Machi Koro | Spiel des Jahres 2015 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Machi-Koro-Regeln-Fazit

Fazit zu Machi Koro: Machi Koro ist ein abwechslungsreiches Strategiespiel, dass in jedem von euch den Baumeister erwachen lassen wird. Durch die verschiedenen Unternehmensformen und Spielvarianten wird es nicht langweilig und bringt Denk- und Spielspaß für die ganze Familie.

Kosmos 692322 - Machi Koro
  • Der Spiele-Hit aus Japan: MACHI KORO – Das schnelle Städtebauspiel mit Würfeln und Karten; Nominiert zum Spiel des Jahres 2015
  • Preisgekrönt und zum Immer-wieder-spielen. Ausgezeichnet mit dem Goldenen SpielePod 2014 und À la Carte 2015-Preis für das...
  • Auf der Auswahlliste für die Auszeichnung Graf Ludo 2015 für die beste Familienspiel-Grafik

Spieldetails zu Machi Koro

  • Auszeichungen: war nominiert für das Spiel des Jahres 2015 // 8. Platz Deutscher Spielepreis 2015
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
  • Spielzeit: ca. 30-50 Minuten
  • Spielverlag: Kosmos
  • Spielautor: Masao Suganuma
  • Erscheinungsjahr: 2014

Darum gehts in diesem Spiel

Bei diesem Brettspiel baut ihr eure eigene Stadt, mit Cafés, Bahnhöfen und Supermärkten. Hier ist Strategie gefragt, denn ihr müsst entscheiden, ob ihr lieber erst kleine Gebäude errichtet oder ob ihr euch gleich an die großen Bauvorhaben macht. Wie im echten Leben ist auch in diesem Spiel ohne Moos nix los- daher müsst ihr genau auf euer Einkommen achten.

Spielregeln und Ablauf von Machi Koro

Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 4 Großprojekt-Karten, sowie 2 Startkarten und 3 Münzen. Bei jedem Spielzug geht es darum Münzen in Höhe der Würfelaugenzahl zu sammeln und kleine oder große Bauprojekte zu verwirklichen. Dabei bringt jedes gebaute Objekt wieder neues Einkommen bzw. Vorteile im weiteren Spielverlauf für den jeweiligen Bauherrn. Jedoch müssen die Baukosten aufgebracht werden und gleichzeitig alle Schulden bei euren Mitspielern beglichen sein.Das benötigte Einkommen erhaltet ihr entweder von der Bank oder von euren Mitspielern- je nach Unternehmensart.

Ihr könnt Projekte folgender Kategorien bauen:

Großprojekte:

  • Bahnhof: Wenn ihr den Bahnhof gebaut habt, dürft ihr ab sofort mit zwei Würfeln würfeln.
  • Funkturm: Der Funkturm legt die Anzahl eurer Würfel auf die Anzahl des ersten Wurfs fest.
  • Einkaufszentrum: Durch den Bau des Einkaufszentrums bekommt ihr für jedes eurer Unternehmen eine zusätzliche Münze.
  • Freizeitpark: Der Freizeitpark ermöglicht unter Umständen doppelte Spielzüge.

Unternehmen:

  • Geschäfte, Fabriken, Markthallen: Diese Unternehmen bringen euch Einkommen, wenn ihr selbst die auf der Karte angegebene Würfelzahl würfelt.
  • Grundstoffindustrie: Diese Unternehmen bringen euch Einkommen von jedem Spieler, der die entsprechende Würfelzahl würfelt, aber auch wenn ihr sie selbst würfelt.
  • Cafés und Restaurants: Diese Unternehmen bringen euch nur dann Einkommen, wenn ein Mitspieler die entsprechende Würfelzahl würfelt.
  • Besondere Unternehmen: Bei den besonderen Unternehmen ist es wie bei Geschäften, Fabriken und Markthallen.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Machi Koro

Gewonnen hat der Spieler, der zuerst alle vier vorgesehenen Großprojekte gebaut hat.

Machi Koro Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Weitere Empfehlenswerte Spiele