Fazit zu Crystal Palace: Crystal Palace bietet seinen Spielern ein Worker Placement-Spiel, das durch seinen Würfelmechanismus außergewöhnlich und abwechslungsreich ist. Es gibt viele Entscheidungen zu treffen, die den Spielern einiges an Konzentration abverlangen. Dafür belohnt Crystal Palace mit einem runden Spielerlebnis und einer innovativen Spielweise.
Spieldetails zu Crystal Palace
- Auszeichnung: 7. Platz Deutscher Spielepreis 2020
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Spielerzahl: 2-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
- Spielzeit: 90-150 Minuten
- Verlag: Feuerland Spiele
- Autor: Carsten Lauber
- Erscheinungsjahr: 2019
Darum geht’s im Spiel Crystal Palace
Die Weltausstellung von 1851 steht vor der Tür! Es liegt an dir, spektakuläre Erfindungen zu präsentieren und die klügsten Köpfe deiner Zeit zu rekrutieren, um den Status deines Heimatlandes zu fördern. An verschiedenen Orten in London wirst du die Fäden ziehen, um dich auf das größte Ereignis in der Geschichte vorzubereiten.
Du und deine Mitspieler müsst hart arbeiten, um bescheidene Investitionen auszugleichen und übermäßige Kredite aufzunehmen, um sich in der Großen Ausstellung einen Namen zu machen.
Spielregeln und Ablauf von Crystal Palace
Eine Partie Crystal Palace wird über 5 Runden gespielt. Jede Runde hat 7 Phasen. In diesen 5 Runden kämpfen die Spieler um die meisten Siegpunkte, indem sie: Patente bauen und Charaktere rekrutieren, Levels ihres persönlichen Ziels erreichen und ihre Forschungsräume abdecken.
In der ersten Phase entscheiden die Spieler heimlich über den Wert Ihrer Würfel und zahlen dafür. Phase 1 ist ein Gedankenspiel bei dem es auf das richtige Gleichgewicht aus Mut und Bescheidenheit ankommt.
In Phase 2 geht es darum, die Würfel der Reihe nach an den verschiedenen Ortungstafeln zu platzieren. Jeder Spieler setzt jeweils einen Würfel, anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe.
In Phase 3 werden alle Spieler aktiv. Die Aktionen werden vom Würfel mit dem höchsten Wert bis zum Würfel mit dem niedrigsten Wert und in numerischer Reihenfolge der Positionstafeln ausgeführt. Mit diesen Aktionen können die Spieler Patent- und Charakterkarten erwerben, Aktien von der Bank kaufen, Einfluss in Westminster erlangen, im Times-Verlag für Aufsehen sorgen, neue Mitarbeiter einstellen sowie Ausrüstung und Energietoken erwerben. Sobald alle Maßnahmen ergriffen wurden, ist es Zeit für Phase 4.
Für alle Charaktere, die ausgewählt wurden, muss Gehalt bezahlt werden, um sich auf die Weltausstellung in Phase 4 vorzubereiten. Die Charaktere haben entweder einmalige oder dauerhafte Fähigkeiten, die in jeder Runde eingesetzt werden können. Die Gehälter hängen vom Charakter selbst ab und davon, wie viel Einfluss ein Spieler bereits in Westminster gesammelt haben.
In Phase 5 haben die Spieler die Möglichkeit, Ihre Patente in Prototypen umzuwandeln. Dazu benötigen Sie die erforderlichen Komponenten (Zahnräder und Energietoken) und können pro Runde insgesamt 2 Prototypen bauen. Jeder Prototyp bringt beim Bau Punkte und einen zusätzlichen Bonus von 4 Punkten, jedoch nur wenn derjenige Spieler auch den auf der Patentkarte aufgeführten Charakter angeheuert hat.
In Phase 6 erhalten die Spieler ihr Einkommen. Es gibt eine Einkommensanzeige zwischen 0 und 12 im Verwaltungsrat, der bestimmt, wie viel Einkommen jeder Spieler erhält.
Schließlich ist Phase 7 die Bereinigung und Vorbereitung für die nächste Runde. Alle verbleibenden Patente und Zeichen werden vom Spieltableau entfernt neue Karten werden ausgelegt. Alle Spieler nehmen ihre Würfel zurück, das British Museum erhält neue Forschungsplättchen und die Bank of England erhält neue Aktien.
Ziel des Spiels – So gewinnt man bei Crystal Palace
Ziel des Spiels ist es durch erspielte Positionen und erfüllte Aktionen die meisten Punkte zu sammeln, um das Spiel zu gewinnen.
Crystal Palace online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: