Santa Cruz | 10. Platz Deutscher Spielepreis 2012 – Anleitung, Regeln & Review

SANTA-CRUZ- Brettspiel Regeln-Fazit

Fazit zu Santa Cruz: Santa Cruz ist ein schön gestaltetes Strategiespiel für Familien und Einsteiger. Zwar erfordert der Spielablauf ein gewisses Maß an Planung beim Errichten von Gebäuden, jedoch bleibt das Spiel mit seinen Handlungsmöglichkeiten immer gut überschaubar und anfängerfreundlich.

Schmidt Spiele/Hans im Glück 48219 - Santa Cruz
  • Autor Spiele: Casasola-Merkle, Marcel-André
  • Geschlecht: Mädchen und Jungen
  • Spieldauer: ca. 40 Min

Spieldetails zu Santa Cruz

  • Auszeichungen: 10. Platz Deutscher Spielepreis 2012
  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
  • Spielzeit: 45 Minuten
  • Spielverlag: Hans im Glück
  • Spielautor: Marcel-André Casasola-Merkle
  • Erscheinungsjahr: 2012

Darum gehts in diesem Spiel

Auf der Suche nach Abenteuern, seid ihr auf eine unerforschte Insel mitten im Pazifischen Ozean gereist. Hier versucht ihr Aufträge zu erfüllen und die wilde Insellandschaft zu erschließen. Gelingt es euch, erwarten euch Ruhm und Ehre und euer Name wird in die Geschichte der Forscher eingehen.

Spielregeln und Ablauf von Santa Cruz

Zu Beginn des Spiels bereitet ihr den Inselspielplan vor, indem ihr ihn mit gemischten und verdeckten Gebäude-Plättchen belegt. Die Gebäudeplättchen zeigen entweder ein Haus, eine Kirche oder einen Leuchtturm und eine Zahl, die angibt, wie viele Siegpunkte ihr beim Bauen auf diesem Plättchen erhaltet. Dann wählt jeder Spieler einen Küstenort als Startpunkt, errichtet ein erstes Gebäude in seiner Spielfarbe und bekommt auch gleich die entsprechenden Siegpunkte. Außerdem bekommt ihr Bewegungs- und Auftragskarten auf die Hand.

Bei jedem Spielzug könnt ihr euch nun entscheiden, ob ihr eine Bewegungskarte oder eine Auftragskarte ausspielen möchtet.

Ausspielen einer Bewegungskarte: Bei jeder Bewegung auf ein neues Feld könnt ihr Siegpunkte erhalten, wenn ihr darauf das abgebildete Gebäude errichtet.

Es gibt drei verschiedene Arten von Bewegungskarten:

  • Wegekarte: Sie erlaubt euch das nächste Gebäudeplättchen auf eurem Weg zu bebauen, vorausgesetzt ihr habt noch die entsprechende Anzahl an Gebäuden zur Verfügung und das Plättchen grenzt an ein zuvor von euch bebautes Plättchen an.
  • Flusskarte: Sie erlaubt euch ebenfalls ein weiteres Plättchen zu bebauen, allerdings muss es am selben Fluss liegen, an dem ihr zuvor bereits gebaut habt.
  • Schiffskarte: Die Schiffskarte erlaubt euch die Erschließung eines neuen Küstenortes.

Ausspielen einer Auftragskarte:  Spielt ihr eine Auftragskarte aus, so werden Punkte für bestimmte Anordnung der gebauten Gebäude verteilt. Beispielsweise kann es bei einem Auftrag Punkte für eine gewisse Anzahl an gleichfarbigen Gebäuden in einer Reihe geben.  Die Aufträge gelten immer für alle Spieler, das heißt dass auch alle Spieler mit Punkten belohnt werden können.

Die jeweilige Runde endet, wenn alle Karten ausgespielt wurden. Nun werden alle Gebäude vom Spielplan herunter genommen, neue Handkarten verteilt und die nächste Runde beginnt.

Nach zwei Runden ist das Spiel vorbei und der Sieger wird anhand der gesammelten Siegpunkte ermittelt.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Santa Cruz

Ziel des Spiels Santa Cruz ist es, die meisten Siegpunkte durch das errichten von Gebäuden zu sammeln. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel.

Santa Cruz Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Schmidt Spiele/Hans im Glück 48219 - Santa Cruz
Autor Spiele: Casasola-Merkle, Marcel-André; Geschlecht: Mädchen und Jungen
35,95 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele