Die kleinen Zauberlehrlinge | Kinderspiel des Jahres 2011 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Die-kleinen-Zauber-Lehrling Regel-Fazit

Fazit zu Die kleinen Zauberlehrlinge: Die kleinen Zauberlehrlinge ist ein liebevoll gestaltetes Kinderspiel, das die Feinmotorik und Geduld seiner kleinen Spieler herausfordert. Die magnetischen Stolperfallen und der magische Kippmechanismus bringen Spaß und Abwechslung ins Spiel und sorgen für einen angemessenen Schwierigkeitsgrad.

Schmidt Spiele DREI Magier Spiele 40858 Die kleinen Zauberlehrlinge
  • Auszeichnungen Spiele: Nominierungsliste "Kinderspiel des Jahres"
  • Autor Spiele: Daum, Dr. Thomas, Leitner, Violetta
  • Geschlecht: Mädchen und Jungen

Spieldetails zu Die kleinen Zauberlehrlinge

  • Auszeichungen: war nominiert für das Kinderspiel des Jahres 2011
  • Altersempfehlung: ab 5 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Spielzeit: 20 Minuten
  • Spielverlag: Drei Magier Spiele
  • Spielautor: Thomas Daum, Violetta Leitner
  • Erscheinungsjahr: 2010

Darum gehts in diesem Spiel

Ihr seid kleine Zauberlehrlinge, die versuchen einen magischen Trank zu brauen. Dabei braucht ihr viel Geschick, um die Zutaten in den Kessel zu befördern. Wem es gelingt, trotz verhexter Stolpersteine, den glühenden Feuerkreis zu erreichen, der hat die Abschlussprüfung im Zaubertrank brauen bestanden.

Spielregeln und Ablauf von Die kleinen Zauberlehrlinge

Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler einen Zauberlehrling-Spielstein und vier bunte Kugeln, welche die Zutaten für den Zaubertrank darstellen. Die Kugeln werden in die dafür vorgesehenen Vertiefungen gelegt und die Zauberlehrlinge kommen auf ihre Startfelder.

Gespielt wird reihum, angefangen beim jüngsten Spieler.

Dieser legt eine beliebige Zutatenkugel in die Schale seiner Spielfigur und muss nun versuchen, den kleinen Zauberlehrling mit Hilfe seines Zauberstabes, über das Spielfeld zu schieben. Das Ziel dabei ist der Kessel mit jeweils derselben Farbe wie die, der ausgewählten Zutatenkugel. Ist die Spielfigur am Kessel angelangt, so wird die Zutatenkugel auf magische Weise in den Kessel gezogen. Sollte euch die Kugel auf dem Weg jedoch herunterfallen oder werft ihr die Kugel in einen falschen Kessel, so müsst ihr die Zutat zurück in euren Vorrat legen und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Das Fortbewegen der Spielfiguren über das Spielfeld wird durch kleine magnetische Felder erschwert, die eure Figur, die ebenfalls magnetisch ist, ins Schwanken bringt. Hat ein Spieler alle vier Kugeln in die richtigen Kessel verteilt, so dürfen die übrigen Spieler ab sofort zwei Kugeln auf einmal aufladen und versuchen diese in einem Spielzug in die Kessel zu werfen.

Der Spieler, der bereits alle Zutatenkugeln in die Kessel geworfen hat, darf nun die Feuerkugel aufladen und sich damit auf den Weg zum Feuerkreis in der Spielfeldmitte machen. Bei dieser Kugel ist das Abladen jedoch nicht so einfach und benötigt möglicherweise mehrere Versuche. Gelingt es dem ersten Spieler die Feuerkugel in den Feuerkreis zu werfen und das Feuer zu entfachen, so endet das Spiel und dieser Spieler hat gewonnen.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Die kleinen Zauberlehrlinge

Ziel des Spiels ist es alle Zutatenkugeln und die Feuerkugel an die richtigen Stellen auf dem Spielplan zu transportieren, um einen Zaubertrank zu brauene und das große Feuer zu entfachen

Die kleinen Zauberlehrlinge Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Schmidt Spiele DREI Magier Spiele 40858 Die kleinen Zauberlehrlinge
Auszeichnungen Spiele: Nominierungsliste "Kinderspiel des Jahres"; Autor Spiele: Daum, Dr. Thomas, Leitner, Violetta
79,98 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele