Fazit zu Hawaii: Hawaii ist ein vielseitiges Strategiespiel, bei dem besonderer Wert auf die Bepunktung der Dörfer gelegt wird. Hierfür gibt es sogar einen extra Teil in der Anleitung, der das Punktesystem sehr gut und anschaulich erklärt. Das farbenfrohe Spielmaterial sorgt trotz Konkurrenzkampf für gute Laune und Urlaubsstimmung.
- Autor Spiele: Daigle, Greg
- Geschlecht: Mädchen und Jungen
- Sprache Spielanleitung: DE
Spieldetails zu Hawaii
- Auszeichungen: 3. Platz Deutscher Spielepreis 2012
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 2-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 3-4 Spieler
- Spielzeit: 60-90 Minuten
- Spielverlag: Hans im Glück
- Spielautor: Gregory Daigle
- Erscheinungsjahr: 2011
Darum gehts in diesem Spiel
Wer träumt nicht von einem sorgenfreien Leben unter Palmen und strahlendem Sonnenschein? Auf der wunderschönen Südseeinsel Hawaii versucht ihr euch ein Dorf zu bauen und sesshaft zu werden. Doch nichts kommt von allein und die Konkurrenz ist groß, also müsst ihr mit einer guten Strategie vorgehen und mit großem Geschick zu Geld und einem Obdach kommen.
Spielregeln und Ablauf von Hawaii
Zu Beginn des Spiels Hawaii wird der 16-teilige Spielplan ausgelegt und mit diversen Plättchen und Markern belegt. Jeder Spieler erhält drei Häuptlings-Figuren, von denen eine am Strand und eine auf der Zählleiste platziert werden. Zudem gibt es einen Sichtschirm, ein Fischerboot und einen Rahmen, indem fünf Dörfer errichtet werden können.
Ein Spieler übernimmt die Rolle der Bank und ein Spieler wird zum Lagermeister ernannt, der die Ressourcen überwacht und ausgibt. Das Spiel geht über fünf Runden, die sich jeweils in zwei Phasen aufteilen:
1. Phase – Häuptlinge ziehen:
Die Häuptlings-Figur wird vom Strand über das Spielfeld bewegt, wobei jeder Schritt ein Fuss-Plättchen kostet. Wollt ihr auf einem Feld stehen bleiben, müsst ihr auch das dort ausliegende Ortsplättchen kaufen und könnt fortan seine Aktion nutzen. Ihr habt die Wahl, ob ihr den einfachen oder doppelten Preis zahlen wollt. Zahlt ihr den doppelten Preis, dürft ihr das Ortsplättchen umdrehen und eine doppelte Vorteile nutzen. Die gekauften Ortsplättchen werden im eigenen Dorf in bestimmter Anordnung angebaut. Ihr könnt auch am Strand stehen bleiben und dort eine Aktion ausführen.
2. Phase – Aktionen ausführen:
Folgende Aktionen sind möglich:
- Fische am Hafen kaufen und diese im eigenen Dorf ablegen
- Ortsplättchen oder Punkte an Anlegestellen kaufen
- die Reihenfolge des Startspielers auf der Spielerreihenfolge-Leiste verändern
Wenn alle Spieler ihre Aktionen ausgeführt haben, endet die Runde, es erfolgt eine Zwischenwertung und der Lagermeister verteilt neue Ressourcen für die nächste Runde. Für die Wertung werden alle Preis-Plättchen zusammengezählt, mit der Zahl des Rundenanzeige-Plättchens verglichen. Außerdem gibt es Punkte für Ortsplättchen, Muschelhütten, Fruchtplättchen, Surfer und Lonos. Nach der fünften Runde erfolgt eine Schlusswertung, bei der ihr mit Hilfe eines Auswerungsblattes eure Dörfer bewertet.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Hawaii
Ziel des Spiels Hawaii ist es, eure Dörfer möglichst nach der Vorgabe zu errichten, um viele Siegpunkte dafür zu erhalten. Das gelingt euch, indem ihr jeden Schritt gut plant und zur richtigen Zeit, die richtigen Güter einkauft.
Hawaii Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: