Fazit zu Qwirkle: Qwirkle ist ein schnelles Legespiel, das durch seine einfachen Regeln für jeden schnell verständlich ist. Auf den ersten Blick scheint es nur um Formen und Farben zugehen, doch mit ein bisschen vorausschauendem Denken kann man sich spielerische Vorteile erarbeiten und noch etwas mehr aus dem Spiel heraus holen.
- 108 Steine
- ab 6 Jahre
- 2 bis 4 Spieler
Spieldetails zu Qwirkle
- Auszeichungen: Spiel des Jahres 2011
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
- Spielzeit: 30-45 Minuten
- Spielverlag: Schmidt Spiele
- Spielautor: Susan MyKinley Ross
- Erscheinungsjahr: 2010
Darum gehts in diesem Spiel
Bildet Reihen mit gleichen Symbolen und Farben, um bei diesem rasanten Legespiel zu punkten. Einfach begonnen-schnell gewonnen!
Spielregeln und Ablauf von Qwirkle
Zu Beginn des Spiels zieht jeder Spieler sechs Spielsteine aus dem Beutel und stellt sie so vor sich hin, dass nur er selbst sie sehen kann. Der Spieler mit den meisten gleichfarbigen oder gleichwertigen Symbolen legt diese als Startreihe in die Tischmitte.
Nun geht es los: Gespielt wird reihum und bei jedem Spielzug könnt ihr euch zwischen zwei möglichen Aktionen entscheiden:
- Beliebig viele eurer Steine gegen neue aus dem Beutel austauschen
oder
- Spielsteine auslegen: Um Spielsteine anzulegen, müssen diese entweder die gleiche Farbe oder das gleiche Symbol wie der angrenzende Stein haben. Eine Reihe besteht dabei aus mindestens zwei Steinen und verläuft waagerecht oder senkrecht. Pro Spielzug darf nur an einer Reihe angelegt werden, dafür jedoch von beiden Seiten. Im Spielverlauf entstandene Lücken dürfen mit passenden Steinen gefüllt werden. Ihr dürft nicht zwei Steine mit gleicher Farbe und gleichem Symbol aneinander legen.
Nach jedem Ablegen gibt es Punkte, und zwar je einen Punkt pro Spielstein in einer Reihe. Das heißt, wenn ihr geschickt anlegt, könnt ihr auch mit nur einem Spielstein mehrere Punkte erzielen, wenn die Reihe aus mehreren Steinen besteht.
Gelingt es euch eine Reihe mit entweder
- sechs Steinen unterschiedlicher Symbole in gleicher Farbe
oder
- sechs Steine gleicher Symbole in verschiedenen Farben zu legen,
so habt ihr einen Qwirkle gelegt, für den ihr 6 Zusatzpunkte erhaltet. Das macht zusammen zu den 6 regulären Punkten stolze 12 Punkte.
Das Spiel endet, wenn der letzte Spieler seinen letzten Stein ausgespielt hat. Nun werden die Punkte zusammengezählt und der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt das Spiel.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Qwirkle
Ziel des Spiels Qwirkle ist es, seine Spielsteine geschickt anzulegen, um die bestmögliche Punktzahl zu erlangen.
Qwirkle Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: