Ganz schön Clever | Kennerspiel des Jahres 2018 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Ganz-schön-clever Regeln-Fazit

Fazit zu Ganz schön Clever: Ganz schön Clever ist ein Würfelspiel und zieht seine Spieler ohne viel aufwendiges Spielmaterial bereits nach kürzester Zeit in seinen Bann. Durch geschicktes Kombinieren können viele Punkte erzielt werden und der ein oder andere Bonus abgestaubt werden. Ein Spiel, was auch im Einzelspielermodus nicht so schnell langweilig wird.

Angebot
Schmidt Spiele 49340 Ganz Schön Clever, Würfelspiel aus der Serie Klein & Fein, bunt
  • Ganz schön clever wollen hier die Würfel gewählt werden.
  • Bei diesem schönen Würfelspiel sind alle Spieler immer am Spielgeschehen beteiligt
  • Spieldauer: 30 Minuten

Spieldetails zu Ganz schön Clever

  • Auszeichungen: nominiert für Kennerspiel des Jahres 2018
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahren
  • Spieleranzahl: 1-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 13 Spieler
  • Spielzeit: ca. 30 Minuten
  • Spielverlag: Schmidt Spiele
  • Spielautor: Wolfgang Warsch
  • Erscheinungsjahr: 2018

Darum gehts in diesem Spiel

Auf die Würfel-Fertig-Los! Bei diesem Würfelspiel geht es darum, die Farben und Augen der Würfel geschickt zu kombinieren, um Punkte zu erzielen. Nutzt eure Würfe clever und serviert euren Gegnern möglichst keine nützlichen Wurfergebnisse auf dem Silbertablett.

Spielregeln und Ablauf von Ganz schön Clever

Zu Beginn des Spiels Ganz schön Clever bekommt jeder Spieler ein Wertungsblatt, das in sechs verschiedenfarbige Bereiche unterteilt ist und einen Stift.  Der Startspieler wirft die sechs farbigen Würfel insgesamt dreimal.

Beim ersten Wurf, wählt er einen Würfel aus, macht ein Kreuz an der entsprechenden Stelle des Wertungsblattes und legt alle Würfel mit niedrigerem Wert als des gewählten aufs Silbertablett in die Spielfeldmitte.

Beim zweiten und dritten Wurf wird ein Würfel ausgewählt und die restlichen werden beiseite gelegt. Im Anschluss kann der Spieler, die von ihm gewürfelten Ergebnisse auf seinem Wertungsblatt an der entsprechenden Stelle eintragen. Die anderen Spieler dürfen die Wurfergebnisse vom Silbertablett ebenfalls auf ihrem Wertungsblatt eintragen.

Die verschiedenfarbigen Würfelwerte werden an der farblich passenden Stelle unter verschiedenen Bedingungen auf dem Wertungsblatt eingetragen. Weiße Würfel gelten als Joker und können jede beliebige Farbe annehmen. Durch geschicktes Kombinieren und Ausfüllen der Farbbereiche könnt ihr zusätzlich zu den erzielten Punkten noch Boni und Aktionen erhalten.

Nach 4, 5 oder. 6 Runden (je nach Spielerzahl) endet das Spiel und die Punkte werden anhand einer Tabelle zusammengezählt.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Ganz schön Clever

Das Ziel des Spiels Ganz schön Clever ist es, möglichst viele Punkte auf dem Wertungsblatt durch richtige Kombinationen der Würfel zu erreichen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt am Ende das Spiel.

Ganz schön Clever Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Angebot
Schmidt Spiele 49340 Ganz Schön Clever, Würfelspiel aus der Serie Klein & Fein, bunt
Ganz schön clever wollen hier die Würfel gewählt werden.; Bei diesem schönen Würfelspiel sind alle Spieler immer am Spielgeschehen beteiligt
12,49 EUR 6,99 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele