Spielbögen für Babys ab 6 Monate- die besten Modelle [Kaufberatung]

Bestimmt hast du dich schon mal gefragt, welche Spielmöglichkeiten es für dein Baby gibt solange es noch nicht krabbeln, laufen oder sprechen kann. Um deinem Baby schon in den frühen Lebensmonaten Spaß und Abwechslung zu bescheren sind Spielbögen ein toller Tipp und zudem ein echter Hingucker im Kinderzimmer.
Die besten Spielbögen

Hier haben wir für dich die beliebtesten Spielbögen für dein Kind:

AngebotBestseller Nr. 1
Ricokids Spielbogen Baby Spieldecke mit Spielbogen Krabbelmatte Krabbeldecke Spielmatte Spielteppich...
  • HAUPTMERKMALE: ⭐7 multifunktionale, originelle Spielzeuge,⭐Kissen tummy tie,⭐die Möglichkeit, die Matte in 3 Kombinationen...
  • Ein Produkt, viele Möglichkeiten⭐sehr einfaches und schnelles Zusammenlegen, ⭐Alle Elemente können frei neu angeordnet...
  • Ändern Sie einfach die Funktionalität der Matte wann Sie wollen⭐ erhabene Seiten,⭐ intuitive Griffe,⭐Klettverschlüsse,⭐...
Bestseller Nr. 2
Hakuna Matte Baby Spielbogen - Extra Dicke und Weiche Krabbeldecke für Baby mit Entdeckungsspiegel...
  • STILVOLL und AMÜSANT – unsere Baby Krabbeldecke mit Spielbogen in einem stilvollen Unisex-Boho-Regenbogen-Design, amüsiert Ihr...
  • EXTRA DICK und GEMÜTLICH – Die Baby Spieldecke mit Spielbogen bietet mit einem Durchmesser von 85 cm ausgiebig Platz für die...
  • ENTDECKEN, FÜHLEN und HÖREN – Ein Entdecker-Spiegel und 4 Aktivitätsspielzeuge fördern die sensorische Frühentwicklung...
Bestseller Nr. 3
Fisher-Price GXC35 - Rainforest Erlebnisdecke mit Musik und Lichtern, Spieldecke mit Lichtern, Musik...
  • Die Erlebnisdecke begleitet das Baby beim Wachsen: vom Spielen in der Rückenlage über’s Drehen in die Bauchlage bis hin zum...
  • Über 10 Spielzeuge und Aktivitäten, dazu ein abnehmbarer Mitnehm-Tukan mit Musik und bunten Lichtern
  • Berührt und bewegt das Baby den Tukan, antwortet dieser mit lustigen Leuchteffekten und Gesangseinlagen
AngebotBestseller Nr. 4
Baby Einstein, 4 in 1 Kickin' Tunes Spieldecke mit 70+ Geräuschen, 25+ Minuten Musik, Erlebnisdecke...
  • Schaffen Sie die Voraussetzungen für Musik und Erkundung!
  • 4 Methoden: Liegen, Sitzen, Bauchlage und Unterwegs
  • Mehr als 70 Geräusche und mehr als 25 Minuten Musik
Bestseller Nr. 5
Fehn 3-D-Activity-Decke Spielbogen Sleeping Forest – Krabbeldecke mit 5 abnehmbaren Spielzeugen...
  • ABNEHMBARES BABYSPIELZEUG - Die weiche Erlebnisdecke mit 5 abnehmbaren Spielsachen bietet dem Baby von Geburt an Spielspaß in den...
  • FÖRDERUNG DER MOTORIK - Die Rassel, die Quietsche, das Raschelpapier, der Spiegel, die lustige Tierstimme & die Glöckchen...
  • BEQUEM & SICHER - Die ovale Spielmatte mit gepolsterter Liegefläche ist kuschelweich und schützt Mädchen und Jungen optimal bei...
AngebotBestseller Nr. 6
Nukido Interaktive Pädagogische Babyspielmatte – Babyspielmatte für Bodenspiel ab der Geburt –...
  • Spielmatte & Kokon: Wann immer Sie es brauchen, können Sie diese lehrreiche Baby-Turnmatte für den Boden schnell in einen...
  • Sensorisches Spielzeug: Dieses BabySpielmatteverfügt über 2 sensorische Taschen und 7 einzigartige multifunktionale Spielzeuge,...
  • Extrem bequem: Zwei Wölbungen sorgen für ein kuscheliges Gefühl und ein spezielles Kissen ermöglicht es Ihrem Baby, auf dem...
AngebotBestseller Nr. 7
FISHER-PRICE Tierfreunde - Kontrast-Spieldecke mit Musik, Lichter, 5 Aktivitätsspielzeuge, Spiegel,...
  • Spieldecke mit Musik und Lichtern mit 5 Aktivitätsspielzeugen zum Verbinden für Babys ab der Geburt
  • Mit 5 Aktivitätsspielzeugen: Otter mit Musik und Lichtern und einem weichen Schwanz, Spiegel zur Selbstwahrnehmung, weiche...
  • Der Otter, der auch einfach mitzunehmen ist, spielt bis zu 15Minuten lustige Musik und leuchtet.
AngebotBestseller Nr. 8
Bright Starts, Disney Baby, Finding Nemo Mr. Ray Ocean Spieldecke mit Spielbogen, Lichtern und 20+...
  • Über 20 Minuten Melodien zum Thema Meer
  • Spielsachen für mehrere Sinne in Form der Lieblingscharaktere
  • Spielen Sie mit der Dory Fingerpuppe

Was ist ein Spielbogen

Spielbögen sind Konstruktionen, in gebogener oder eckiger Form, an denen verschiedene Elemente angebracht sind. Dein Baby liegt unter dem Bogen auf einer kuscheligen Decke und kann das lustige Treiben über ihm bestaunen und danach greifen.

Ob die Anschaffung eines Spielbogens empfehlenswert ist, welche Unterschiede es gibt und welches Modell, für welches Alter geeignet ist, erfährst du jetzt.

Ablenkung oder Anregung?

Vielleicht wirkt der Spielbogen auf den ersten Blick so als wäre er nur entwickelt worden, um dein Baby für eine Weile zu beschäftigen und es von Wehwehchen und Langeweile abzulenken?

Das ist jedoch nicht der Fall. Ganz im Gegenteil – dein Baby lebt mit dem Spielbogen zugleich fantasieanregende Eindrücke und echte Lernerfahrungen.

Zuerst wird dein Baby die Figuren, die am Spielbogen angebracht sind lediglich beobachten. Mit der Zeit wird sein Interesse immer größer und es wird nach den Objekten zu greifen versuchen. Dieser Reiz ist ein ganz entscheidender Schritt in der Entwicklung der Koordination von Augen und Händen deines Babys. Nun merkt dein kleiner Schatz, dass Dinge, die er bestaunt auch greifbar sind und beginnt neue Sinneseindrücke zu erleben. Auch wenn es deinem Baby anfangs nicht gleich gelingt, gezielt nach den Figuren über ihm zu greifen, wird es nach kurzer Zeit schon Erfolgserlebnisse haben, da seine Geschicklichkeit und auch seine Arm- und Bauchmuskulatur enorm trainiert werden.

Spiel, Spaß und …Sport

Auch wenn man es zuerst gar nicht vermutet, so ist der Spielbogen ein echter Muskeltrainer für dein Kleines. Durch das Liegen auf dem Bauch und das Strecken der Ärmchen und Finger in die Höhe, werden nahezu alle Muskelstränge des kleinen Körpers angestrengt und gefördert.

Du wirst merken, wie schnell das Spiel unter dem Spielbogen für dein Baby zur Sporteinheit wird, da die meisten Babys nach kurzer Zeit ermüden und eine Pause brauchen. Das ist natürlich auch abhängig vom Alter und der Intensität des Spielens und auch ob dein Baby nach der Spieleinheit einfach auf der Kuscheldecke einschlummert oder nach dir ruft, ist individuell vom Charakter deines kleinen Rackers abhängig.

Ab welchem Alter kann der Spaß unter dem Spielbogen beginnen?

Spielbögen werden von den Herstellern ab der Geburt, also von 0-12 Monaten empfohlen.

Du solltest aber bedenken, dass dein Baby in den ersten 2-3 Monaten die Faust noch geschlossen hält. Das Greifen nach Gegenständen entwickelt sich im Allgemeinen erst ab dem 4.Monat. Außerdem ist das Sehvermögen deines Babys in der Farb- und Distanzwahrnehmung bis zum 3. Monat noch eingeschränkt. Der Anschaffung eines Spielbogens ist also tatsächlich erst ab dem 3. Monat, zuerst nur als Anschauungsobjekt und schon bald darauf als Greifspielzeug, sinnvoll.

Der Spielbogen für jüngere Babys

Spielbögen unterscheiden sich bei der Alterseignung vor allem in der Menge, der angebrachten Figuren und Elementen. Für Babys ab 3 Monaten ist der Einsatz von schlicht gehaltenen Spielbögen mit nur wenigen Elementen empfehlenswert. Du solltest anfangs bei der richtigen Auswahl eines Spielbogens auf grelle Farben oder Zusatzfunktionen wie Musik und Lichteffekte verzichtet. Dein Baby ist durch zu viele Reize schnell überfordert und sollte sich lieber langsam an die neue Spielmöglichkeit gewöhnen.

Der Spielbogen für ältere Babys

Ab 6 Monaten

Ab einem Alter von 6 Monaten, kann der Spielbogen schon einige Elemente mehr bereithalten. Dein Baby wird sich über jede zusätzliche Figur freuen und auch für Klangeffekte, wie Rascheln oder Klingeln, große Faszination zeigen. Dein Baby kann sich nun vielleicht auch schon herumdrehen und die Spielmatte genauer Begutachten. Für diese Altersstufe darf es also auch bei der Unterlage schon etwas abwechslungsreicher sein. So gibt es z.B. Spielmatten mit eingearbeiteten, beweglichen Elementen, wie bunten Murmeln, Perlen oder auf der Matte befestigten kleinen Kuscheltieren. Auch eine im Stoff versteckte Hupe könnte dein Baby begeistern und ihm eine abwechslungsreiche Spielerfahrung ermöglichen.

Ab 9 Monaten

Ab einem Alter von 9 Monaten hat dein Baby im Vergleich zu ein paar Monaten zuvor schon eine enorme Kraft in den Armen und Fingern entwickelt. Nun ist es besonders wichtig, dass die Elemente des Spielbogens stabil am Bogen befestigt sind und dein Baby es nicht schafft, diese abzureißen. Sich lösende Figuren sind zum einen nicht der Sinn des Spielzeugs und zum anderen stellen sie eine Gefahr dar, da dein Baby Teile verschlucken könnte.

Auch die allgemeine Stabilität des Spielbogens muss jetzt höher sein. Anfangs lag dein Baby nur auf der Decke doch nun werden bald die ersten Aufsteh- und Gehversuche erfolgen. Da kann es schon mal sein, dass sich dein Baby am Bogen hochzuziehen versucht oder bei der einen oder anderen Laufübung sich darauf abstützen möchte. Wenn der Spielbogen das aushält, ist er ideal für den 9.-12. Lebensmonat geeignet.

Holz oder Kunststoff?

Du wirst vor allem Spielbögen aus Kunststoff auf dem Markt entdecken, aber auch Modelle aus Holz werden angeboten. Welche Vor- und Nachteile welches Material mit sich bringt, siehst du nun:

Holz

Der Vorteil eines Spielbogens aus Holz ist vor allem seine Stabilität. Dein Baby kann daran rütteln, ziehen und sich sogar darauf abstützen oder setzen.

Wenn du Wert auf natürliche Materialien bei der Spielzeugwahl legst, bist du mit Holz am besten beraten.

Der Nachteil bei den Modellen aus Holz ist, dass die Figuren in den meisten Fällen mit dem Spielbogen fest verbunden sind. Damit bist du weniger flexibel was den Austausch von Figuren angeht. Außerdem ist Holz eher schwer, was bedeutet, dass es nicht als mobiles Spielzeug geeignet ist, dass z.B. auch zur Oma oder zu Freunden mitgenommen werden kann.

Stoff/ Kunststoff

Ein Vorteil von Kunststoff ist die Leichtigkeit, die den Spielbogen sehr flexibel macht. Der Bogen kann ohne Probleme auch an anderen Orten aufgestellt werden und auch über dem Kinderwagen angebracht werden. Zudem haben die Modelle aus Kunststoff meist abnehmbare Elemente, was sowohl für Abwechslung sorgt als auch die Reinigung erleichtert. Stoff ist außerdem kuschelig und angenehm anzufassen.

Der Nachteil von Kunststoff ist, dass sie eine geringe Langlebigkeit als die Holzmodelle aufweisen. So kann ein Bogen aus Plastik bei starkem Ziehen oder einem Stoß von oben schneller brechen oder verbiegen.

Fester oder flexibler Spielbogen?

Es gibt sowohl Spielbögen, bei denen der Bogen fest mit der Spieldecke verbunden ist, als auch flexible Modelle, bei denen sich der Bogen von der Decke trennen lässt. Auch Spielbögen ganz ohne Unterlage sind auf dem Markt zu finden.

Wenn du planst, den Spielbogen zeitweise woanders zu platzieren, z.B. auf dem Tisch oder über dem Kinderwagen, dann entscheide du dich besser für ein trennbares Modell. So kannst du auch die Spieldecke einzeln benutzen und beispielsweise problemlos bei Ausflügen mitnehmen. Auch für die Reinigung der Spieldecke ist der ablösbare Bogen ein großer Vorteil.

Wenn der Spielbogen nur als solcher genutzt werden soll und seinen festen Platz in der Wohnung hat, kannst du dich für ein festes Modell entscheiden.

Welche Unterschiede und Kriterien solltest du beim Kauf beachten?

Es gibt einige Kriterien, die dir zeigen, was du beim Kauf bedenken solltest, damit dein Baby und ihr lange Freude an dem Spielbogen habt.

Schadstofffreies Material

Es lohnt sich bei jedem Spielzeugkauf auf der Verpackung nach Prüfsiegeln Ausschau zu halten. Dein Baby hat engen Kontakt mit dem Spielbogen und greift nach den Figuren, daher sollte das Material unbedingt geprüft schadstofffrei sein.

Länge der Aufhängungen

Die Aufhängungen der Figuren und Elemente am Spielbogen sollten weder zu lang noch zu kurz sein. Dein Baby sollte ohne zu große Mühe an die Figuren herankommen, jedoch dürfen sie nicht direktüber dem Gesicht deines Babys hängen. Sonst müsste dein Baby schielen, um die Objekte betrachten zu können und auch das in den Mund Stecken, sollte nicht möglich sein.

Befestigung und Stabilität

Wie schon erwähnt sollte der Spielbogen eine gewisse Stabilität haben und auch die herabhängenden Elemente sollten fest am Bogen abgebracht sein.

Höhenverstellbarkeit

Die Verstellbarkeit der Höhe des Spielbogens ist eine praktische Funktion, die jedoch nicht bei allen Spielbögen zu finden ist. Gerade wenn du einen Spielbogen aussuchst, den du lange behalten willst, ist die Anpassungsfähigkeit an das Wachstum deines Babys ein wichtiges Kriterium. Je länger die Ärmchen werden, desto höher kannst du den Bogen nach oben versetzen und damit auch die Greifelemente weiter nach oben verlagern.

Reinigung

Die Spieldecke sollte für die Reinigung in der Waschmachine geeignet sein und die einzelnen Elemente sollten für die feuchte Reinigung gut zu erreichen sein.

Erweiterungen am Spielbogen

Einige Modelle bieten die Möglichkeit der Erweiterung der Spielelemente, durch zusätzliches Anbringen von passenden Figuren. Dadurch verlängert sich zum einen die Nutzungsdauer des Spielbogens, da du mit dem Älterwerden deines Babys auch das Spielangebot erweitern könntest und zum anderen könntest du die Figuren zur Abwechslung einfach austauschen.

Extras

Es gibt neben einfachen Modellen auch Spielbögen mit Extrafunktionen, wie z.B. integrierten Beißringen, Spiegeln oder einem Rundumgestell, was die Umfunktionierung in ein Bällebad ermöglicht.

Welches Motiv passt zu meinem Baby?

Du weißt nun über die unterschiedlichen Modelle und deren Eigenschaften Bescheid und bist darüber informiert, was du beim Kauf beachten solltest.

Nun geht es an die Entscheidung, welche Farben, Motive und Figuren du für deinen kleinen Entdecker auswählen willst. Hier liegt es ganz an deinem persönlichen Geschmack und du wirst eine Vielzahl von Spielbögen entdecken.

Um dir schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das was dir zur Auswahl steht zu geben, folgen nun ein paar Beispiele für schöne und kreative Spielbögen:

1. Einfacher Spielbogen aus Holz von Eichhorn

Bestseller Nr. 1
Skip Hop Activity Gym (Camping Cubs)
  • Einzigartige zeltkonstruktion aus stoff in holzmaserung sowie abnehmbare seile zur befestigung
  • Vier hängende spieltiere inklusive (aufleuchtendes glühwürmchen, schildkröte mit sicherem babyspiegel, bär mit klarem...
  • Kissen in Form eines schlafenden Bärens zur Unterstützung der Bauchlage

2. Spielbogen in Tipi-Form mit vielen Spielelementen von Skip Hop

Skip Hop Activity Gym (Camping Cubs)
  • Einzigartige zeltkonstruktion aus stoff in holzmaserung sowie abnehmbare seile zur befestigung
  • Vier hängende spieltiere inklusive (aufleuchtendes glühwürmchen, schildkröte mit sicherem babyspiegel, bär mit klarem...
  • Kissen in Form eines schlafenden Bärens zur Unterstützung der Bauchlage

3. Spielbogen mit kuscheligem Rand und unterschiedlichen Greifelementen von Fehn

Angebot
Fehn 074611 3-D-Activity-Nest Safari / Besonders weicher Spielbogen mit 5 abnehmbaren Spielzeugen...
  • Das Nest mit 5 abnehmbaren Spielzeugen besteht aus besonders weichen Materialien und gewährleistet Babys optimalen Komfort dank...
  • Die Sonne mit Quietsche, der Elefant mit Ballrassel & die große Ringrassel sorgen für akustische Reize sowie erste...
  • Das verborgene Raschelpapier in den Ohren der Tiere unterstützt den Spielspaß & die Aufmerksamkeitssteigerung des Babys / Mit...

4. Spieldecke+Spielbogen mit abnehmbaren Elementen von Playgro

Playgro Krabbeldecke KlippKlapp Pferd mit Erlebnis-Spielbogen, Ab 0 Monate, 40174
  • Weich gepolsterte Krabbeldecke mit zahlreichen bunten Details, Abnehmbarer Spielbogen mit 5 abnehmbaren Spielelementen, Förderung...
  • Vielseitiger Spielspaß im Liegen und im Sitzen, Herabhängende Tierfiguren Schmetterling, Bienen, Schnecke und Vogel, Einzeln...
  • Akustische Effekte: Rassel und Quietsche, Kräftige Farben und unterschiedliche Oberflächen zum Bestaunen und Entdecken, Spiegel...

5. Spielbogen mit vielen Extras und Bällebad-Funktion von Bright Starts

Bright Starts, 5 in 1 Spieldecke mit Spielbogen, Your Way Ball Play - mit anpassbaren Wänden,...
  • Fünf unverzichtbare Babyprodukte in einem! Spielcenter verwandelt sich in Bällebad und ist so für Neugeborene und Kleinkinder...
  • Verwandelt sich für Ihr Kind vom vielseitigen Spielcenter in ein Bällebad!
  • 122 cm große Jumbo-Spieldecke ist einstellbar – Wände können hoch- oder heruntergestellt werden, um eine geschlossene...