Glen More II: Chronicles | 6. Platz Deutscher Spielpreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

Glen-More-II-Chronicles-Regeln-Fazit

Fazit zu Glen More II: Chronicles: Glen More II: Chronicles ist eine gelungene Erweiterung des ersten Glen More-Teils. Die Regeln sind klar und übersichtlich erklärt und auch wer den ersten Teil des Highland Abenteuers nicht kennt, kommt gut in den Spielablauf hinein. Verschiedene Strategiemöglichkeiten verschaffen dem Spiel eine hohe Wiederspielbarkeit.

Spieldetails zu Glen More II: Chronicles

  • Auszeichnung: 6. Platz Deutscher Spielpreis 2020
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren
  • Spielerzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
  • Spielzeit: 120 Minuten
  • Spielverlag: Funtails
  • Spielautor: Matthias Kramer
  • Erscheinungsjahr: 2019

Darum geht’s in diesem Spiel

In Glen More II: Chronicles sind wir im 17. und 19. Jahrhundert Anführer des schottischen Highland Clans, um unser Land und unseren Reichtum zu vergrößern.

Der Erfolg deines Clans hängt von deiner Fähigkeit ab, zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung zu treffen. Behalte den Überblick über dein Vieh, deine Erträge, deine Whiskeyproduktion und den Verkauf deiner Waren.

So kannst du Ruhm und Reichtümer für deinen Clan erlangen und in die Geschichte Schottlands eingehen.

Spielregeln und Ablauf von Glen More II: Chronicles

Wie auch im ersten Teil, geht es bei Glen More II um den Aufbau von Macht und Reichtum. Dies gelingt, indem die Spieler ihre Spielsteine (die Schotten) entlang eines Rondells bewegen, Kacheln auswählen, die Länder, Märkte oder Personen von historischem Interesse darstellen, und sie in ihrem persönlichen Tableau, also in ihrem “Territorium“, platzieren.

Dabei gibt es ein paar einfache Regeln für die Platzierung von Kacheln: Flüsse und Straßen auf benachbarten Kacheln müssen sinnvoll angrenzen und Kacheln müssen neben einer vorhandenen Kachel platziert werden, die von einem Schotten besetzt ist.

Sobald eine Kachel platziert ist, wird sie sofort aktiviert, ebenso wie alle benachbarten Kacheln. Es gibt verschiedene Vorteile der Kachelaktivierung, einschließlich Ressourcenproduktion, Siegpunktgewinnung, Einkommensrealisierung und Clan Board-Effekte.

Das Clan Board ist ein Schlüsselmerkmal in Glen More II: Chronicles.

Immer wenn ein Spieler ein Personenplättchen aus dem Rondell auswählt, ist er berechtigt, auch einen Vorteil aus dem Clan Board auszuwählen. Das Clan Board bei Glen More II: Chronicles bietet auch einen Ressourcenmarkt, auf dem Spieler Ressourcen gegen Bargeld eintauschen können und umgekehrt. Die Preisgestaltung auf dem Markt wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Das Spiel wird über vier Runden gespielt, wobei nach jeder Runde Punkte erzielt werden.

In diesem Spiel gibt es mehrere Bereiche mit strategischen Auswirkungen. Um zu gewinnen, dürfen die Spieler keinen davon vernachlässigen.

Mit der richtigen Zusammenstellung und Aktivierung von Tableaus kann ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz erzielt werden. Auf diese Weise ist Glen More II: Chronicles ein Spiel zum Aufbau und zur Ausführung einer gut durchdachten Strategie .

Ziel des Spiels – So gewinnt man bei Glen More II: Chronicles

Ziel des Spiels ist es die meisten Siegpunkte im Verlauf von 4 Runden zu sammeln.

Glen More II: Chronicles online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Weitere Empfehlenswerte Spiele