Fazit zu Instanbul: Istanbul ist ein sehr realistisch und fantasievoll gestaltetes Strategiespiel, was euch beim Spielen in die Welt eines türkischen Basars befördert. Gut verständliche Regeln und teilweise selbsterklärende Aktionsmöglichkeiten machen Istanbul zum idealen Familienspiel für strategisch etwas erprobte klein und große Händler.
- Kennerspiel des Jahres 2014
- Stimmungsvoller Rubinhandel im orientalischen Istanbul
- Clevere Kombination aus variablem Spielaufbau und strategischem Bewegungsmechanismus
Spieldetails zu Instanbul
- Auszeichungen: Kennerspiel des Jahres 2014 // 2. Platz Deutscher Spielepreis 2014
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 2-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
- Spielzeit: 40-60 Minuten
- Spielverlag: Pegasus Spiele
- Spielautor: Rüdiger Dorn
- Erscheinungsjahr: 2014
Darum gehts in diesem Spiel
Als fleißige Kaufleute wollt ihr auf dem orientalischen Basar von Istanbul Waren und Rubine sammeln. Gelingt es euch in dem geschäftigen Gewimmel eure Aufgaben zu erfüllen, winken euch Ruhm und Reichtum.
Spielregeln und Ablauf von Instanbul
Der Spielplan besteht bei Istanbul aus 16 Ortstafeln, die verschiedene Orte mit jeweiligen Aktionsmöglichkeiten darstellen. Sie werden zu Beginn des Spiels quadratisch ausgelegt.
Ihr findet dort folgende Örtlichkeiten:
- Teestube: Hier könnt ihr mit etwas Würfelglück an Geld kommen
- Postamt: Hier erhaltet ihr Waren und Geld durch verschieben bestimmter Spielsteine
- Obst-, Gewürz- und Tuchlager: Hier füllt ihr eure Handkarren mit Waren
- Schwarzmarkt: Hier gibt es Waren und mit Glück auch Schmuck
- Polizeistation: Hier werden zwielichtige Händler in Gewahrsam genommen und können auch wieder befreit werden
- Großer und kleiner Markt: Hier könnt ihr eure Waren verkaufen
- Karawanserei: Hier gibt es Bonuskarten
- Wagnerei: Hier können die Handkarren aufgewertet werden und die Arbeit wird nach dreimaliger Ausführung sogar mit einem Rubin belohnt
- Edelsteinhändler: Hier könnt ihr Rubine kaufen
- Große und kleine Moschee: Hier könnt ihr Waren gegen Moschee-Plättchen tauschen und dadurch bestimmte Vorteile nutzen
- Brunnen: Hier könnt ihr kostenlose Aktionen durchführen und eure Gehilfen versammeln
- Sultanspalast: Hier können Waren gegen Rubine eingetauscht werden
Jeder Spieler bekommt nun einen Kaufmann und dazu vier Gehilfen, Startgeld, einen Handkarren und vier Warenanzeiger.
Ihr spielt reihum und führt bei einem Spielzug immer folgende vier Schritte aus:
- Bewegung: Ihr bewegt euren kaufmann und die Gehilfen auf dem Spielplan voran.
- Begegnung: Begegnet ihr auf dem Zielfeld einem anderen Kaufmann, müsst ihr ihm 2 Lira bezahlen oder, wenn ihr es nicht könnt, den Spielzug beenden.
- Aktion: Jetzt führt ihr die jeweilige Aktion des Ortes aus.
- ggf. erneute Begegnung: Begegnet ihr fremden Familienmitgliedern, könnt ihr sie z.B. der Polizei melden bzw. bei Begegnung mit dem Gouverneur oder dem Schmuggler Bonuskarten oder Waren erhalten.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle fünf Rubine gesammelt hat. Er ist der Gewinner des Spiels.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Instanbul
Ziel des Spiels Istanbul ist es, fünf Rubine zu sammeln. Dafür ist es nötig Geld und Waren zu sammeln und durch die ein oder andere klug durchgeführte Aktion an Bonuskarten zu gelangen.
Instanbul Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: