Monsterfalle | Kinderspiel des Jahres 2011 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Monster-Falle-Regel-Fazit

Fazit zu Monsterfalle: Monsterfalle ist ein Geschicklichkeitsspiel, was vor allem die Koordination und das räumliche Denken fordert. Vor allem die Aufteilung der Bewegungsabläufe unter den Teammitgliedern stellt eine besondere motorische Herausforderung dar. Wem es gelingt auch unter Zeitdruck ein ruhiges Händchen zu bewahren, der wird bei der Monsterjagd erfolgreich sein.

Kosmos 680305 - Monsterfalle, lustiges Kinderspiel ab 6 Jahre, für 2 bis 4 Spieler
  • Preisgekröntes Kinderspiel: Deutscher Spielepreis 2011 in der Kategorie Kinderspiele, nominiert für Kinderspiel des Jahres 2011
  • Monstermäßiges Brettspiel: Fangt die Monster, bevor Oma Frieda zur Tür reinkommt und sich fürchterlich erschreckt
  • Hoher Spaßfaktor durch den besonderen Spielaufbau

Spieldetails zu Monsterfalle

  • Auszeichungen: war nominiert für das Kinderspiel des Jahres 2011 // 1. Platz Deutscher Kinderspielepreis 2011
  • Altersempfehlung: ab 6 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Spielzeit: 20 Minuten
  • Spielverlag: Kosmos Verlag
  • Spielautor: Inka und Markus Brand
  • Erscheinungsjahr: 2011

Darum gehts in diesem Spiel

Auf die Monster, Fertig, Los! Jetzt geht es auf Monsterjagd. Versucht dabei einen kühlen Kopf und eine ruhige Hand zu behalten, um möglichst viele der kleinen Kobolde in die Falle zu locken.

Spielregeln und Ablauf von Monsterfalle

Zu Beginn des Spiels wird das dreidimensionale Monsterschloss aufgebaut, was im Inneren wie ein Labyrinth aufgebaut ist und zwei Schieber an den Enden hat. In der Mitte befindet sich die Monsterfalle, auf der das “Monster im Sack” steht.  Außerdem werden die Monsterkarten als verdeckter Stapel ausgelegt und die 12 Monsterchips in den dafür vorgesehenen Feldern platziert.

Jeder Spieler erhält eine farbige Ablagetafel und sogenannte Augenchips. Bei mehreren Spielern werden Teams von jeweils zwei Spielern gebildet.  Nun kann die Jagd auch schon beginnen.

Das Team bzw. der Spieler der beginnt, deckt die oberste Monsterkarte auf und stellt die Monster im Sack-Figur auf das entsprechende Monster-Feld. Ab jetzt darf die Figur nicht mehr berührt, sondern nur noch mit den Schiebern bewegt werden. Nun müsst ihr versuchen das Monster mit Hilfe der Schieber bis zur Monsterfalle zu schieben, ohne das es dabei umfällt. Sollte das Monster doch umfallen, so rufen alle “entwischt” und ihr müsst von vorne beginnen. Ihr müsst euch beeilen, denn ihr habt nur solange Zeit das Monster zu fangen, wie die Sanduhr läuft.

Gelingt es euch vor Ablauf der Zeit das Monster in die Falle zu schieben, dürft ihr die Monsterkarte auf eure Ablagetafel legen, eine neue Karte ziehen und versuchen, ein weiteres Monster zu fangen, solange noch Zeit dafür bleibt. Sobald die Sanduhr abgelaufen ist rufen alle “Monsterfalle” und die Runde endet. Nicht gefangene Monsterkarten werden offen neben den Stapel gelegt und jeweils ein Augenchip wird in die Monster-Fallgrube geworfen. Nun ist das nächste Team an der Reihe.

Das Spiel endet, wenn alle Augenchips in die Grube geworfen wurden.  Das Team bzw. der Spieler mit den meisten Monsterkarten gewinnt das Spiel.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Monsterfalle

Ziel des Spiels Monsterfalle ist es mit Geschick und starken Nerven, so viele Monster wie möglich zu fangen.

Monsterfalle Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Kosmos 680305 - Monsterfalle, lustiges Kinderspiel ab 6 Jahre, für 2 bis 4 Spieler
Hoher Spaßfaktor durch den besonderen Spielaufbau; Von den erfolgreichen Spieleautoren Inka und Markus Brand
59,98 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele