Gaia Project 2. Platz Deutscher Spielepreis 2018- Anleitung, Regeln & Review

Gaia-Project Regeln-Fazit

Fazit zu Gaia Project: Wer den Vorgänger dieses Fantasy-Brettspiels Terra Mystica kennt, wird sich um einiges schneller mit den umfangreichen Regeln von Gaia Project vertraut machen können. Für alle anderen gilt: Geduld zahlt sich aus. Habt ihr die vielen Aktionsmöglichkeiten erst mal durchschaut wird euch mit diesem Spiel ein strategisches und spannendes Spiel geboten, das euch in eine andere Welt versetzen wird.

Angebot
Feuerland Spiele Gaia Project 13
  • Strategiespiel für 1 bis 4 Spieler
  • Sprache: Deutsch
  • Spieldauer 60-150 Minuten

Spieldetails zu Gaia Project

  • Auszeichungen: 2. Platz Deutscher Spielepreis 2018
  • Altersempfehlung: ab 14 Jahren
  • Spieleranzahl: 1-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 3-4 Spieler
  • Spielzeit: 60-150 Minuten
  • Spielverlag: Feuerland
  • Spielautor: Helge Ostertag, Jens Drögemüller
  • Erscheinungsjahr: 2017

Darum gehts in diesem Spiel

Euer Volk versucht auf einem neuen Planeten Fuss zu fassen, was einiges an Arbeit erfordert. Ihr müsst eure Ressourcen richtig einsetzen, Gebäude bauen und Technologien erhalten. Formt euch euren Lebensraum in der neuen Galaxie und sichert das Überleben eurer Spezies.

Spielregeln und Ablauf von Gaia Project

Zu Beginn des Spiels wählt jeder von euch ein Volk mit entsprechenden Voraussetzung und eigenem Spieltableau, sowie farbigen Gebäude-Spielsteinen.

Auf dem Spieltableau befinden sich außerdem Fortschrittsanzeiger Ressourcenbereiche: Erz, Credits und Wissen.

Das Spiel wird über sechs Runden gespielt und jeder Spielzug ist in vier Phasen unterteilt:

1.Phase: Einkommen

In der Einkommensphase werden Ressourcen entsprechend des jeweiligen Fortschritts des Spielers auf dem eigenen Tableau verteilt. Hierbei werden die Fortschrittsmarker voran geschoben.

2. Phase: Gaia Phase

Die Spieler, die eine bestimmte Bedingung auf dem Spieltableau erfüllt haben (Machtsteine), dürfen die entsprechenden Steine auf das erste Feld des Machtkreislaufs legen.

3. Phase: Aktionsphase

Ihr habt in dieser Phase die Wahl zwischen acht möglichen Aktionen, die ihr reihum solange tätigen könnt, bis eure ressourcen aufgebraucht sind.

  • Errichten von Minen: Ist ein Planet für euer Volk geeignet, könnt ist eine Mine bauen. Die Kosten sind dabei abhängig von der Erreichbarkeit und Eignung des Planeten für euer Volk. Bei schlechter Eignung muss die Umwelt zuerst durch die Abgabe von Erz bewohnbar gemacht werden.
  • Gaia Projekt starten: Mit dieser Aktion könnt ihr Transdim-Planeten in Gaia-Planeten umwandeln, um sie später zu besiedeln.
  • Forschungsfortschritt: Durch den Einsatz von Machtsteinen können Wissen oder Credits erhöht werden.
  • Macht Aktionen: Sie erhöhen den Machtwert auf dem Spieltableau des jeweiligen Spielers.
  • Allianz gründen: Stellt eine Verbindung zwischen eurem und einem Nachbarplaneten her
  • Orange Sonderaktion: Bringt einmalige Vorteile für den jeweiligen Spieler.
  • Rechteckige Sonderaktion: Bringt ebenfalls einmal wirksame Vorteile.
  • Passen: Mit der Aktion Passen beendet ihr eure Aktionsmöglichkeiten für diese Runde.

Wenn alle Spieler gepasst haben, ist die Runde zu Ende.

4. Phase: Rundenende

Nun wird die nächst Spielrunde vorbereiten, indem die Aktionsmarker und Rundenwertungsplättche entfernt und die Rundenbooster auf die Vorderseite gedreht werden.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Gaia Project

Das Ziel des Spiels Gaia Project ist es, die meisten Siegpunkte zu sammeln, indem ihr die Bedingungen, wie z.B. den Bau von Gebäuden erfüllt. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt am Ende das Spiel.

Gaia Project Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Angebot
Feuerland Spiele Gaia Project 13
Strategiespiel für 1 bis 4 Spieler; Sprache: Deutsch; Spieldauer 60-150 Minuten; 2. Platz Deutscher Spielepreis 2018
69,90 EUR 57,18 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele