Fazit zu Colt Express: Nach ein paar Runden entflammt der Spielspaß und die Begeisterung für dieses spannende Strategiespiel. Auch wenn ihr euren Raubzug in Colt Express bestens geplant habt, kann das Glück bzw. Unglück euch am Ende einen Strich durch die Rechnung machen und alle eure Pläne wie ein Kartenhaus zusammenstürzen lassen. Dieses Spiel bringt Unterhaltung und Gehirntraining für die ganze Familie und wurde deshalb 2015 als “Spiel des Jahres” ausgezeichnet.
- Wild-West-Abenteuer mit Banditen
- Cooles Familienspiel mit Comicgrafik
- Toller 3D-Zug mit 2 Etagen
Spieldetails zu Colt Express
- Auszeichungen: Spiel des Jahres 2015 // 3. Platz Deutscher Spielepreis 2015
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 2-6 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 5-6 Spieler
- Spielzeit: ca. 45 Minuten
- Spielverlag: Ludonaute
- Spielautor: Christophe Reimbault
- Erscheinungsjahr: 2014
Darum gehts in diesem Spiel
Bei diesem Brettspiel geht es um einen Raubüberfall auf einen Passagierzug im 19. Jahrhundert. Ihr als Spieler seid die Banditen und müsst so viel Beute wie möglich machen. Bei der Erbeutung von Gold, Edelsteinen oder dem größten Schatz des Spiels- einer wertvollen Aktentasche- scheut ihr auf diesem Raubzug weder Kampf noch Waffen.
Spielregeln und Ablauf von Colt Express
Jeder von euch zieht eine Charakterkarte, die ihm im weiteren Spielverlauf besondere Eigenschaften verleiht. Die Beute wird vor Spielbeginn auf die Eisenbahnwaggons verteilt.
Jeder Spielzug besteht aus zwei Phasen:
Planungsphase:
In der ersten Phase wird eine Rundenkarte aufgedeckt, welche die Ablageart (offen oder verdeckt) und die Reihenfolge der Aktionskarten der Spieler für die jeweilige Runde festlegt. Außerdem zieht jeder Spieler verdeckt 6 seiner 10 Aktionskarten, welche ihm die möglichen Aktionen für diese Runde vorgeben. In der Planungsphase werdet ihr merken, welche Vorteile euer Charakter mitbringt und welche strategischen Vorteile ihr dadurch für euren Raubzug nutzen könnt. Dann legen alle Spieler der Reihe nach alle Aktionskarten auf einem gemeinsamen Stapel ab und planen damit ihre Aktionen.
Aktionsphase:
In der Aktionsphase wird der Aktionskarten aufgedeckt und eine Aktion nach der anderen ausgeführt. Folgende Aktionen sind auf den verschiedenen Karten dargestellt:
- Raub: Aufnehmen eines Beuteplättchens aus einem Zugwagon
- Ebene wechseln: der Spieler kann mit seiner Figur vom Zugdach ins Innere des Wagons wechseln und umgekehrt
- Bewegen: Der Spieler darf seine Figur von einem Dach bzw. Wagon zum nächsten versetzen
- Kämpfen: Mit einem Faustschlag kann eine andere Spielfigur verdrängt werden und um ein Beuteplättchen ärmer gemacht werden.
- Marshall bewegen: Der Marshall wird um einen Wagon versetzt, was zur Folge hat, dass die Banditen aus dem jeweiligen Wagon aufs Dach flüchten und eine zusätzliche Patrone bekommen
- Schießen: Wenn auf einen Mitspieler geschossen wird, geht gleichzeitig eine Patronenkarte vom Schützen auf den Getroffenen über. Dadurch verringert sich die Chance des getroffenen Spielers, am Ende des Spiels Revolverheld zu werden.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Colt Express
Nach fünf Runden endet das Spiel und die Beute wird ausgezählt. Gewonnen hat der gierigste Bandit-also der Spieler, der die meisten Goldsäcke, Edelsteine oder auch den wertvollen Aktenkoffer erbeutet hat. Auch derjenige, der am häufigsten mit dem Revolver geschossen hat, bzw. die wenigsten Patronen im Revolverlauf hat, bekommt extra Punkte und wird als Revolverheld gekürt.
Colt Express Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: