Broom Service | Kennerspiel des Jahres 2015 – Anleitung, Regeln & Review

Broom-Service-Regeln-Fazit

Fazit zu Broom Service: Broom Service entführt euch in die bunte und zauberhafte Welt Hexen und Feen und stellt euch immer wieder vor die, mutig und risikoreich oder feige und dafür gefahrenfrei zu handeln.

Ravensburger 26917 Alea Broom Service, Brettspiel, Kennerspiel des Jahrens 2015
  • Verhext und zugestellt. Wer liefert die meisten Tränke
  • 10-99 Jahren
  • 2 - 5 Spieler

Spieldetails zu Broom Service

  • Auszeichungen: Kennerspiel des Jahres 2015
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-5 Spieler
  • Optimale Spieleranzahl: 4 Spieler
  • Spielzeit: 60 Minuten
  • Spielverlag: Alea, Ravensburger
  • Spielautor: Alexander Pfister, Andreas Pelikan
  • Erscheinungsjahr: 2015

Darum gehts in diesem Spiel

Als Hexen, Druiden und Feen versucht ihr die besten Zaubertränke zu brauen und diese gewinnbringend über das ganze Land zu verteilen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit bei dem Mut und Zuversicht einen klaren Vorteil verschaffen. In dieser magischen Kulisse heißt es ganz klar: “Wer nicht wagt – der nicht gewinnt”

Spielregeln und Ablauf von Broom Service

Zu Beginn jeder Runde zieht ihr jeweils vier von zehn Rollenkarten, auf denen Sammler, Hexen oder Druiden zu sehen sind. Mit den gezogenen Charakteren versucht ihr im Folgenden die besten Tränke zu brauen und diese gewinnbringend zu verkaufen.

Mit den Rollenkarten könnt ihr euch immer zwischen zwei Aktionen entscheiden:

  • Die feige Aktion: Der Vorteil von feigen Aktionen ist, dass sie in jedem Fall und sofort ausgespielt werden können. Dafür haben sie allerdings eine schwächere Wirkung.
  • Die mutige Aktion: Entscheidet ihr euch für die mutige Aktion, geht ihr das Risiko ein, überhaupt nicht zum zug zu kommen, denn nur der letzte Spieler, der die mutige Aktion gewählt hat, darf diese auch ausspielen. Dafür ist die Auswirkung einer mutigen Aktion viel stärker als die einer feigen.

Nun werden zehn Ereigniskarten aufgedeckt und ihr spielt reihum eure Rollenkarten aus und teilt euren Mitspielern mit, ob ihr euch für die mutige oder für die feige Aktion entschieden habt. Während die feigen Rollen ihre Aktionen sofort ausspielen können, müssen die mutigen bis zum Ende abwarten und hoffen, dass nur sie sich für den mutigen Weg entschieden haben. Ihr könnt durch eure Aktionen Hexen oder Wolken bewegen, Tränke ausliefern oder Ressourcen aufnehmen.

Nach sieben Runden endet das Spiel und es erfolgt eine Schlusswertung aller Siegpunkte.

Ziel des Spiels – So gewinnt man in Broom Service

Das Ziel des Spiels Broom Service ist es so viele Zaubertränke wie möglich herzustellen und sie mit möglichst hohen Einnahmen zu verkaufen. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel.

Broom Service Online kaufen

Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen:

Ravensburger 26917 Alea Broom Service, Brettspiel, Kennerspiel des Jahrens 2015
Verhext und zugestellt. Wer liefert die meisten Tränke; 10-99 Jahren; 2 - 5 Spieler
17,59 EUR

Weitere Empfehlenswerte Spiele