Fazit zu Detective – Ein Krimi-Brettspiel: Detective – Ein Krimi-Brettspiel ist ein kooperatives Detektivspiel, was seine Spieler mit innovativen Spielmechanismen auf die spannende Spurensuche durch verschiedene Kriminalfälle schickt. Das Spiel fasziniert vor allem durch sein authentische Aufmachung und schafft ein äußerst realistisches und fesselndes Spielerlebnis. Eine besondere Überraschung wartet auf der Internetseite des Spiels, denn dort können noch viele weitere Fälle heruntergeladen werden.
- Ab 10 Jahre
- Spieldauer: 60-120
- Spieleranzahl: 1-4
Spieldetails zu Detective – Ein Krimi-Brettspiel
- Auszeichungen: war nominiert für Kennerspiel des Jahres 2019 // 6. Platz Deutscher Spielepreis
- Altersempfehlung: ab 15 Jahren
- Spieleranzahl: 1-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Spielzeit: 120-180 Minuten
- Spielverlag: Portal Games, Pegasus Spiele
- Spielautor: Ignacy Trzewiczek
- Erscheinungsjahr: 2018
Darum gehts in diesem Spiel
Ihr seid Mitglieder der nationalen Ermittlungsbehörde Antares und versucht fünf verschiedene Verbrechen zu durchleuchten und aufzudecken. Dabei führt ihr Verhöre durch, recherchiert was das Zeug hält und nutzt den gesammelten Scharfsinn eures Teams. Neueste Technik und ein ordentliches Maß an Spürsinn helfen euch dabei, die Verbrecher zu fassen.
Spielregeln und Ablauf von Detective – Ein Krimi-Brettspiel
Das Spiel Detective – Ein Krimi-Brettspiel besteht aus einem Fallbuch, das fünf verschiedene ungelöste Kriminalfälle beschreibt, sowie Charakter-, Story- und Spurenkarten und einem Spielplan, auf dem sich Orte und Zeiten mithilfe von entsprechenden Markern festlegen lassen. Ein wichtiger Bestandteil des Spiels ist die dazugehörige App, die euch nach erfolgreicher Registrierung auf “antaresdatabase.com”, Zugang zur Datenbank verschafft. Hier findet ihr wichtige Informationen zu Personen, Orten oder anderen Verbrechen, die Möglicherweise mit eurem Fall in Verbindung stehen.
Zu Beginn des Spiels wählt ihr einen Fall aus und bereitet ihn laut den Anweisungen im Fallbuch vor. Außerdem wählt jeder Spieler eine Charakterkarte und damit die Rolle eines bestimmten Ermittlers. Dann wird das Einstiegsszenario vorgelesen und ihr macht euch auf die Spuren- und Informationssuche.
Es gibt verschiedene Aufgaben, die ihr unter euren Gruppenmitgliedern beliebig verteilen könnt. Eine Aufgabe besteht beispielsweise darin, alle gesammelten Informationen in die Datenbank einzupflegen. Eine andere Aufgabe kann in der Internetrecherche bestehen.
Die Spurenkarten führen euch auf unterschiedliche Fährten und können unterwegs freigeschaltet werden und euch mit neuen Hinweisen versorgen. Bei eurer Arbeit sitzt euch die Zeit im Nacken, denn jeder Arbeitstag hat genau acht Stunden, die euch von der zur Verfügung stehenden Zeit abgezogen werden. Auch Fahrten zwischen Orten und Gebäuden kosten Zeit, teilt sie euch also mit Bedacht ein.
Das Spiel endet, wenn entweder…
- das Zeitlimit abgelaufen ist
oder
- das gesamte Team der Meinung ist, genug Informationen gesammelt zu haben, um den Fall als gelöst zu erachten
Nun erfolgt der Abschlussbericht, bei dem ihr 10 Fragen zum Fall, allein auf der Grundlage eurer zusammengetragenen Informationen, beantworten müsst. Gelingt euch das, und seid ihr trotz Abzug von Überstunden noch im vorgegebenen Zeitlimit, so habt ihr das Spiel gewonnen und könnt euch an den nächsten ungelösten Fall machen.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Detective: Ein Krimi-Brettspiel
Ziel des Spiels ist es, Kriminalfälle in der vorgegebenen Zeit aufzudecken und die Verbrecher dingfest zu machen.
Detective – Ein Krimi-Brettspiel Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: