Fazit zu Werwörter: Werwörter ist eine innovative Kombination aus Rollen- und Ratespiel. Wer möchte, kann das Spiel mit der dazugehörigen App spielen. Dadurch wird so gut wie keine Anleitung mehr benötigt, da die App alle Abläufe vorgibt und das ganze Spiel begleitet. Je nachdem, wie gut die verschiedenen Rollen verkörpert werden, so spannend sind die Spielpartien und so gut oder weniger gut klappt das Erraten des gesuchten Wortes. Vor allem in großen Runden funktioniert das Spielprinzip gut und bringt angeregte Diskussionen, sowie wilde Spekulationen über die Rollenverteilung zu Tage.
- Originales und offiziell lizensiertes Werwörter Ratespiel, komplett auf Deutsch
- Anzahl Spieler: 3-10 | Anzahl Spieler: 3-6 | Empfohlenes Alter: Ab 10Jahren
- Spieldauer: ca. 10 Minuten
Spieldetails zu Werwörter
- Auszeichnungen: nominiert für Spiel des Jahres 2019
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 3-10 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 6 -7 Spieler
- Spielzeit: 10 Minuten
- Spielverlag: repos
- Spielautor: Ted Alsbach
- Erscheinungsjahr: 2019
Darum gehts in diesem Spiel
In dem Ratespiel Werwörter hat jeder seine Rolle und damit verbundene Aufgaben. Als Dorfbewohner versucht ihr das gesuchte Wort zu finden, um die Werwölfe zu verbannen und erhaltet dabei Hilfe von der Hellseherin. Doch aufgepasst! Die Werwölfe haben sich gut getarnt unters Volk gemischt und sorgen für Verwirrung und Zwietracht.
Spielregeln und Ablauf von Werwöter
Das Spiel besteht aus 14 Rollenkarten, sowie 48 Markern und optional der App zum Spiel. Zu Beginn des Spiels wird die App gestartet und jeder Spieler bekommt eine Rollenkarte. Außerdem wird eine weitere Rollenkarte verdeckt in die Tischmitte gelegt. Der Spieler, der die Bürgermeisterkarte gezogen hat ist der Spielleiter und deckt seine Karte offen sichtbar auf. Außerdem bekommt er die Marker, von denen er die drei farbigen vor sich hin legt und darf die verdeckte Karte in der Tischmitte anschauen. Alle anderen Rollen bleiben vorerst geheim. Die App führt euch nun durch die Spielphasen-Tag und Nacht.
- Nachtphase:
Alle Spieler außer dem Bürgermeister schließen die Augen. Der Bürgermeister wählt den Schwierigkeitsgrad und eines von vier Wörtern aus. Dieses Wort muss in der jeweiligen Partie erraten werden. Dann werden die Seherin und die Werwölfe dazu aufgerufen, die Augen zu öffnen. Fortan kennen sie nun ebenfalls das gesuchte Wort.
- Tagphase:
Am Tag werden für die Dauer von 4 Minuten Fragen an den Bürgermeister gestellt, der diese nur mit “Ja” oder “Nein” beantworten darf. Dabei dürfen die Spieler miteinander sprechen und sich beraten und nacheinander ihre Fragen stellen. Bei jeder Antwort legt der Bürgermeister einen entsprechenden Marker in die Tischmitte. Auch die Werwölfe und die Seherin sind am Tag wach und stellen Fragen. Die Seherin versucht mit ihren Fragen den Dorfbewohnern beim Erraten des Wortes zu helfen, allerdings darf sie das nicht zu offensichtlich tun, denn ihre Identität muss geheim gehalten werden. Die Werwölfe versuchen dagegen mit ihren Fragen Verwirrung zu stiften und die Dorfbewohner auf eine falsche Fährte zu locken.
Die Tagphase endet, wenn entweder die Marker aufgebraucht, die 4 Minuten vorbei sind, oder das gesuchte Wort erraten wurde. Nun folgt eine 1-minütige Abstimmung darüber, wer die Rolle des Werwolfs inne hat. In dieser Zeit darf spekuliert und argumentiert werden, um nach Ablauf der Zeit einen Standpunkt zu haben und auf den Spieler zeigen zu können, von dem man glaubt, er sei ein Werwolf. Der Spieler, auf den die meisten Finger zeigen, muss seine Identität verraten. Ist er ein Werwolf, so haben die Dorfbewohner gewonnen. Bleibt der Werwolf unerkannt, so gewinnt er das Spiel.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Werwörter
Ziel des Spiels in Werwörter ist es, seine Rolle möglichst gut zu verkörpern, also entweder durch geschickte Fragen das gesuchte Wort zu erraten, oder auch die anderen zu verwirren. Das Ziel der Werwölfe ist es, unerkannt zu bleiben und das Ziel aller anderen ist es, das Wort zu erraten und damit die Werwölfe zu enttarnen.
Werwörter Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: