Fazit zu Rialto: Rialto bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus einem Karten- und einem Strategiespiel mit zahlreichen Aktionsmöglichkeiten. Die Regeln sind gut verständlich und durch die relativ kurze Spielzeit von unter einer Stunde eignet sich dieses liebevoll gestaltete Spiel auch für Familien und Gelegenheitsspieler.
- Strategiespiel für Vielspieler und Spielefamilien
- Stimmiges Venedig-Thema
- Von Erfolgsautor Stefan Feld
Spieldetails zu Rialto
- Auszeichungen: 9. Platz Deutscher Spielepreis 2013
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 2-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 2-5 Spieler
- Spielzeit: 45 Minuten
- Spielverlag: Pegasus Spiele
- Spielautor: Stefan Feld
- Erscheinungsjahr: 2013
Darum gehts in diesem Spiel
Als Mitglied von konkurrierenden Familien versucht ihr im schönen Venedig sesshaft zu werden und an Macht und Besitz zu gewinnen. Dabei führt ihr einen erbitterten Kampf um die einzelnen Stadtteile und versucht prächtige Gebäude und Brücken zu errichten und euch den größten Einfluss zu erkämpfen.
Spielregeln und Ablauf von Rialto
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler ein eigenes Spieltableau, auf dem ein erstes Startgebäude steht, sowie Startkapital und fünf Ratsherren. Der Hauptspielplan zeigt Venedig mit seinen sechs Stadtteilen, auf denen sich jeweils vier Plätze befinden, an denen Brücken oder Gondel-Anlegestellen gebaut werden können.
Ihr versucht im Laufe des Spiels möglichst prunkvolle Gebäude und Brücken zu bauen, um die Stadtteile aufzuwerten und außerdem an Einfluss, durch strategisches Verteilen eurer Ratsherren, zu gewinnen. Das erreicht ihr durch das Ausspielen von Aktionskarten, die ihr zu Beginn jeder Runde auf die Hand bekommt.
Jeder Spielzug unterteilt sich in drei Phasen:
1.Phase – Auswahl eines Kartendecks: In der ersten Phase wählt jeder Spieler eines der ausgelegten Kartendecks und aktiviert ein grünes Gebäudeplättchen. Für mehrere Karten einer Art erhaltet ihr am Rundenende einen Mehrheitsbonus.
2.Phase – Ausspielen von Aktionskarten: Es gibt insgesamt sechs verschiedene Arten von Aktionen:
- Siegpunkte erhalten
- Gebäude bauen
- Spielerreihenfolge ändern
- Gold erhalten
- Ratsherren erhalten
- Ratsherren einsetzen
Gegen Geld könnt ihr außerdem so viele eurer Gebäude aktivieren wie ihr wollt.
3.Phase – Eigene Gebäude nutzen: Aktivierte Gebäude können ab sofort zu euren Gunsten genutzt werden und bringen euch z.B. Gold und Siegpunkte.
Nach sechs Runden endet das Spiel und Münzen, Ratsherren, sowie Gebäude werden mit Siegpunkten bewertet.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Rialto
Ziel des Spiels Rialto ist es, durch Aufwertung der Stadtteile und Verteilung der Ratsherren, möglichst viel Geld und Einfluss zu sammeln und diese am Ende in Siegpunkte umzuwandeln. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel.
Rialto Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: