Die Quacksalber von Quedlinburg | Kennerspiel des Jahres 2018 – Anleitung, Regeln & Review

Die-Quacksalber-von-Quedlin Regeln-Fazit

Fazit zu Die Quacksalber von Quedlinburg: Die Quacksalber von Quedlinburg ist ein lustiges und abwechslungsreiches Spiel, das durch sein farbenfrohes Spielmaterial beeindruckt. Auch Kindern gelingt es leicht, sich nach ein klein wenig Übung in den Spielablauf einzufinden, sodass Spaß für die ganze Familie garantiert ist. Durch die verschiedenen Zutatenbücher ist die Schwierigkeitsstufe variabel und es entsteht immer wieder ein neues Spielerlebnis, sodass das Spiel auch nach häufigem Einsatz nicht langweilig wird.

Angebot
Schmidt Spiele 49341 Die Quacksalber von Quedlinburg, Kennerspiel des Jahres 2018, blau
  • Kennerspiel des Jahres 2018
  • Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen
  • Strategiespiel von Schmidt Spiele

Spieldetails zu Die Quacksalber von Quedlinburg

  • Auszeichungen: Kennerspiel des Jahres 2018 // 8. Platz Deutscher Spielepreis 2018
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
  • Spielzeit: ca. 45 Minuten
  • Spielverlag: Schmidt Spiele
  • Spielautor: Wolfgang Warsch
  • Erscheinungsjahr: 2018

Darum gehts in diesem Spiel

Auf die Kessel-Fertig-Los! Ihr versucht im Wettstreit als Quacksalber von Quedlinburg möglichst wirkungsvolle Heilmittel gegen alle möglichen Wehwehchen zu brauen. Mit guten Tränken erzielt ihr hohe Gewinne, aber aufgepasst- nicht jede Zutat passt und zu viel des Guten kann euren Kessel schnell zum überkochen bringen.

Spielregeln und Ablauf von Die Quacksalber von Quedlinburg

Zu Beginn des Spiels Die Quacksalber von Quedlinburg wählt jeder Spieler eine Spielfarbe und wird mit folgendem Spielmaterial ausgestattet.

  • 1 Kesselplan
  • 1 Tropfenmarker
  • 1 Rattenmarker
  • 1 Flaschenplättchen
  • 1 Rubin
  • 1 Beutel mit neun Startzutaten

In jeder Runde wird ein Trank gebraut, wobei ein Spielzug in drei Phasen abläuft.

1. Phase: Aufdecken der Wahrsagerkarte

Der Spieler, der an der Reihe ist deckt die oberste Wahrsagerkarte vom Stapel auf und liest sie laut vor. Es gibt blaue und lila Ereignisse, die sich jeweils auf alle Spieler auswirken. Lila Ereignisse treten sofort ein, während blaue Ereignisse erst im Laufe der Runde zum Tragen kommen.

2. Phase: Brauen der Tränke

Jetzt zieht ihr nach und nach verdeckt die Zutaten aus eurem Beutel und legt sie auf die entsprechende Stelle eures Kesselplans. Hierbei müsst ihr darauf achten, dass der Gesamtwert der Knallerbsen in eurem Kessel nicht höher als 7 ist, sonst explodiert euer Kessel. Wird euch das Risiko zu hoch, könnt ihr Karten auch wieder zurück in den Beutel legen, müsst dafür aber eure Trankflasche leeren. Kommt es zur Explosion dürft ihr nicht mehr weiter ziehen, ansonsten könnt ihr selbst entscheiden, wie viele Zutaten ihr pro Runde ziehen wollt.

3. Phase: Wertung der Runde

Die Wertung erfolgt in sechs Phasen.

  • 1. Phase: Werfen des Bonuswürfels: Der Spieler, dessen zuletzt platzierte Zutat das höchste Wertungsfeld erreicht hat, darf den Bonuswürfel werfen, vorausgesetzt sein Kessel ist nicht explodiert. Der Würfel kann Rubine, neue Zutaten, Siegpunkte oder eine höhere Platzierung des Tropfenmarkers im Kessel beschaffen.
  • 2. Phase: Ausführen der Chip-Aktionen: Schwarze, grüne und lila-farbige Zutatenplättchen können zu weiteren Aktionen führen, wobei dies vom jeweiligen Zutatenbuch abhängig ist.
  • 3. Phase: Aufnehmen von Rubinen: Wer einen Zutatenchip auf einem Rubinfeld platziert hat, bekommt nun einen Rubin.
  • 4. Phase: Aufnehmen von Siegpunkten: Jeder Spieler bekommt pro Zutatenplättchen die im Zielfeld angegebenen Siegpunkte.
  • 5. Phase: Einkauf neuer Zutaten: Der Wert des höchsten erreichten Kesselfelds entspricht dem Wert für den ihr nun neue Zutaten einkaufen könnt.Die Preise sind unterschiedlich hoch und im Zutatenbuch zu finden.
  • 6. Phase: Einlösen der Rubine: In der letzten Phase könnt ihr eure Rubine gegen Zutaten oder eine bessere Startposition des Tropfens in eurem Kessel tauschen.

Nach neun Runden ist das Spiel vorbei, die Endwertung erfolgt und der Sieger wird bestimmt.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Die Quacksalber von Quedlinburg

Das Ziel des Spiels Die Quacksalber von Quedlinburg ist es möglichst wertvolle Tränke aus hochwertigen Zutaten zu brauen und damit hohe Einnahmen bei deren Verkauf zu erzielen. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt am Ende das Spiel.

Die Quacksalber von Quedlinburg Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Angebot
Schmidt Spiele 49341 Die Quacksalber von Quedlinburg, Kennerspiel des Jahres 2018, blau
Kennerspiel des Jahres 2018; Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen
32,49 EUR 29,99 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele