Was ist Gartenspielzeug?
Schon vor dem ersten Geburtstag kann und sollte dein Kind so oft wie möglich an der frischen Luft spielen. Und auch älteren Kindern kommt es nur zugute. Wenn du einen eigenen Garten hast, dann stellst du dir vielleicht die Frage, wie du diesen am besten für dein Kind ausrichten kannst. Damit sich dein Kind nicht im Garten langweilt und du ihm die bestmögliche Förderung bieten kannst, solltest du geeignetes Spielzeug anschaffen. Die Bandbreite an unterschiedlichen Gartenspielzeugen ist dabei sehr groß und kann für jedes Kind und jedes Terrain passend ausgewählt werden.
Dafür gibt es eine sehr große Auswahl in den unterschiedlichsten Bereichen. Für die Sommermonate eignen sich hervorragend Wasserspielzeuge. Im Frühjahr und Herbst kann dein Kind dich mit einer breiten Palette an kindgerechten Utensilien für die Gartenarbeit tatkräftig unterstützen. Natürlich kannst du auch die sportliche Betätigung mit Gartenspielgeräten prima ankurbeln.
Wozu braucht dein Kind Gartenspielzeug?
Mit dem passenden Gartenspielzeug kann dein Kind in so einigen Bereichen gefördert werden. Seine Neugierde, die wachen Sinne und der Entdeckungsdrang lassen deinen Nachwuchs sich fast von allein auf die vielen Möglichkeiten stürzen. Dein Kind hat beim Spielen im Freien große Freude und wird ganz nebenbei in seiner Entwicklung unterstützt. Einige wichtige Aspekte dieser Förderung sind hier für dich beschrieben:
Förderung der Motorik:
Gartenspielzeug fördert zum einen die Grobmotorik deines Kindes. Der Gleichgewichtssinn und die Koordination werden durch die Bewegung an den Geräten trainiert und das Kind lernt sich sicherer zu bewegen. Zum anderen wird die Feinmotorik enorm verbessert, wenn es mit der Vielzahl an Spielzeugen hantiert. Dein Kind lernt seine Hände und die unterschiedlichen Utensilien geschickt und gezielt einzusetzen.
Förderung der Sozialkompetenzen:
Kinder spielen gerne mit anderen Kindern zusammen. Besonders im Garten macht ihnen dies viel Spaß. Die Kleinen und auch Großen lernen beim Zusammenspielen, sich auf die Wünsche der anderen Kinder einzustellen und ihre eigenen Interessen zu benennen. Vor allem im Rollenspiel und beim Nachahmen bekannter Situationen lernen sie zudem soziale Umgangsformen.
Förderung der Kreativität:
Dein Kind hat eine blühende Fantasie, die in der Welt draußen richtig ausgelebt werden kann. Durch Gartenspielzeuge gibst du ihm viele Anreize für neue Ideen und es kann sehr kreativ werden. Diese Fähigkeiten sind extrem wichtig und du solltest sie auf jeden Fall fördern.
Förderung der sportlichen Fähigkeiten:
Durch das Sortiment an Sportgeräten für den Garten kann sich dein Kind reichlich körperlich betätigen. Dabei werden die Ausdauer und der komplette Muskelapparat gestärkt. Der kleine Körper bleibt fit und beispielsweise das Risiko für Übergewicht und daraus resultierende Krankheiten wird verringert.
Welche Arten von Gartenspielzeug gibt es?
Es gibt eine große Auswahl an Gartenspielzeug in verschiedenen Bereichen. Hier sind für dich mehrere Kategorien mit Beispielen aufgeführt:
Sandkästen
Ein Sandkasten darf natürlich nicht fehlen. Du erhältst bereits fertig gestaltete mit Sitzplätzen und oft auch mit einem Dach zum Schutz vor der Sonne. Dieses kann aus verschiedenen Materialien und manchmal auch verstellbar sein.
Um kreative Werke im Sandkasten zu erschaffen, findest du im Handel eine Vielfalt an Förmchen und Schippen, Harken, Schaufeln und Eimern. Darüber hinaus gibt es noch z.B. Sandmühlen, Siebe und Sandfahrzeuge.
Spielgeräte
Auf Spielgeräten kann dein Kind sich so richtig austoben. Zu den Standardgeräten gehören Rutschen, Schaukeln und bei ausreichend Platz ein Klettergerüst. Auch hier gibt es eine große Bandbreite an verschiedenen Ausführungen. Besonders beliebt sind Trampoline. Dein Kind wird es lieben, stundenlang herumzuhüpfen. Die meisten Trampoline sind mit einem rundherum führenden Netz ausgestattet, das vor dem Herunterfallen schützt.
- Spielhaus von Smoby 310064
- Spielturm mit Smart Bridge, Kletterturm, Klettergerüst, Doppelschaukel und Rutsche
- Garten-Trampolin mit Sicherheitsnetz – 300 cm
Gartenwerkzeuge
Ebenfalls sehr beliebt sind Gartenwerkzeuge für Kinder. Sie lieben es, wie die Erwachsenen an der gestalterischen und erschaffenden Gartenarbeit mitzuwirken. Dazu benötigt dein Kind ein Repertoire aus Harke, Gießkanne, Spaten, Schubkarre, Kinderrasenmäher u.Ä. in kindgerechten Größen.
- BOSCH Gartenset mit Schubkarre, 4-teilig
- Schubkarre mit Gartenwerkzeug in den Farben grün und orange
- GARDENA Kindergeräte-Kombisystem I
Wasserspielzeug
Bei sommerlichen Temperaturen gibt es für dein Kind nichts Schöneres, als mit Wasser zu spielen. Du kannst ihm ein klassisches Planschbecken oder gleich eins mit Rutsche und lustigen Accessoires kaufen. Ist dein Kind noch sehr klein, eignet sich eine Muschel hervorragend als Abkühlung und sie kann zu kälteren Jahreszeiten als Sandkasten verwendet werden. Auch kleine Spritztiere, Wasserpistolen, Wasserstraßen oder Sprinkler in Tierform bieten eine tolle Erfrischung an Sommertagen.
- Bestway Planschbecken Deep Dive, 152 x 30 cm
- AquaPlay Lake Wasserstraße mit Berg und Spielzeug
- Simba Waterzone Wasserpistolen Doppelset
Fahrzeuge
Dein Kind wird sich mit Fahrzeugen wie ein kleiner Rennfahrer fühlen. Von Dreirädern und Rutschautos über Lauf– und Fahrräder zu Tretroller und Skateboards, es wird die Welt rasant auskundschaften.
- BIG Spielwarenfabrik mit dem klassischen Bobby-Car in rot
- Puky Laufrad in rot
- S2-in-1 Fahrzeug von Smoby – verwendbar als Schiebewagen und Rutscherfahrzeug
Outdoor- Spiele
Mit unterschiedlichen Outdoor-Spielen wird der Tag im Garten zu einem Spaß für die ganze Familie. Hier sind Federball – oder für die Kleineren Klettball– und Gartenbowling eine gute Wahl. Ebenso macht deinem Kind eine Runde Ringe werfen oder Leitergolf eine Menge Freunde.
- HUDORA Twistball-Set inkl. 2 Twistball-Schlägern
- Hasbro Nerf Sports Vortex Aero Howler
- Squap Fangballspiel 2-er Set
- Spikeball – Roundnet Netz mit Ball und Tasche
Erwähnenswert sind zudem noch beispielsweise ein Springseil und Bälle, Reifen, ein Spielhäuschen und eine gemütliche Kindersitzgarnitur. Die Auswahl ist riesig!
Bekannte Hersteller von Gartenspielzeug
Es gibt etliche Hersteller von Gartenspielzeugen. Für dich sind hier einige bekannte nach Kategorie aufgelistet:
- Sandkästen und -spielzeug: KidKraft, BIG, Roba und Simba
- Spielgeräte: Happy People, Wickey, HUDORA und Smoby
- Gartenwerkzeuge: Simba, Theo Klein, Knorrtoys und BigJigs
- Planschbecken und Wasserspielzeug: Bestway, Intex, AquaPlay und Simba
- Fahrzeuge: BIG, Smoby, Prometheus und Puky
- Outdoor-Spiele: HUDORA, Simba, Hasbro und GamePoint
Was musst du beim Kauf von Gartenspielzeug beachten?
- Du solltest vor allem auf die Sicherheit achten. Die Verletzungsgefahr sollte auf ein Minimum reduziert und die Beschaffenheit aus geeignetem, unschädlichem Material sein. Bei allen Spielzeugen und -geräten sollte zwingend ein Prüfsiegel, z-B. das TÜV-Siegel, vorhanden sein.
- Alles sollte wetterfest und gut zu reinigen sein. So hat dein Kind immer Spaß und weniger Arbeit.
- Besondere Vorsicht ist auch bei Planschbecken und anderen Aktivitäten, bei denen die Kinder mit einer größeren Menge Wasser spielen, geboten. Schon kleine Wasserbecken können für Kinder gefährlich werden und sie sollten in diesem Zusammenhang nie ohne Aufsicht spielen.
- Dazu solltest du darauf achten, dass du die Gartenspielzeuge dem Alter deines Kindes entsprechend auswählst.
- Bei der großen Auswahl an Herstellern lohnt sich auch ein Preis-Leistungs-Vergleich.
Fazit
Mit der richtigen Ausstattung an Gartenspielzeug nimmt der Spaß im Freien kein Ende! Wir hoffen, dass dir hat dieser Artikel einen guten Überblick über die Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung draußen und im Garten gegeben hat. Der Frühling kann kommen!