Fazit zu Mucca Pazza: Mucca Pazza ist ein lustiges und einfaches Schiebespiel, das vor allem beim Spielen mit Kindern im Vorschulalter großen Spaß bringt. Die immer wieder neuen Kombinationen aus Tierkörperteilen sehen nicht nur witzig aus, sondern regen auch das vorausschauende und räumliche Denken der Kinder an.
- Auszeichnungen Spiele: Nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2013
- Autor Spiele: Iris Rossbachh
- Spieldauer: ca. 20 min
Spieldetails zu Mucca Pazza
- Auszeichungen: war nominiert für das Kinderspiel des Jahres 2013
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
- Spielzeit: 15 Minuten
- Spielverlag: Zoch Verlag
- Spielautor: Iris Rosbach
- Erscheinungsjahr: 2013
Darum gehts in diesem Spiel
Hier herrscht tierisches Chaos. Die Bewohner des Planeten Kuhpiter sind irgendwie durcheinander geraten und ihr müsst ihnen helfen, wieder in die richtige Form zu kommen.
Spielregeln und Ablauf von Mucca Pazza
Gespielt wird auf einem Spielplan, der drei Reihen abbildet. Auf diesen Reihen werden zu Beginn des Spiels die zuvor gemischten Tierplättchen abgelegt.
Dabei ist die obere Reihe für den Kopf, die mittlere für den Rumpf und die untere für die Füße gedacht. So ergeben sich nun zehn bunt-gemischte Tierfiguren.
Außerdem Tierkarten, welche jeweils ein richtig zusammengesetztes Tier zeigen. Zehn dieser Karten werden an der oberen Seite des Spielplans in einer Reihe ausgelegt, wobei gleiche Tiere dabei übereinander gestapelt werden.
Reihum darf jetzt jeder Spieler dreimal hintereinander eine beliebige Tierplättchen-Reihe horizontal verschieben. Dabei setzt ihr euren Finger auf das erste oder letzte Plättchen der gewählten Reihe und schiebt alle Plättchen entweder nach links oder nach rechts. So fällt das letzte Plättchen aus der Reihe und kann am anderen Ende wieder eingesetzt werden.
Durch euer Schieben sind wieder neue Tierkombinationen entstanden und für jedes richtig und vollständig zusammengesetzte Tier erhaltet ihr die entsprechende Tierkarte. Ihr habt von Beginn an drei Bonussterne, die ihr in einem günstigen Moment einsetzen könnt, um noch einmal an der Reihe zu sein.
Das Spiel endet, wenn ein Tierkartenstapel aufgebraucht wurde.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Mucca Pazza
Das Ziel des Spiels ist es, die meisten Tierkarten zu sammeln, indem im Laufe von drei Schüben möglichst viele richtige Tiere entstehen. Der Spieler mit den meisten Tierkarten gewinnt am Ende das Spiel.
Mucca Pazza Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: