AquaSphere | 9. Platz Deutscher Spielepreis 2015 – Anleitung, Regeln & Review

AquqSphere-Regeln-Fazit

AquaSphere bietet eine Vielzahl von Spielvarianten, da der Spielplan immer wieder neu und anders zusammengesetzt werden kann. Das Spielmaterial ist vielfältig und einladend gestaltet und sein Einsatz wird euch in der Anleitung leicht verständlich und bildhaft beschrieben. Es ergibt sich langanhaltender Spaßfaktor für dieses strategische Brettspiel, der nicht nur U-Boot-Fans vorbehalten ist.

Paladine des Westfrankenreichs | 10. Platz Deutscher Spielpreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

Paladine-des-Westfrankreichs-Regeln-Fazit

Paladine des Westfrankenreichs ist ein strategisches Worker Placement-Spiel, bei dem die Spieler mit einer gut durchdachten Taktik die Zügel nahezu durchgehend in der Hand behalten können. Einfache Regeln und komplexe Entscheidungen machen das Spiel aus und verhelfen auch dem Solospieler-Modus zu einem abwechslungsreichen Spielmechanismus.

Parks | 8. Platz Deutscher Spielpreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

parks-Regeln-Fazit

Parks ist wunderschön gestaltet und hält sich in allen Spielmaterialien am Thema Natur fest. Das Spiel verlangt einiges an Strategie und sorgfältiger Planung. Dafür sorgt das farbenfrohe Bildmaterial für Entspannung und Spaß am Spieltisch.

Marco Polo II: Im Auftrag des Khan | 9. Platz Deutscher Spielpreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

Marco-Polo-II---Im-Auftrag-des-Khan-Regeln-Fazit

Marco Polo II: Im Auftrag des Khan ist eine erweiterte und verbesserte Version des ersten Teils. Die Spieler werden mit neuen Ressourcen, Charakteren, Boni und Reisemöglichkeiten belohnt, wodurch ein ganz neues Spielerlebnis entsteht. Eine klare Empfehlung für alle Fans von umfangreichen und anspruchsvollen Strategiespielen.

Maracaibo | 3. Platz Deutscher Spielpreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

Maracaibo-Regeln-Fazit

Maracaibo ist ein außergewöhnliches Strategiespiel, illustriert mit lebendigen Kunstwerken. Auf Schritt und Tritt verlangt es seinen Spielern tiefgründige Entscheidungen ab, die das weitere Spielgeschehen beeinflussen. Es gibt mehrere Wege zum Sieg und zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, Punkte zu erzielen. Dank des Story-Modus lässt sich das Spiel noch um zahlreiche weitere Themen erweitern und gewinnt somit zusätzlich an Wiederspielbarkeit dazu.

Glen More II: Chronicles | 6. Platz Deutscher Spielpreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

Glen-More-II-Chronicles-Regeln-Fazit

Glen More II: Chronicles ist eine gelungene Erweiterung des ersten Glen More-Teils. Die Regeln sind klar und übersichtlich erklärt und auch wer den ersten Teil des Highland Abenteuers nicht kennt, kommt gut in den Spielablauf hinein. Verschiedene Strategiemöglichkeiten verschaffen dem Spiel eine hohe Wiederspielbarkeit.

Cooper Island | 5. Platz Deutscher Spielepreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

Cooper-Island-Regeln-Fazit

Obwohl Cooper Island ein umfangreiches Worker Placement-Spiel mit einer Box voller Komponenten ist, ist es überraschend einfach zu lernen und zu spielen.

Ein wunderschön illustriertes, anspruchsvolles Spiel mit einzigartigen Spielmechanismen und echtem Suchtpotenzial.

Wir sind die Roboter | Kinderspiel des Jahres 2020 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Wir-sind-die-Roboter-Regeln-Fazit

Wir sind die Roboter ist ein tolles Familienspiel, das die Interaktion zwischen den Spielern anregt und die Fantasie fördert. Das Zeit- und Geschwindigkeitsempfinden von Kindern wird hier spielerisch trainiert und gleichzeitig immer wieder herausgefordert.

Ganz klar: Robo-starker Spielspaß für groß und klein.

Crystal Palace | 7. Platz Deutscher Spielpreis 2020 – Anleitung, Regeln & Review

Crystal-Palace-Regeln-Fazit

Crystal Palace bietet seinen Spielern ein Worker Placement-Spiel, das durch seinen Würfelmechanismus außergewöhnlich und abwechslungsreich ist. Es gibt viele Entscheidungen zu treffen, die den Spielern einiges an Konzentration abverlangen. Dafür belohnt Crystal Palace mit einem runden Spielerlebnis und einer innovativen Spielweise.

The King’s Dilemma | Kennerspiel des Jahres 2020 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

The-King_s-Dilemma-Regeln-Fazit

Das Spiel fühlt sich wie eine Fernsehserie an, in der man mehrere Handlungsstränge parallel verfolgt und sich mit jeder Folge weiter in die Handlung vertieft. Der Verlauf der Geschichte ist gut gemacht, was sie interessant und leicht zu verfolgen macht.

Das Design des Spielmaterials ist außergewöhnlich und wirklich fantasievoll.

Dieses Spiel ist geeignet für alle, die mit Teamgeist und wohlüberlegten Handlungen zum Sieg kommen wollen.