Strasbourg | Kennerspiel des Jahres 2011 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Strasbourg-Regel-Fazit

Fazit zu Strasbourg: Strasbourg ist ein innovatives Strategiespiel, was durch den Gebotsmechanismus eine ideale Mischung aus Glück und Taktik schafft. Durch ein leicht verständliches Regelwerk, was den Ablauf der Phasen sehr anschaulich erklärt, eignet sich dieses Spiel trotz anspruchsvollem Spielprinzip auch für Familien und nicht ganz so erprobte Strategen.

Pegasus Spiele 51390G - Strasbourg
  • Origineller Versteigerungsmechanismus von Stefan Feld
  • Sonderaufgaben sorgen für große Abwechslung
  • Machtrangeleien im Straßburg des 15. Jahrhunderts

Spieldetails zu Strasbourg

  • Auszeichungen: war nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2011 // 10. Platz Deutscher Spielepreis 2011
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren
  • Spieleranzahl: 3-5 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 5 Spieler
  • Spielzeit: 60 Minuten
  • Spielverlag: Pegasus
  • Spielautor: Stefan Feld
  • Erscheinungsjahr: 2011

Darum gehts in diesem Spiel

Im Strasbourg des 15.Jahrhunderts ist es eure Aufgabe eure Familienmitglieder an möglichst einflussreichen Positionen im Stadtrat unterzubringen und so an Ruhm und Macht für eure Familie dazu zu gewinnen.

Spielregeln und Ablauf von Strasbourg

Zu Beginn des Spiels werden fünf Rundentafeln auf dem Hauptspielplan ausgelegt, deren unterste Reihe mit je einer Gebäudekarte belegt wird.

Jeder Spieler erhält 24 Einflusskarten, mit den Werten von 1-6, einen Sichtschirm, sowie ein Startkapital aus Münzen und alle Familienmitglieder der gewählten Farbe. Außerdem werden fünf Auftragskarten gezogen, von denen mindestens eine für die jeweilige Runde behalten wird. Die Auftragskarten haben unterschiedliche Werte und je höher der Wert einer Karte, desto schwieriger ist der jeweilige Auftrag auszuführen.

Aufträge beziehen sich beispielsweise auf Positionen der Familienmitglieder, auf Warenkärtchen oder auf Geldressourcen.

Gespielt wird über fünf Runden, die jeweils aus drei Phasen besteht.

1. Planungsphase: In der ersten Phase ziehen alle Spieler beliebig viele Einflusskarten von ihrem Stapel. Aus den auf die Hand gezogenen Karten bildet ihr so viele Stapel, wie ihr wollt und legt diese verdeckt vor euch aus. Diese Einflusskarten-Stapel dienen im weiteren Spielverlauf dazu, Einfluss, beispielsweise im Stadtrat, zu nehmen. Es gilt zu beachten, dass euer Einflusskartenstapel für alle Runden ausreichen muss und ihr deshalb behutsam beim Aufnehmen von Karten vorgehen solltet.

2. Aktionsphase: In der zweiten Phase bietet ihr der Reihe nach mit euren Kartenstapeln auf sieben verschiedene Positionen im Stadtrat. Dabei ziehen die beiden Spieler mit den höchsten Werten ihrer Kartenstapel auf die jeweils ersteigerte Position des Spielfeldes, während die beiden niedrigbietenden jeweils eine Karte zurück zu ihrem Stapel nehmen dürfen. Ihr habt auch die Möglichkeit zu passen. Alle anderen Einflusskarten wandern nach der Versteigerung aus dem Spiel. Die Spielfiguren, die in den Stadtrat eingezogen sind, können dort bestimmte Aktionen ausführen und beispielsweise Geld oder Waren und ihre Figuren auf Ratsfelder versetzen.

3. Ratsphase: In der dritten Phase werden die Positionen der Spieler ausgewertet. Für jede Figur auf einem Ratsfeld gibt es einen Siegpunkt. Der Spieler mit der größten Anzahl an Figuren auf Ratsfeldern bekommt ein Privileg, was er in der nächsten Runde während der Aktionsphase einsetzen darf. Dieses Privileg erlaubt es ihm, mit dem Einsetzen seines Gebotsstapels zu warten, bis alle anderen Mitspieler ihre Gebote abgegeben haben.

Mit Ablauf der fünften Runde erfolgt noch eine Schlusswertung, bei der es zusätzliche Siegpunkte für jede Figur in der Stadt, sowie angrenzende Gebäude und ungenutzte Privilegien gibt. Für erfüllte oder auch nicht erfüllte Aufträge gibt es Plus- bzw- Minuspunkte.

Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Strasbourg

Ziel des Spiels Strasbourg ist es, möglichst viel Einfluss im Stadtrat zu erlangen, indem so viele Familienmitglieder wie möglich Ratsfelder besetzen. Dies gelingt durch strategisch Einsetzen der Einflusskarten und genaues Auswählen der Positionen.

Strasbourg Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Pegasus Spiele 51390G - Strasbourg
Origineller Versteigerungsmechanismus von Stefan Feld; Sonderaufgaben sorgen für große Abwechslung
69,00 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele