Codenames | Spiel des Jahres 2016 – Anleitung, Regeln & Review

Codenames-Regeln-Fazit

Fazit zu Codenames: Codename ist ein kniffliges kooperatives Ratespiel, bei dem Spaß und Spannung nicht zu kurz kommen. Die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern und ihrem Teamchef ist bei diesem Spiel besonders entscheidend für den Sieg. Ihr werdet  die Hinweise des Chef-Agenten Runde für Runde besser zu deuten wissen. Das Spiel des Jahres 2016 bringt Ratespaß und Wortspiele in eine kurzweilige Partie, die jedes Mal eine neue Herausforderung bringt.

AIU Codenames, Brettspiel Codenames Spiel des Jahres 2016 Codenames Board Game (Englisch Version)
  • Dies ist ein Spiel, das das stillschweigende Verständnis des Spielers testet. Geeignet für Spieler mit mehr als zwei Spielern.
  • Es unterscheidet sich von einfachen Wortschätzspielen. Dieses Spiel erfordert mehr abweichendes Denken und Assoziationen.
  • Für die im Lieferumfang enthaltene Sanduhr muss der Spieler die Aufgabe innerhalb der angegebenen Zeit erledigen. Das Zeitlimit...

Spieldetails zu Codenames

  • Auszeichungen: Spiel des Jahres 2016 // 2. Platz Deutscher Spielepreis 2016
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-8 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 6 Spieler
  • Spielzeit: 15 Minuten
  • Spielverlag: Czech Games Edition/Heidelberger Spieleverlag
  • Spielautor: Vlaada Chvátil
  • Erscheinungsjahr: 2015

Darum gehts in diesem Spiel

Bei diesem Teamspiel schlüpft ihr in die Rolle von Geheimagenten, die ohne viele Worte, Kontakt zu ihren eigenen Agenten aufnehmen müssen. Dabei ist höchste Vorsicht geboten, denn trefft ihr versehentlich auf den Attentäter kann das Spiel für euch schnell vorbei sein. Auch die umher wimmelnden Passanten erschweren euch den Durchblick und machen die Suche nach den eigenen Agenten komplizierter.

Spielregeln und Ablauf von Codenames

Ihr bildet zwei Teams in denen jeweils ein Mitspieler zum Chef-Agenten erklärt wird. Die anderen sind Ermittler. Nur der Chef darf den anderen Teammitglieder Hinweise darauf geben, hinter welchem Kartenfeld sich eigene Agenten versteckt haben. Das ist nur durch deren Codenamen zu erkennen und Tipps dürfen nur in Form von einer Zahl und einem Wort ausgesprochen werden.

Die Ermittler dürfen sich innerhalb des Teams beraten , welche Karte sie aufdecken wollen. Versteckt sich ein eigener Agent unter der Karte, darf das Team noch einen Tipp vom Chef bekommen. Befindet sich ein Agent des gegnerischen Teams darunter ist der Spielzug vorbei. Wird der Attentäter aufgedeckt hat das Team, welches ihn aufgedeckt hat verloren.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Codenames

Gewonnen hat das Team, welches zuerst alle Agenten aus den eigenen Reihen aufspüren konnte. Trifft ein Team auf den Attentäter, hat das andere Team automatisch gewonnen.

Codenames Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Weitere Empfehlenswerte Spiele