Fazit zu Scythe: Scythe ist ein spannendes und fesselndes Brettspiel, bei dem es unerwarteter Weise neben einer guten Strategie auch um Schnelligkeit beim Erreichen der Ziele geht. Je nachdem wie taktisch die Ziele gewählt werden und auf welche Weise sie angestrebt werden ist hier ein schneller Sieg genauso möglich wie ein nahezu aussichtslos erscheinender Kampf.
Das Spielmaterial ist passend zum Thema düster aber optisch sehr anschaulich gehalten.
- Strategiespiel für 1 bis 5 Spieler
- Sprache: Deutsch
- Spieldauer 90-180 Minuten
Spieldetails zu Scythe
- Auszeichungen: 4. Platz Deutscher Spielepreis 2017
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Spieleranzahl: 1-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
- Spielzeit: 120-180 Minuten
- Spielverlag: Feuerland Spiele
- Spielautor: Jamey Stegmaier
- Erscheinungsjahr: 2016
Darum gehts in diesem Spiel
Es ist Nachkriegszeit um 1920 in Osteuropa, in der Hunger und Elend den Alltag beherrschen. Ihr versucht euch ein Imperium aufzubauen und die Macht über das Land, sowie die lukrative Fabrik zu übernehmen. Dabei führt ihr Kriege, häuft Vermögen an und versucht nicht zuletzetAnsehen unter der Bevölkerung zu erlangen.
Spielregeln und Ablauf von Scythe
Zu Beginn des Spiels erhält jeder von euch die Rolle einer Nation, mit zugehörigem Spieltableau, Spielsteinen, sowie Startkarten und Startkapital.Auf dem Spieltableau sind alle möglichen Aktionen abgebildet, wobei die obersten der Sammlung von Ressourcen, sowie der Ausweitung des eigenen Territoriums dienen. Weiter unten liegende Aktionen müssen sich erst erspielt werden und dienen z.B. der Entwicklung der Infrastruktur oder der Stärkung der Streitmächte. Im Spielverlauf erschafft ihr auf eurem Spieltableau eine Maschinerie, die sozusagen für euch produziert und arbeitet.
Zu Anfang ist eure Bewegungsfreiheit durch Flüsse eingeschränkt, was sich aber schnell durch verschiedene Aktionen verändert. Die einzelnen Teile des Spielplans sind miteinander verknüpft und voneinander abhängig.
Trefft ihr auf eine gegnerische Figur, kommt es ggf. zum Kampf bei dem der Spieler gewinnt, der mehr Stärke besitzt und einsetzt. Der Gewinner wird Herrscher über die Region und kann alle gegnerischen Einheiten verjagen. Außerdem muss der Angreifer, sollte er verlieren, Ansehenspunkte abgeben. Ansehenspunkte werden auch weniger, wenn ihr euch bösartig verhaltet, z.B. das Volk bestiehlt statt zu helfen.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler sein letztes Ziel erreicht und damit seinen sechsten Stern gesammelt hat.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Scythe
Ziel des Spiels Scythe ist es, sein Territorium auszuweiten, Rohstoffe zu produzieren, Geld und Ansehen zu sammeln und als erster sechs von zehn möglichen Zielen zu erfüllen. Aus der Summe der Punkte dieser Kriterien wird am Ende des Spiels der Sieger ermittelt.
Scythe Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: