Unsere Spielteppich-Empfehlungen für dich
Damit es dir ein wenig leichter fällt, aus der enormen Auswahl den perfekten Spielteppich für dein Kind zu wählen, stellen wir dir hier einige genauer vor. Wir haben verschiedene Spiellandschaften und unterschiedliche Ausführungen gewählt, um dir einen kleinen Einblick in das breite Spektrum der Spielteppiche zu bieten.
1. Associated Weavers Spielteppich Stadt 95 x 135
Dieser Spielteppich besteht aus Polyamid und verfügt über eine rutschfeste Unterseite. Er zeigt ein ganzes Dorf mit umfangreichem Straßennetz und zahlreichen Gebäuden. Besonders schön sind die abgeschlossenen Straßen an den Teppichkanten. Hier hat dein Kind die Möglichkeit, alltägliche Situationen nachzuspielen und zu verarbeiten. Auch die ersten Verkehrsregeln können mit diesem Spielteppich kindgerecht vermittelt werden.
- Tolle, farbenfrohe Kinderteppiche!
- Oberseite aus Polyamid, Unterseite aus Antirutsch-Latex
- Schadstoffgeprüft
2. Stikkipix Reiterhof/Bauernhof Spielteppich 150 x 100
Bei diesem Modell handelt es sich eher um eine Spielmatte als um einen Teppich. Die Matte lässt sich bei Nichtbenutzung blitzschnell wegräumen, kann aber auch wie ein Teppich als Blickfang im Kinderzimmer liegen. Das Motiv lässt viel Raum zur Entfaltung der kindlichen Fantasie. Mit Kunststofftieren kann hier ein ganz individuelles Ambiente geschaffen werden. Hinzu kommt die Möglichkeit, diese Matte durch ein weiteres Motiv zu ergänzen. Die Spielmatte mit dem Motiv Pferdekoppel/Springplatz lässt sich nahtlos anlegen und erweitert damit das Spielfeld. Beide Matten sind feucht abwischbar und dadurch leicht zu reinigen.
- SPEZIELLE OBERFLÄCHE: Bietet Figuren große Standsicherheit, eine sehr detaillierte, räumliche Darstellung und zudem einen...
- WASSERABWEISEND: Unsere Spielmatte (ähnlich Spielteppich) ist wasserfest und lässt sich bei Verschmutzung ganz einfach mit einem...
- RUTSCHFEST: Die Spielmatte (für Indoor und Outdoor geeignet) besitzt eine rutschfeste Unterseite. Der Maßstab ist ca. 1:25;...
3. House of Kids Spielteppich Ultrasoft Stadt und Meer
House of Kids bietet eine große Vielfalt unterschiedlichster Motive. Auf diesem Spielteppich kann dein Kind das Leben in der Stadt nachspielen oder den Urlaub am Meer noch einmal spielerisch erleben. Auf einer Größe von 100 x 150 ist großer Spielspaß garantiert. Die Oberseite ist kuschelig weich, während die Unterseite dank der Noppen rutschfest ist. House of Kids bietet verschiedene Motive an. Hier finden kleine Prinzessinnen ebenso einen Spielplatz wie tapfere Piraten, Bauarbeiter und Saurier-Fans.
- Unsere Ultrasoft Spielteppiche haben eine extra flauschige Oberseite und sind auf der Rückseite mit Gummi Noppen gegen...
Eintauchen in eine ganz eigene Welt – das Spiel mit dem Spielteppich
Kinder lieben es, auf dem Boden zu spielen. Sie verbringen viele Stunden liegend, sitzend oder hockend und konstruieren ihre eigene Welt. Ein Spielteppich gehört unbedingt dazu. Etwa ab dem dritten Lebensjahr beginnen die Kleinen damit, in andere Rollen zu schlüpfen oder Erlebtes nachzuspielen. Mit einem solchen Teppich können sie Alltagsbegebenheiten auf ihre ganz eigene Weise verarbeiten, indem sie sie aus ihrer Sicht nachstellen. Die große Auswahl unterschiedlichster Teppiche stellt euch als Eltern vor eine schwierige Entscheidung. Welcher Spielteppich ist der optimale für dein Kind? Welches Motiv und welche Größe passen am besten zu deinem kleinen Liebling?
Ideale Spielumgebung ab dem dritten Lebensjahr
Der gemütlichste Ort im Kinderzimmer ist der Fußboden. So empfindet es dein Kind. Das wirst du etwa um das dritte Lebensjahr herum feststellen, wenn es stundenlang auf dem Boden spielen wird. Diese Phase wird noch mindestens bis Mitte der Grundschulzeit anhalten. Schon allein diese Tatsache zeigt deutlich, wie wertvoll die Investition in einen Spielteppich für dein Kind ist.
Der Handel bietet dir eine enorme Vielfalt unterschiedlichster Spielteppiche an, aber du kennst dein Kind am besten und weißt genau, welche Fantasiewelt es am meisten liebt. Wäre deine Tochter am liebsten eine kleine Prinzessin oder würde sie lieber auf dem Bauernhof wohnen? Ähnelt dein Sohn einem gefährlichen Piraten oder jagt er lieber mit schicken Autos durch die Straßen?
Jede einzelne Spiellandschaft bietet unzählige Spielmöglichkeiten. Der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Dabei kann sich dein Kind völlig frei entfalten und die individuelle Kreativität beim Spiel ausleben.
Für jedes Kinderzimmer der optimale Spielteppich
Spielteppiche sind in verschiedenen Größen im Fachhandel erhältlich. Es spielt keine Rolle, wie groß oder klein euer Kinderzimmer ist. Du findest auf jeden Fall den optimalen Teppich für deinen kleinen Liebling. Für glatte Böden empfehlen wir unbedingt Spielteppiche mit rutschfester Rückseite. Da die Kleinen auch gern mal herumtoben, lassen sich dadurch kleine Unfälle bereits im Vorfeld verhindern.
Gibt es bereits einen textilen Bodenbelag im Kinderzimmer, ist eine rutschfeste Teppichunterseite nicht unbedingt notwendig.
Hier haben wir für dich die beliebtesten Spielteppiche für dein Kinds:
- ROBUST: Die robuste Puzzlematte eignet sich hervorragend für sorgenfreien und pädagogisch wertvollen Spielspaß. Die zusätzlich...
- SPIELERISCH LERNEN: Tolle Spielstraße zum Lernen.
- EINFACHE REINIGUNG: Neben der schallhemmenden Eigenschaft lässt sich die strapazierfähige Matte schnell reinigen und abbauen....
- Material: 100 % Polyamid
- Florhöhe: 5 mm / Gewicht: 1.230 g/qm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Material: EVA ungiftige geschmacklose Kunststoff Größe: 200*180CM
- Weiche Bodemfläche werden für Babys und Kinder von der Geburt bis zur Schule gespielt.
- Die gepolsterte Oberfläche sorgt für eine weiche Landung zum Rollen, Taumeln und Stürzen
- 🧒🏻 EINE VIELZAHL VON MOTIVEN - Unsere Baby Spielmatten kommen in vielen spannenden Motiven. So wird Ihren Liebsten nie...
- 👧🏼 FÖRDERT KREATIVITÄT - Unsere Motive sind speziell für die optimale Entwicklung ihres Kindes entwickelt. Auf der...
- 🧒🏻 SCHADSTOFF FREI UND WASSERFEST - Wir verzichten bei der Hersellung des Kinder Spielteppich auf toxische Schadstoffe jeder...
- Unsere Ultrasoft Spielteppiche haben eine extra flauschige Oberseite und sind auf der Rückseite mit Gummi Noppen gegen...
- ca. 80x120cm
- strapazierfähiges Material: 100% Polyamid
- Ränder gekettelt
- STUNDEN VOLLER SPAß. Aufgrund der vielen Elemente auf dem Straßenteppich kann Ihr Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen....
- RUTSCHFEST. Sicherheit ist sehr wichtig. Deshalb haben unsere Spielteppich eine rutschfeste Latex-Oberfläche. Der Teppich für...
- PFLEGELEICHT. Der Kinderzimmer Teppich lässt sich dank seines kurzen Flors sehr leicht staubsaugen. Auch für Staubsaugerroboter...
- MATERIAL: Die Spielteppich hergestellt aus strapazierfähigem, nicht gewebtem und nicht toxischem Stoffmaterial, und es ist sehr...
- Neues buntes Design: Auf eine Seite befinden sich verschiedene Tiere, Buchstaben und Zahlen(Schriftzeichen sind auf englisch). Auf...
- Große: 200 x 180 cm und 5 mm Dicke, (78 x 70 Zoll) Wenn die Kinderspielteppich befleckt hat, feucht zu abgewischt(Nicht für die...
Wichtige Hinweise zum Kauf von Spielteppichen
Der neue Spielteppich soll für dein Kind ein gemütlicher Rückzugsort in eine Fantasiewelt werden. Hier soll es sich geborgen und sicher fühlen. Die enorme Auswahl im Fachhandel fordert deinen elterlichen Instinkt geradezu heraus. Es ist nicht einfach, hier richtig zu selektieren. Wenn du beim Kauf auf folgende Faktoren achtest, wird die Wahl ein wenig einfacher:
Motiv
Das Motiv sollte den Vorlieben des Kindes entsprechend gewählt werden. Während Mädchen häufig ein Prinzessinnen- oder Bauernhofmotiv bevorzugen, tendieren Jungen oft zu Straßen- oder Piratenmotiven. Es gibt auch die Möglichkeit, verschiedene Motive miteinander zu kombinieren und damit ganze Spiellandschaften entstehen zu lassen. Einige Spielteppiche sind sogar beidseitig bedruckt, sodass das Spielszenario auf Wunsch gewechselt werden kann.
Material
Das Material sollte auf jeden Fall frei von Schadstoffen sein. Die meisten Spielteppiche sind aus Polyamid gefertigt. Das Material ist pflegeleicht und strapazierfähig. Bei anderen Materialien solltest du darauf achten, dass diese beim Spielen keine Fasern absondern. Kleine Kinder würden sie verschlucken.
Qualität
Anhand von verschiedenen Gütesiegeln kannst du die Qualität des Spielteppichs genau beurteilen. Achtet vor allem auf TÜV- oder GS-Siegel, sowie das Öko-Tex- oder GuT-Zertifikat. Diese belegen, dass der Teppich auf Schadstoffe getestet wurde und schadstofffrei ist.
Pflege
Vor allem bei kleineren Kindern, die noch viel in den Mund nehmen, ist die Pflege des Teppichs von größter Bedeutung. Nur wenige Teppiche sind mit der Maschine waschbar. Aber der Spielteppich sollte zumindest per Hand zu waschen sein. Auch ein Dampfsauger kann hier gute Dienste leisten.