Fazit zu Imhotep: Imhotep ist ein kurzweiliges Brettspiel, das den Spielern einen leichten Einstieg und schönes Spielmaterial bietet. Durch die beidseitig bedruckten Ortskarten sind die Spielpartien variabel und durch neue Belohnungen entsteht so abwechslungsreicher Spielspaß für Groß und Klein.
- Nominiert für die Auszeichnung Spiel des Jahres 2016
- Wie Imhotep, der berühmteste Baumeister des Alten Ägyptens, Monumente für die Ewigkeit erbauen
- Strategie und Interaktion sind gefragt, denn die Mitspieler können die Baupläne des anderen durchkreuzen
Spieldetails zu Imhotep
- Auszeichungen: nominiert für Spiel des Jahres 2016 // 8. Platz Deutscher Spielepreis 2016
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
- Spielzeit: 45 Minuten
- Spielverlag: Kosmos Verlag
- Spielautor: Phil Walker-Harding
- Erscheinungsjahr: 2016
Darum gehts in diesem Spiel
Als Baumeister von Ägypten wollt ihr prächtige Pyramiden, Grabkammern und Tempel errichten. Das dafür benötigte Baumaterial muss teilweise weite Strecken zurücklegen und so müsst ihr stets ein wachsames Auge darauf haben, denn ihr seid nicht allein im Wettstreit der Baumeister.
Spielregeln und Ablauf von Imhotep
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler ein Baustoffplättchen, sowie alle passenden Holzsteine, von denen zwei auf das Baustoffplättchen und eines auf das Startfeld des Wertungsplans gelegt wird. Außerdem werden fünf Ortstafeln, sechs Rundenkarten, Boote und ein Stapel aus Marktkarten ausgelegt.
Bei jedem Spielzug könnt ihr zwischen vier verschiedenen Aktionen wählen.
- Neue Steine beschaffen: Ihr dürft bis zu drei Holzsteine aus eurem Vorrat nehmen und auf euer Baustoffplättchen legen.
- Einen Stein auf ein Boot laden: Solange es freie Ladeplätze gibt, könnt ihr bei dieser Aktion einen eurer Steine auf ein beliebiges Boot verladen.
- Boote bewegen: Boote können nur dann bewegt werden, wenn die Mindestanzahl an Steinen geladen ist. Ein Boot kann einen von fünf Orten ansteuern, auf dem dann eine bestimmte Aktion, wie z.B. das Ziehen von Marktkarten oder das ablegen von Holzsteinen in bestimmten Gebäuden, ausgeführt wird.
- Marktkarten ausspielen: Der Einsatz von Marktkarten ermöglicht es euch bestimmte Aktionen zu kombinieren oder auch doppelt zu nutzen.
Gespielt wird über sechs Runden, wobei eine Runde endet, wenn das letzte Boot an einem freien Anlegeplatz landet und alle darauf geladenen Steine verarbeitet wurden. Dann folgt eine Auswertung der Steine im Tempel und die nächste Runde wird vorbereitet.
Am Spielende gibt es zudem noch Extrapunkte u.a. für Verzierungen an Gebäuden oder gesammelte Statuen.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Imhotep
Das Ziel des Spiels Imhotep ist es seine Holzbausteine möglichst effizient auf alle ausliegenden Gebäude zu verteilen, um möglichst viele Punkte zu erhalten. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Imhotep Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: