Die besten & spannendsten Mikroskope für Kinder

Die bezaubernde Welt der kleinen Dinge, welche unserem Auge verborgen bleibt, gilt es zu mithilfe von Vergrößerung zu entdecken. Dafür eignet sich prima Kinder gerechte Mikroskope. Mit einem Kindermikroskop bekommen, eure kleinen Nachwuchsforscher, die Möglichkeit, Biologie hautnah zu erleben. In diesem Artikel legen wir euch die wichtigsten Kaufkriterien ans Herz, die ihr vor dem Kauf unbedingt beachten müsst. So steh eurem Kind beim spielerischen Erforschen, nichts mehr im Weg.
Die besten Mikroskope

Die bezaubernde Welt der kleinen Dinge, welche unserem Auge verborgen bleibt, gilt es zu mithilfe von Vergrößerung zu entdecken. Dafür eignet sich prima Kinder gerechte Mikroskope. Mit einem Kindermikroskop bekommen, eure kleinen Nachwuchsforscher, die Möglichkeit, Biologie hautnah zu erleben. In diesem Artikel legen wir euch die wichtigsten Kaufkriterien ans Herz, die ihr vor dem Kauf unbedingt beachten müsst. So steh eurem Kind beim spielerischen Erforschen, nichts mehr im Weg.

Was ist ein Mikroskop?

Ein Mikroskop ist eine optische Gerätschaft mit deren Hilfe, sehr kleine Dinge stark vergrößert werden. So ist es für das menschliche Auge, möglich die Struktur z.B. von Pflanzenzellen zu betrachten. Gebündeltes Licht trifft, auf das zu beobachtende Objekt, welches mithilfe verschiedene Sammellinsen bis zu 1400 fache, vergrößert wird. Durch die Vergrößerung erleben eure Kinder, einen neuen Blick auf die Dinge.

Was bedeutet das Wort „Mikroskop“?

Die Bezeichnung Mikroskop stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie, sich etwas sehr Kleines (mikros) ansehen (skopie).

Wer hat es Erfunden?

Janssen Zacharias gilt als Erfinders des Mikroskops. Sein ganzes Leben probierte er sich an verschiedenen Lichtexperimenten. Er war der erste, welcher auf die Idee kam, zwei Linsen in eine Röhre hintereinander zu montieren.

Wie wird präpariert?

Das bedeutet euer Kind schneidet mithilfe eines Skalpells ein hauchdünnes Stück des zu beobachtenden Objektes heraus. Dieses kleine Stück der Probe wird mithilfe einer Pinzette auf den vorbereiten Träger platziert und mit einem Deckgläschen verschlossen.

Wen euch diese Vorbereitung, am Anfang zu umständlich ist, kein Problem. Die Firma Bresser bietet eine Vielzahl von vorbereiteten Dauerpräparate an.

Um eure Kids beim selber präparieren und Mikroskopierten best möglich zu unterstützen empfehlen wir euch das Buch „Mikroskopieren Entdecken, staunen, wissen“.

Mikroskopieren
  • Bommer, Annerose (Autor)
  • 64 Seiten - 05.07.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Franckh Kosmos Verlag (Herausgeber)

Warum euer Kind mikroskopieren sollte

Spätestens in der 5 Klasse, hat euer Sprössling das erste Mal Kontakt zum Mikroskopieren. Ist es nicht klüger, als Vorbereitung auf den Kommenden Naturwissenschaftlichen Unterricht euer Kind etwas Vorzubereiten?

Neugier fördern – Wissen aneignen

Das Mikroskop im Kinderzimmer fördert euren kleinen Biologen auf vielerlei Hinsicht. Zum einen wirft das Erforschen, verschiedener Proben, immer neue Fragen auf. Zucker und Salz, zum Beispiel, sehen mit bloßem Auge zum Verwechseln ähnlich. Unter dem Mikroskop erkennen euer Kind, die verschiedenen Strukturen der jeweiligen Stoffe. Die Neugier ist geweckt und der Drang zum weiter forschen entfacht. Wenn Salz untern Mikroskop wie viele kleine Kristalle aussieht, wie sieht das Salz im Meerwasser aus? Beim Experimentieren stehen die kleinen Forscher vor immer neuen Herausforderungen. Die gelöst werden wollen. Wie muss ich die Vergrößerung einstellen, um ein scharfes Bild zu erhalten? Wie erstelle ich ein korrektes Präparat? Wann ist es sinnvoll eine Probe einzufärben?

Selbständig lernen – Erfolge erleben

Kreatives Denken und Lösungsorientiertes handeln werden nebenbei trainiert und geschult. Durch die ersten Erfolge beim Mikroskopieren entwickeln eure Kinder ein gesundes Selbstvertrauen. Ihnen wird bewusst, das sie imstande sind, sich selbst neue Fähigkeiten anzueignen.

Behaglichkeit, Ausdauer und Geduld lernen Nachwuchsforscher beim präzisen Arbeiten am Mikroskop. Genauso wie einen verantwortungsvollen Umgang mit empfindlichen Appreturen.

Welche Mikroskop-Arten gibt es?

Für die unterschiedlichen Bereiche in der Wissenschaft gibt verschiedene Arten von Mikroskopen. Zu Forschungszwecken stehen andere Funktionen im Vordergrund als für das heimliche Kinderzimmer. Die Top 5 der Kinder geeigneten Mikroskop Arten stellen wir euch in diesen Abschnitt vor.

Die Lupe

Das Mikroskop basiert auf den physikalischen Eigenschaften der Lupe. Hält man zwei Lupen hinter einander, erhöht sich der Vergrößerungsfaktor. Die einfachste Form kleine Dinge zu vergrößern, um diese zu beobachten, ist mithilfe einer Lupe. Lupen eignen sich bereits für die kleinsten Entdecker ab 3 Jahren.

Mit der Lupe „Expedition Natur Lupe“ von Moses, haben Kinder die Möglichkeit auf unkompliziert Art und Weise die Welt der kleinen Gegenstände ausgiebig zu erforschen. Das Besondere an diesem Modell ist das integrierte Licht. Dadurch lässt es sich besonders gut beobachtet und somit unabhängig von dem Lichtverhältnis der Umgebung.

Das Auflichtmikroskop

Mithilfe eines Auflichtmikroskops können, bereits Kindergarten Kinder ihre ersten Mikroskopie Erfahrungen machen. Wie der Name vermuten lässt ist die Lichtquelle beim Auflichtmikroskop oberhalb des zu erforschenden Objekts angebracht. So ist es möglich ohne vorheriges Präparieren z.B. Käfer, Blumen, Sand oder Wasser zu mikroskopieren.

Durch die einfache Bedienung fällt es euren Kindern leicht ihre ersten positiven Mikroskopie Erfahrungen zu machen.

Das Stereomikroskope

Durch die zwei Objektive kommt euer kleiner Nachwuchs Biologe in den Genuss eines dreidimensionalen Beobachtungserlebnis. Ein Stereomikroskop ist ein Auflichtmikroskop und schafft somit eine maximale 80 Fache Vergrößerung. Damit ist es genauso möglich alltägliche Dinge zu erforschen wie bei seinem “Ein-Objektiv” Bruder. Ein besonders umfangreiches Set ist das Stereo-Mikroskop für Einsteiger von Bresser

Angebot
Bresser junior Stereo 3D Mikroskop mit 20x Vergrößerung für Kinder und Erwachsene für die...
  • Das Junior Stereomikroskop mit einer bis zu 20x Vergrößerung und LED-Auflicht Beleuchtung ist optimal um die Welt der Optik zu...
  • Der binokulare Einblick ermöglicht eine angenehme Objektbetrachtung und der Augenabstand ist individuell einstellbar.
  • Mit den enthaltenen Okularen lassen sich alltägliche Dinge perfekt beobachten und bis zu 20x vergrößern. Durch Batteriebetrieb...

Das Durchlichtmikroskop

Oder auch biologisches Mikroskop genannt eignen sich für Kinder ab 8 Jahren. Beim Durchlichtmikroskop muss zuerst, das zu beobachtende Objekt, als Präparat vorbereitet werden. Dank der Lichtquelle, welche unterhalb des Präparats montiert ist, kann euer Kind durch die Probe hindurch schauen. So lässt sich prima Pflanzen Zellwände, Wasserorganismen oder Staubkörner bestaunen.

Das Durchlichtmikroskop der Firma TELMU, lädt durch seine einfache Handhabung zum gemeinsamen Mikroskopieren ein.

Angebot
TELMU Mikroskop LED-Licht 40X-1000X Vergrößerung Optik Glas mit Smartphonehalter, 10 Fliter für...
  • 【ERFORSCHEN SIE DIE WELT DER KLEINEN DINGE】 Mit dem großen gummierten Drehrad fokussieren Sie besonders präzise auf Ihr...
  • 【PRIMA IN DER HANDHABUNG】An beiden Seiten findet sich ein Stellrad zum Scharfstellen, welches man außen am kleinen Rad...
  • 【IHR OBJEKT IST IDEAL AUSGELEUCHTETR】Die regelbare LED-Durchlicht und Auflicht Beleuchtung mit 5 Farbfilter gewährleistet...

Das Digitale Mikroskope

Welche sich per USB-Anschluss mit dem PC Verbinden lassen ist für Jugendliche ab 13 Jahren geeignet. Hier ist ein Grundwissen in Mikroskopie und Technik vorausgesetzt. Genauso wie der verantwortungsvolle Umgang mit empfindlicher Gerätschaft. Das Bresser Durchlicht- und Auflicht Mirkoskop mit LCD Display ist für neugierige Entdecker bestens geeignet:

Angebot
Bresser Durchlicht und Auflicht LCD-Mikroskop 50x-500x, (2000x digital),5 Megapixel Sensor und 8.9cm...
  • Das LCD Schülermikroskop mit 8,9 cm (3,5") großem LCD Monitor verfügt über eine Foto- und Videoaufnahmefunktion mit einer 5 MP...
  • Die Auflicht- und Durchlichtbeleuchtung ermöglicht eine optimale Objektbetrachtung bei Vergrößerungen von 50x-500x (2000x...
  • Über den USB-Anschluss lässt sich das Mikroskop mit dem PC verbinden und ein MikroSD Karten Steckplatz bietet zusätzliche...

Worauf beim Kauf geachtet werden sollte

Vor dem Kauf eines Kindermikroskops solltet ihr einige Punkte klären. Ein gutes Mikroskop Set, beinhaltet neben einem hochwertig verarbeiteten optischen Gerät, auch einiges an Zubehör. Zubehör Um gleich mit dem Mikroskopieren anzufangen, braucht es einen Grundstock an verschiedener Hilfsmitteln und Werkzeugen. Hier kommt unsere Checkliste mit den wichtigsten Tools zum Mikroskopieren:

  • Pinzette,
  • Pipette,
  • Skalpell (je nach alter des Kindes lieber eins aus Kunststoff wählen),
  • Objektträger,
  • Deckgläser,
  • Mittel zu einfärben der Proben,
  • Reagenzgläser,

Die 10 wichtigsten Fragen vor dem Kauf

  • Wie viel darf das, Mikroskop kosten?
  • Wie alt ist euer Kind?
  • Wie viel Interesse hat euer Kind am Thema?
  • Wie viel Erfahrung hat euer Kind bereits im mikroskopieren gesammelt?
  • Soll das Mikroskop Unterrichtsbegleitend eingesetzt werden?
  • Wie wichtig ist die Qualität des mitgelieferten Zubehörs?
  • Soll das Mikroskop als Set gekauft werden?
  • Was soll Mikroskopiert werden?
  • Soll das Mikroskop, auch draußen zum Einsatz kommen?
  • Welche Art vom Mikroskop wird bevorzugt?

Die besten Hersteller

Hier haben wir für dich unsere Top 10 der bekanntesten Mikroskop-Hersteller aufgelistet.
So habt ihr eine gute Übersicht der Marktführer auf diesem Gebiet.

  • Bresse
  • AmScope
  • Celestron
  • Seben
  • Zeiss
  • Kosmos
  • TELMU
  • Aomekie
  • National Geographic
  • Solomark

Fazit

Ein Mikroskop eignet sich hervorragend, um euer Kind den Spaß an Naturwissenschaftlichen arbeiten näher zu bringen. Auf spielerische Art und Weise lernt euer kleiner Wissenschaftler, das die Welt aus mehr besteht als, auf den ersten Blick zu erkennen ist.

Wir hoffen unsere Tipps und Informationen rund um das Thema, Kindermikroskop haben euch bei der Wahl, des richtigen Mikroskops, geholfen.

Bitte denkt dran ein Auge darauf zu haben, bei den ersten Mikroskopie Versuchen eures Kindes.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei euch, für das Lesen unseres Ratgebers, bedanken. Wir wünschen euch und eurem Kind viel Spaß beim Entdecken und sicheren erforschen.