Spinnengift und Krötenschleim | Kinderspiel des Jahres 2012 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Spinnengift und Krötenschleim ist ein lustiges Merkspiel für Kinder ab 6 Jahren. Ein gutes Gedächtnis und eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit sind dabei entscheidend. Neben einer Menge Spaß bietet dieses Gesellschaftsspiel auch eine kindgerechte Förderung der Aufmerksamkeit und des Denkvermögens.
Spinnengift-und-Krötenschleim-Regeln-Fazit

Fazit zu Spinnengift und Krötenschleim: Spinnengift und Krötenschleim ist ein lustiges Merkspiel für Kinder ab 6 Jahren. Ein gutes Gedächtnis und eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit sind dabei entscheidend. Neben einer Menge Spaß bietet dieses Gesellschaftsspiel auch eine kindgerechte Förderung der Aufmerksamkeit und des Denkvermögens.

Angebot
KOSMOS 698652 - Spinnengift und Krötenschleim: was kommt in den Kessel rein? lustiges Merkspiel...
  • "GRAF LUDO 2012 für die beste Kinderspielgrafik"
  • "Nominierung zum Kinderspiel des Jahres 2012"
  • Teuber, Klaus (Autor)

Spieldetails zu Spinnengift und Krötenschleim

  • Auszeichungen: war nominiert für das Kinderspiel des Jahres 2012
  • Altersempfehlung: ab 6 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
  • Spielzeit: 30 Minuten
  • Spielverlag: Kosmos
  • Spielautor: Klaus Teuber
  • Erscheinungsjahr: 2012

Darum gehts in diesem Spiel

Ihr seid Hexen, die aus den ungewöhnlichsten Zutaten einen Trank brauen, der kleine Monster erschafft. Mit einem scharfen Verstand und einem guten Gedächtnis könnt ihr Hexenorden und Monster sammeln doch nehmt euch vor den Trollen in Acht! Sie richten Chaos an und bringen euch alles andere als magischen Erfolg.

Spielregeln und Ablauf von Spinnengift und Krötenschleim

Zu Beginn des Spiels wird der Spielplan vorbereitet, indem die gelben Zauberchips auf die dafür vorgesehenen Felder gelegt werden. Die Zauberchips haben unterschiedlich viele Löcher. Je nachdem wie viele Löcher ein Zauberchip hat, so viele Zutaten braucht ihr, um ihn zu bekommen. Die Zutatenkarten werden verdeckt um das Spielfeld herum ausgelegt und die Hexenorden-Kärtchen werden in den Ecken des Spielfeldes platziert.

Nun bekommt jeder Spieler eine Hexenfigur und stellt sie auf ein Feld mit einem Zauberchip, der nur ein Loch hat, damit der Start leicht fällt. Natürlich muss auch der Hexenkessel vorbereitet werden, indem ein Monster kopfüber hineingesteckt und der Kessel verschlossen wird. Jetzt dürft ihr sechs beliebige Zutatenkärtchen kurz aufdecken, sie euch einprägen und dann wieder zudecken. Dann kann es auch schon losgehen.

Bei jedem Spielzug versucht ihr den Zauberchip auf dessen Feld ihr gerade steht zu gewinnen. Dafür würfelt ihr mit dem Zutatenwürfel und müsst versuchen das Kärtchen mit der Zutat aufzudecken, welches der Würfel vorgibt. Erinnert ihr euch und deckt das richtige Kärtchen auf, so dürft ihr den Chip in den Zauberkessel stecken. Außerdem bekommt ihr einen Hexenorden vom Stapel.

Wenn der Hexenkessel voll mit Zauberchips ist, spuckt er automatisch ein Monster aus, was derjenige Spieler, der gerade am Zug ist, ebenfalls behalten darf. Im Anschluss wird ein neues Monster in den Hexenkessel gesteckt. Die Anzahl der Löcher des Chips, den ihr erspielen wollt gibt vor, wie oft ihr würfeln müsst, um die entsprechende Anzahl an Zutatenkarten richtig aufdecken zu können und den Chip zu gewinnen.

Bei Chips mit einem Stern müsst ihr gleich fünfmal würfeln und fünf Zutatenkarten richtig aufdecken, um den Chip und zwei Hexenorden zu bekommen. Erinnert ihr euch nicht und deckt eine falsche Zutatenkarte auf, so endet euer Spielzug und der nächste Spieler ist an der Reihe. Solltet ihr einen Kobold statt einer Zutat aufdecken, so endet euer Spielzug und alle anderen Spieler bekommen einen Hexenorden.

Das Spiel endet entweder, wenn…

  • alle sieben Monster herbeigezaubert wurden

oder

  • nur noch zwei Zauberchips auf dem Spielfeld übrig sind

Jetzt werden alle gesammelten Hexenorden und Monster zusammengezählt und mit Punkten belohnt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Spinnengift und Krötenschleim

Ziel des Spiels Spinnengift und Krötenschleim ist es, so viele Hexenorden und Monster wie möglich zu sammeln. Das gelingt euch, indem ihr euch alle aufgedeckten Karten gut merkt und genau darauf achtet, auf welches Feld ihr mit eurer Hexe wandert.

Spinnengift und Krötenschleim Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Angebot
KOSMOS 698652 - Spinnengift und Krötenschleim: was kommt in den Kessel rein? lustiges Merkspiel...
"GRAF LUDO 2012 für die beste Kinderspielgrafik"; "Nominierung zum Kinderspiel des Jahres 2012"
24,99 EUR 20,99 EUR