Kakerlakak | 1. Platz Deutscher Kinderspielepreis 2013 – Anleitung, Regeln & Review

KAKERLAKAK--Regeln-Fazit

Fazit zu Kakerlakak: Kakerlakak ist ein rasantes und lustiges Spiel, was durch seine fantasievolle Aufmachung Abwechslung und Spaß auf den Tisch bringt. Eine weitere Besonderheit ist, dass ihr es ohne lange Aufbauzeit einfach in der Spielschachtel spielen könnt. So habt ihr zuhause wie unterwegs ein kurzweiliges Spiel für jeden Geschmack und jede Altersstufe.

Angebot
Ravensburger 22212 - Kakerlakak - Kinderspiel mit elektronischer Kakerlake für Groß und Klein,...
  • Die Kakerlaken sind los: Das beliebte Reaktionsspiel für Kinder und Erwachsene. Die Spieler drehen clever das Besteck und...
  • Garantierte Abwechslung durch den flinken HEXBUG nano: Die Kakerlake ist unberechenbar und entscheidet sich in jedem Spiel für...
  • Super einfache Spielregeln und ein schneller Spielaufbau sorgen dafür, dass gleich losgespielt werden kann. Die kurze Spieldauer...

Spieldetails zu Kakerlakak

  • Auszeichungen: 1. Platz Deutscher Kinderspielepreis 2013
  • Altersempfehlung: ab 5 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
  • Spielzeit: 20 Minuten
  • Spielverlag: Ravensburger
  • Spielautor: Peter-Paul Joopen
  • Erscheinungsjahr: 2013

Darum gehts in diesem Spiel

Eine flinke Kakerlake treibt ihr Unwesen in eurer Küche und ihr versucht sie mit allen Mitteln zu verjagen. Wer von euch schafft es, das ungebetene Krabbeltier in seiner Falle zu fangen und die Küche wieder Ungeziefer frei zu machen?

Spielregeln und Ablauf von Kakerlakak

Der Spielplan von Kakerlakak zeigt ein Labyrinth, dessen Gänge durch verstellbare Gabeln, Messer und Löffel begrenzt werden. An jeder Ecke befindet sich ein Ausbuchtung, die eine Falle für die Kakerlake darstellt. Zu Beginn des Spiels wird der Spielplan in der Mitte ausgelegt und die Wegbegrenzungen werden in eine bestimmte Ausgangsposition gedreht.

Jeder Spieler wählt eine Ecke des Spielplans mit einer Falle aus und dann kann es auch schon losgehen. Solltet ihr mit weniger als vier Spielern spielen, könnt ihr die ungenutzten Fallen einfach verschließen.

Die batteriebetriebene Kakerlake wird angeschaltet und wimmelt fortan durch das Labyrinth. Ihr würfelt reihum und könnt daraufhin bei jedem Spielzug eine, dem Würfel entsprechende, Wegbegrenzung umstellen. Der Würfel zeigt entweder ein bestimmtes Besteck, welches ihr demnach bewegen dürft, oder ein Fragezeichen. In diesem Fall dürft ihr euch aussuchen, welche Wegbegrenzung ihr verschiebt.

Der Spieler, bei dem die Kakerlake in die Falle geht, bekommt einen Punkt. Hierfür kann das wilde Insekt auch kurz ausgeschaltet werden. Anschließend werden die Labyrinth-Wände wieder in die Ausgangsposition gestellt und der nächste Spieler darf würfeln.

Das Spiel endet, wenn ein Spieler zuerst fünf Punkte sammeln konnte.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Kakerlakak

Ziel des Spiels ist es, die Kakerlake möglichst oft in die eigene Falle zu locken, um das Spiel zu gewinnen. Das Spielziel kann zur Abwechslung auch umgedreht werden, sodass ihr versuchen müsst, die Kakerlake von eurer Ecke fernzuhalten und die Punkte demnach als Minuspunkte zählen.

Kakerlakak Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Weitere Empfehlenswerte Spiele