Fazit zu Kingdom Builder: Kingdom Builder ist ein schnell erklärtes Familienspiel, was zwar im ersten Moment sehr einfach erscheint, aber dennoch eine gewisse Strategie und Spielübersicht erfordert. Verschiedene Auftragslagen schaffen immer wieder neue Ausgangssituationen, wodurch das Spiel abwechslungsreich wird und immer wieder neues Mitdenken erfordert.
- Spieldauer: 45 Minuten
- Spielauszeichnung: Spiel des Jahres 2012
- Autor: Donald X. Vaccarino
Spieldetails zu Kingdom Builder
- Auszeichungen: Spiel des Jahres 2012 // 7. Platz Deutscher Spielepreis 2012
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Spielzeit: ca. 45 Minuten
- Spielverlag: Queen Games
- Spielautor: Donald X. Vaccarino
- Erscheinungsjahr: 2011
Darum gehts in diesem Spiel
Baut Häuser und errichtet so euer Königreich. Damit euer Handeln von Erfolg gekrönt wird, müsst ihr jedoch einiges beachten und die Aufgaben der jeweiligen Landschaft erfüllen.
Spielregeln und Ablauf von Kingdom Builder
Zuerst wird der Spielplan aus vier einzelnen Quadraten zusammengesetzt. Er zeigt die Landschaft mit verschiedenfarbigen Feldern, sowie je einem Burgfeld und zwei Ortsplättchen auf jedem Quadrat. Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die entsprechend farbigen Häuser.
Zusätzlich werden drei Auftragskarten ausgelegt, die bestimmte Anforderungen an die Art und Weise stellen, wie ihr eure Häuser platziert. Lautet die Vorgabe beispielsweise, Ordnet eure Häuser waagerecht an, so erhaltet ihr am Ende nur für entsprechend gebaute Häuserreihen Punkte.
Bei jedem Spielzug zieht ihr eine Landschaftskarte, die euch vorgibt wo ihr eure Häuser platzieren dürft. Bei jedem Zug könnt ihr drei Häuser setzen, die möglichst immer nebeneinander stehen. Dabei müsst ihr darauf achten, dass ihr genau ein Haus pro Feld setzt und die Landschaftsfelder, auf denen ihr eure Häuser baut, aneinander angrenzen. Außerdem bekommt ihr am Ende extra Punkte, wenn ihr Häuser an einem Burgfeld platziert und erhaltet das Ortsplättchen, wenn ihr an einem Ortsfeld anbaut.
Durch erspielte Ortsplättchen stehen euch im weiteren Spielverlauf Sonderaktionen zur Verfügung, die ihr jedoch nur einmal pro Spielzug nutzen könnt.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler alle seine Häuser gesetzt hat. Nun erfolgt eine Schlusswertung der Punkte und die Festlegung des Siegers.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Kingdom Builder
Ziel des Spiels Kingdom Builder ist es, seine Häuserreihen möglichst gewinnbringend zu platzieren, um die meisten Punkte zu erhalten. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt am Ende das Spiel.
Kingdom Builder Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: