. Er nimmt sich die oberste Karte vom Stapel und schaut sich verdeckt die Rückseite an. Hier findet er Informationen zum Zielgegenstand, sowie zur Geschwindigkeit, mit der er sich zum Ziel bewegen soll. Je nachdem welche Zahl auf der obersten Streckenkarte zu sehen ist, weiß der aktive Spieler nun, ob er mit der Geschwindigkeit einer Schnecke, eines Roboters oder der einer Rakete zum vorgegebenen Ziel aufbrechen soll.

Jetzt sagt der aktive Spieler welcher Geschwindigkeitstyp er ist und “beep” um anzuzeigen, dass er in Gedanken startet. Vor seinem inneren Auge wandert der SPieler nun mit der jeweiligen Geschwindigkeit bis zu dem Zielgegenstand der gezogenen Streckenkarte. Dort angekommen sagt er wieder “Beep”.

Die Mitspieler müssen nun erraten, an welchem Zielpunkt der aktive Spieler gedanklich angekommen ist. Je besser ihr Tipp, desto höher die Punktzahl.

Das Spiel endet, wenn der Streckenkartenstapel aufgebraucht ist. Nun werden die gesammelten Punkte gezählt.

Ziel des Spiels – So gewinnt man bei Wir sind die Roboter

Ziel des Spiels ist es, gemeinsam möglichst viele Punkte zu sammeln, indem gut dargestellt und geraten wird.

Wir sind die Roboter online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Angebot
NSV - 4506 - WIR SIND DIE Roboter - Kinderspiel
2-6 Spieler; Ab 5 Jahren; Spieldauer: 15 Minuten; Inhalt: 12 Bildtafeln, 50 Holzscheiben, 1 Anleitung
9,30 EUR 6,59 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele