Fazit zu Kingdomino: Kingdomino ist eine ganz neue Form vom altbekannten Domino, dass durch die bildhaften Karten und einen schnellen Spieleinstieg Lust auf mehr macht. Vor allem bei jüngere Kinder kann schnell die Begeisterung für dieses Legespiel entfachen, bei dem sowohl Glück, als auch Köpfchen gefragt sind.
- Spiel des Jahres 2017
- Das königliche Landschaftsbauspiel
- Schneller Einstieg dank bekanntem Domino-Prinzip
Spieldetails zu Kingdomino
- Auszeichungen: Spiel des Jahres 2017 // 6. Platz Deutscher Spielepreis
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 2 Spieler
- Spielzeit: 15-30 Minuten
- Spielverlag: Pegasus Spiele
- Spielautor: Bruno Cathala
- Erscheinungsjahr: 2016
Darum gehts in diesem Spiel
Baut euch euer eigenes Königreich aus Dominokarten. Wer die schönste Landschaft und die meisten Kronen hat, wird das prächtigste Reich und somit den Sieg erlangen.
Spielregeln und Ablauf von Kingdomino
Zuerst werden alle 48 Dominokarten mit je einer Zahlen- und einer Landschaftsseite gemischt und in ein Säckchen gefüllt. Dann bekommt jeder Spieler ein Startkärtchen, das eine kleine Burg zeigt. Als nächstes werden so viele Kärtchen wie Mitspieler gezogen und, nach Wert aufsteigend von oben nach unten, mit der Landschaftsseite nach oben, in einer Reihe auf den Tisch gelegt.
Nun stellen alle Spieler nacheinander ihre Spielfigur auf ein beliebiges Kärtchen.Dann wird eine neue Reihe mit Karten (wieder aufsteigend von oben nach unten) daneben gelegt und die Spieler platzieren ihre Spielfigur erneut auf der neuen Reihe.
Jede Spieler darf nun das Kärtchen in sein Königreich aufnehmen, dass er beim zweiten Spielzug verlassen hat. Ihr habt die Wahl. das Kärtchen anzulegen, um so euer Königreich aufzubauen bzw. zu vergrößern oder es abzulehnen und in die Spielschachtel zurück zu legen.
Beim Anlegen müsst ihr jedoch darauf achten, dass die Dominokärtchen zueinander passen, also Landschaften mit mindestens einer Seite sinnvoll aneinander anschließen und dass euer Königreich nicht größer als 5×5 Karten wird. Lücken innerhalb des Königreichs sind erlaubt.
Das Spiel endet und wird ausgewertet, wenn alle Plättchen aufgebraucht sind.
Für die Schlusswertung wird ein bisschen mit dem Kopf gerechnet, denn die Anzahl der Dominokärtchen eines Gebiets (z.B. Wasser oder Wald) wird mit der Anzahl der Kronen der jeweiligen Karten multipliziert.
Für Fortgeschrittene gibt es auch noch extra Bonusregeln, etwa für die Platzierung der Burg genau in der Mitte des Köngreichs, die den Aufbau noch etwas kniffliger machen.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Kingdomino
Das Ziel des Spiels ist es, seine Karten möglichst sinnvoll auszuwählen, sodass sie zueinander passen und eine stimmige Landschaft ergeben. Dadurch werden viele Punkte erzielt und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Kingdomino Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: