Mondo | 6. Platz Deutscher Spielepreis 2011 – Anleitung, Regeln & Review

Mondo-Regel-Fazit

Fazit zu Mondo: Mondo ist ein schnell gespieltes Legepuzzle, das leicht zu verstehen ist und ohne große Erklärungen auskommt. Alle spielen gleichzeitig, wodurch Wartezeiten und Langeweile vermieden werden. Durch die drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen bleibt das Spiel spannend und bietet auch den älteren Spielern eine Herausforderung.

Pegasus Spiele 53105G - Mondo - Der rasante Legespaß
  • 2-4 Spieler
  • ab 8 Jahren
  • 10-20 Min. Spieldauer

Spieldetails zu Mondo

  • Auszeichungen: 6. Platz Deutscher Spielepreis 2011
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahren
  • Spieleranzahl: 1-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 3-4 Spieler
  • Spielzeit: 30 Minuten
  • Spielverlag: Pegasus
  • Spielautor: Michael Schacht
  • Erscheinungsjahr: 2011

Darum gehts in diesem Spiel

Das große Puzzeln geht los! Baut euch eure eigene Welt aus verschiedenen Landschaften, Vulkanen und Tieren. Ihr habt dafür nur begrenzt Zeit, also überlegt euch gut, wie das von euch erschaffenen Land am Ende aussehen soll.

Spielregeln und Ablauf von Mondo

Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler eine Ablagetafel, auf der 24 leere Felder zu sehen sind. Es gibt 136 Landschaftsplättchen, die beidseitig mit Landschaften wie Wald, Steppe, Wasser oder Wüste bedruckt sind. Einige der Plättchen zeigen auch Vulkane oder Tiere.  Die Plättchen werden gemischt und in der Tischmitte ausgelegt. Nun dreht ein Spieler den Timer auf 7 Minuten und das große Puzzeln kann beginnen. Das Spiel geht über drei Runden, die jeweils mit Ablauf des Timers enden.

Gleichzeitig zieht ihr jetzt Landschaftsplättchen aus der Mitte und ordnet sie auf eurer Ablagetafel an. Während ihr das erste gezogenen Plättchen noch an einer beliebigen Stelle platzieren dürft, müssen die folgenden Plättchen alle am ersten angrenzen. Dabei sollte eine optisch fehlerfreie Landschaft entstehen, um Punkte dafür zu bekommen. Wer vor Ablauf der Zeit keine Plättchen mehr aufnehmen will oder kann, darf den wertvollen Bonuschip nehmen. Klingelt der Timer, so ist die Runde vorbei und es kommt zur Auswertung der gelegten Landschaften auf den Tafeln.  Es gibt Punkte für Tiere, abgeschlossene Landschaften und den Bonuschip. Minuspunkte werden für Vulkane, Fehler im Landschaftsbild, wie z.B. Wasser, das an Wald angrenzt und freie Felder vergeben. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt nach drei Runden das Spiel.

Die Schwierigkeit des Spiels lässt sich in zwei Stufen erhöhen.

  • Fortgeschritttenen-Variante: Hier habt ihr pro Runde 6 Minuten Zeit zum Legen. Außerdem gibt es ein Sonderwertungsplättchen, das ein bestimmtes Kriterium vorgibt. Zum Beispiel soll ein besonders großer Wald entstehen oder es sollen möglichst wenig Vulkane verbaut werden. Wer am Ende das Kriterium am besten erfüllt hat bekommt vier Extrapunkte und wer es am wenigstens erfüllt hat bekommt vier Minuspunkte.
  • Profi-Variante: Bei der schwersten Version habt ihr nur 5 Minuten Spielzeit und es kommen Zusatzaufgaben hinzu, die auch wieder Plus- oder Minuspunkte einbringen können.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Mondo

Ziel des Spiels Mondo ist es möglichst viele Punkte durch korrektes Aneinanderlegen der Landschaftsteile zu sammeln.

Mondo Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Pegasus Spiele 53105G - Mondo - Der rasante Legespaß
2-4 Spieler; ab 8 Jahren; 10-20 Min. Spieldauer; von Michael Schacht
6,95 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele