Mehr als LEGO: Die besten Varianten & Ergänzungen des Klassikers

Hier findest du die große Übersicht über die unterschiedlichen LEGO Varianten. Wir stellen dir dabei beliebtesten Produkte für die jeweiligen Altersklassen vor.
Lego Varianten Überblick

Du möchtest die Entwicklung deiner Kinder auf möglichst vielfältige Weise unterstützen und ihnen gleichzeitig viel Spaß dabei bieten? Klingt erstmal schwierig, ist es aber gar nicht. Das Zauberwort heißt „LEGO“. LEGO ist einer der weltweit größten Spielzeughersteller und hat in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von sehr erfolgreichen Produkten auf den Markt gebracht. 

LEGO

LEGO ist geeignetfür etwas ältere Kinder ab 3 Jahren und ist ein Spielzeug, das mitwächst. Das heißt, nicht nur kleine Kinder haben Spaß, sondern der Schwierigkeitsgrad kann beliebig gesteigert werden. Somit können auch ältere Kinder ihre Grenzen austesten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Bei LEGO handelt es sich um Bausteine, mit denen verschiedene Objekte gebaut werden können. Außerdem gibt es Elemente, mit denen es möglich ist, menschliche Figuren nachzubauen. Diese Minifigs sind ca 42 cm hoch und können in Kopf, Unter- und Oberkörper zerlegt werden. Arme, Hände und Kopf sind drehbar.

Es gibt sehr viele verschiedene Themenwelten, wie z.B. „LEGO City“, „LEGO Castle“, „LEGO Piraten“, „LEGO Eisenbahn“, „LEGO Weltraum“, etc. und es sind fast alle Interessensbereiche abgedeckt.

Ziel-/ Altersgruppe:

Für Kinder ab 3 Jahren

LEGO- Sets:

LEGO Duplo

LEGO Duplo ist eine Abwandlung von Lego, die speziell für kleine Kinder ab 1.5 Jahren entwickelt wurde. LEGO Duplo bietet bunte Bausteine, Figuren und Elemente damit auch die Kleinsten schon Freude am Spiel mit Legoprodukten haben. Bei Lego Duplo handelt es sich um Legosteine, die im Maßstab 2:1 vergrößert wurden. Dein Kind wird von der einfachen Bauweise begeistert sein und sich täglich neue Herausforderungen suchen, die es in seiner Entwicklung auf vielerlei Weise vorantreiben. Für Duplo ist neben den Steinen auch die sogenannte Bauplatte sehr wichtig. Diese ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und auf ihr kann das Grundgerüst der Steine gesteckt und befestigt werden. Die Bauplatte bildet somit die Basis für Bauten und Kunstwerke jeglicher Art.

Duplo Steine und herkömmliche Legosteine sind übrigens miteinander kombinierbar, sodass dein Kind auch länger Spaß an den größeren Steinen hat.

Eine Zeit lang wurde Duplo unter dem Namen „Explore“ vermarktet. Solltest du also Steine mit der Markenbezeichnung „Explore“ in die Finger bekommen, handelt es sich hier ebenfalls um die gute und bewährte LEGO Qualität und kann mit reinem Gewissen empfohlen werden.

Ziel-/ Altersgruppe:

1,5 – 5 Jahre

LEGO Duplo Sets:

Es gibt eine sehr große Zahl an Lego Duplo Sets, u.a.:

LEGO Juniors

Bei LEGO Juniors handelt es sich um die klassischen LEGO Bausteine. Für die Figuren benötigt dein Kind jedoch deutlich weniger Teile. Die Sets bestehen außerdem aus überwiegend vorgefertigten Elementen, die nicht erst zusammengebaut werden müssen. Auch sind in fast allen Sets Spielfiguren enthalten. Sie sind somit eine kostengünstige Möglichkeit, mit der man dennoch in die Welt von LEGO eintauchen kann. Auch für Reisen bieten sich diese Produkte an, da sie sehr platzsparend sind.

Ziel-/ Altersgruppe:

Etwa ab dem 4. Lebensjahr

LEGO Juniors Sets:

Es gibt zahlreiche Spielwelten, die durch einfache Bauweise und kindgerechte Themen gekennzeichnet sind. Hierzu gehören z.B.:

LEGO Soft

Die LEGO Soft Riesenbausteine bestehen aus geschäumten Material, sind waschbar, flexibel und leicht. Sie sind außerdem sehr sicher, da die Steine weich sind und es keine scharfen Ecken und Kanten gibt, an denen sich dein Kind verletzen könnte. Durch das lebensgroße Bauen werden die motorischen Fertigkeiten, aber auch das räumliche Orientierungsvermögen deines Kindes spielerisch gefördert. Die Steine können zum Spielen im Haus aber auch im Freien genutzt werden.

Ziel-/ Altersgruppe:

2 – 8 Jahre

LEGO Soft Sets:

LEGO Architecture

Mit LEGO Architecture können viele historische Gebäude nachgebaut werden. Andererseits gibt es aber auch einen Kreativbausatz, der nur aus weißen Elementen besteht. Mit LEGO Architecture entstehen einzigartige, selbst gebaute und originelle Deko-Ideen für das ganze Haus. Die Ausdauer, Konzentration und räumliche Vorstellungskraft wird gefördert wie von kaum einem anderen Spielzeug und ganz nebenbei lernt dein Kind wertvolle Problemlösungs-Kompetenzen.

Ziel-/Altersgruppe:

Ab 12 Jahren

LEGO Architecture Sets:

LEGO Technic

Mit LEGO Technic werden auch die Baukünste größerer Kinder und Jugendlicher herausgefordert. Mit Getrieben, Motoren und Pneumatikteilen können originalgetreue Modelle nachgebaut werden. Es ist z.B. möglich, technisch raffinierte, ferngesteuerte Fahrzeuge mit funktionierender Lenkung zu bauen. Insbesondere wenn dein Kind ein Interesse an Ingenieurswesen zeigt oder sich generell für Fahrzeugtechnik interessiert, ist dies die perfekte Möglichkeit, dieser potenziellen beruflichen Leidenschaft den Weg zu ebnen.

Ziel-/ Altersgruppe:

LEGO Technic ist vorwiegend für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Lego Technic Sets:

LEGO Creator

LEGO Creator enthält Bausets mit Anleitungen für 3 Modelle. Aus den Legosteinen können detailreiche und farbenfrohe Häuser, Geschöpfe und Fahrzeuge gebaut werden. In jedem Alter bauen sowohl Jungen als auch  Mädchen sehr begeistert immer wieder neue Modelle und lassen sich von einer Welt fesseln, in der sie ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen können.

Ziel-/ Altersgruppe:

Es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle. Einige sind bereits für Kinder ab 6 Jahren, andere erst für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.

LEGO Creator Sets:

Beispiele ab 6 Jahren:

Beispiele ab 16 Jahren:

Fazit

Wie du siehst, ist das Feld LEGO sehr weit gefächert und es ist für jeden etwas dabei. Lego hat schon vielen Menschen fantastische Stunden bereitet, sie in Fantasiewelten entführt und ihnen wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft mit auf den Weg gegeben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen hier voll auf ihre Kosten. Beim Schreiben des Artikels haben wir auch direkt wieder Lust auf LEGO bekommen.
Je nach Alter deines Kindes kannst du dich auch auf unseren weiteren Seiten spezifischer informieren. Wir haben u.a. bereits Artikel speziell zu LEGO Duplo und LEGO Technic verfasst und weitere werden noch folgen.