Fazit zu Gold am Orinoko: Gold am Orinoko ist schnell aufgebaut und erklärt. Auch jüngere Spieler finden schnell heraus, wie sie am besten ans Gold kommen und schulen dabei auf spielerische Weise ihr räumliches und strategisches Denken. Ihr könnt durch verschiedene Taktiken den Sieg erlangen und somit eignet sich diese Schatzsuche für ältere ebenso wie für jüngere Spieler.
- 37,2cm x 27,4cm x 5,8cm
- unbekannt (Autor)
Spieldetails zu Gold am Orinoko
- Auszeichungen: war nominiert für das Kinderspiel des Jahres 2013
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Spielzeit: 20 Minuten
- Spielverlag: Haba Verlag
- Spielautor: Bernhard Weber
- Erscheinungsjahr: 2013
Darum gehts in diesem Spiel
Mitten im Dschungel ist ein sagenumwobener Schatz zwischen alten Ruinen versteckt, den es zu finden gilt. Macht euch auf die abenteuerliche Suche nach Gold, überquert reißende Flüsse und stellt euch den Gefahren des Urwalds
Spielregeln und Ablauf von Gold am Orinoko
Auf dem Spielplan seht ihr den wilden Fluss Orinoko, sowie die Ruine mit Goldmünzen und einer Reihe von Baumstämmen, die euch im Spiel dazu dienen, den Fluss zu überqueren.
Ihr würfelt reihum mit zwei Würfeln, wobei der weiße Würfel die Anzahl der zu gehenden Schritte für eure Spielfigur anzeigt und der braune Würfel die Anzahl der Felder, um die ein Baumstamm nach rechts verschoben wird. Dabei könnt ihr einen beliebigen Baumstamm wählen. Er darf durch das Verschieben jedoch nicht vollständig von den anderen Baumstämmen abgetrennt werden, sondern muss immer noch mindestens mit einem Feld an den nächsten Baumstamm angrenzen.
Beim überqueren des Flusses gilt, dass auf jedem Feld immer nur eine Spielfigur stehen darf, außerdem könnt ihr euch nur horizontal oder vertikal voran bewegen.
Es ist nicht erlaubt, die Spielfigur auf ein leeres Ruinenfeld zu setzen, oder Felder mit Goldmünzen zu überspringen. Wenn ihr bei eurem Spielzug durch die gewürfelte Zahl die Möglichkeit habt, an eine Münze zu kommen, dürfen dafür überzählige Würfelpunkte verfallen. Dafür wird eure Spielfigur nach Einsammeln der Münze zurück ans Start-Flussufer gesetzt.
Das Spiel endet, wenn ihr alle Münzen eingesammelt habt, oder die letzten Münzen unerreichbar sind.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Gold am Orinoko
Das Ziel des Spiels ist es, den Fluss über die Baumstämme zu passieren und so viele Münzen wie möglich einzusammeln. Dabei müssen die Baumstämme möglichst so verschoben werden, dass hochwertige Münzen erreicht werden können. Der Spieler mit den meisten Münzen gewinnt das Spiel.
Gold am Orinoko Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: