Fazit zu Mogel Motte: Das Spannende an diesem Kartenspiel ist das sonst so verpönte Mogeln, das hier ein Teil des Spiels ist und dennoch durch leicht verständliche Konsequenzen gestraft wird. Die wechselnden Rollen zwischen Aufpassern und Schummler bringen Bewegung ins Spiel und schaffen langanhaltenden Spielspaß für die ganze Familie. Besonders bei Kindern ist diese außergewöhnliche Regel lustig und herausfordernd, denn auch gelungenes Schummeln will gelernt sein.
- Kartenspiel Drei Magier Mogel Motte
- Mogeln ist verboten? Nicht bei diesem frechen Kartenspiel
- Spieldauer: 15 bis 25 Minuten
Spieldetails zu Mogel Motte
- Auszeichungen: 1. Platz Deutscher Kinderspielepreis 2012
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Spieleranzahl: 3-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
- Spielzeit: ca. 20 Minuten
- Spielverlag: Drei Magier Spiele
- Spielautor: Lukas und Emely Brand
- Erscheinungsjahr: 2011
Darum gehts in diesem Spiel
Bei diesem Spiel geht es darum, alle Karten loszuwerden, auch wenn ihr dafür mogeln müsst. Tricks sind erlaubt, Hauptsache ihr habt am Ende keine lästige Motte mehr an Bord. Aber aufgepasst: Ein Wächter macht euch das schummeln schwer und versucht seine Augen überall gleichzeitig zu haben.
Spielregeln und Ablauf von Mogel Motte
Zuerst werden alle Karten gemischt und jeder Spieler bekommt acht Karten auf die Hand. Aus den restlichen Karten wird ein Nachziehstapel gebildet, von dem die oberste Karte aufgedeckt und neben den Stapel gelegt wird. Ein Spieler bekommt zusätzlich die Wächter-Wanzen-Karte, die ihn zum Wächter über die Schummel-Aktivitäten seiner Mitspieler macht. Er selbst darf jedoch nicht schummeln.
Reihum werden nun Karten abgelegt, wobei die gespielten Karten immer um einen Wert höher oder niedriger als die vorige Karte sein müssen. Wer keine passende Karte hat, muss eine vom Stapel ziehen. Nun geht es darum, alle Karten (Zahlen-, Aktions-, und Mogelkarten) loszuwerden, wobei man die Mogelmotten-Karte gar nicht ablegen kann, sondern wegschummeln muss. Das geht z.B. indem ihr sie unter den Tisch fallen oder im Ärmel verschwinden lasst. Wenn der Spieler der Wächter-Wanze euch dabei beobachtet, wie ihr schummelt, muss er laut: “Erwischt” rufen.
Wurde ein echter Schummelversuch aufgedeckt, muss der Schummler die Karte plus eine Karte vom Wächter aufnehmen, außerdem bekommt er die Wächter-Wanzen-Karte und muss ab sofort den Aufpasser spielen. Hat sich die Wächter-Wanze geirrt, muss sie eine Karte vom Stapel ziehen und Aufpasser bleiben.
Die Runde endet in dem Moment, in dem ein Mitspieler alle Karten abgelegt hat. Nun werden die Karten auf der Hand gezählt bzw. mit Punkten bewertet. Die Mogel-Motte zählt 10 Punkte, Aktionskarten 5 und Zahlenkarten je 1 Punkt.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Mogel Motte
Das Ziel des Spiels Mogel Motte ist es, seine Karten auf geschickte Weise los zu werden und vor allem so schnell wie möglich die Mogel-Motten-Karte verschwinden zu lassen. Wer am Ende die wenigsten Punkte hat, gewinnt das Spiel.
Mogel Motte Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: