Die besten Kooperationsspiele

Kooperative Brettspiele werden nicht nur unter Brettspielbegeisterten, sondern auch Spieleherstellern immer beliebter.

Hier geht es nicht darum, dass der Bessere als Individuum gewinnt und die restlichen Mitspieler als Verlierer da stehen. Nein! Bei kooperativen Brettspielen versucht ihr als Team das Ziel zu erreichen oder auch gegen das Brettspiel zu gewinnen.
Einsame Wölfe sind fehl am Platz. Ihr müsst gemeinsam als Forscherteam die Welt retten, euren Instinkten vertrauen oder als Naturgeister die Insel vor bösen Mächten und Invasionen schützen.

Die Kommunikation bei kooperativen Spielen ist sehr wichtig, um erfolgreich zu bestehen. Jede Fehlentscheidung kann euch aber schnell den Sieg kosten.

Wie du siehst: Ein sehr interessantes Spielkonzept im Vergleich zu herkömmlichen Gesellschaftsspielen. Nachfolgend findest du unserer Meinung nach die besten Kooperationsspiele für einen lustigen aber auch teils auch intensiven Spieleabend.

Pandemic (#1 Bestes Kooperationsspiel)

Pandemic bestes Kooperationsspiel - vom englischen Spiel Pandemic

Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Spielerzahl: 2-4 Spieler
Spielzeit: 60 min
 
Spielverlag: Z-Man, Pegasus
Spielautor: Matt Leacock
Erscheinungsjahr: 2018
 
Preis: 44,12 EUR
 

FAZIT VON PANDEMIC

Pandemic ist ein mitreißendes Kooperationsspiel, bei dem ihr gemeinsam die Welt retten könnt. Die schnelle Ausbreitung von Seuchen über die ganze Welt macht das Spiel äußerst schnell und aufregend. Die Auswahl eurer Charaktere kann entscheidend für einen Sieg oder eine Niederlage sein, denn nur durch gegenseitige Ergänzung eurer Fähigkeiten könnt ihr den Kampf gewinnen und das Unheil abwenden.

The Mind (#2 Bestes Kooperationsspiel)

The Mind bestes Kooperationsspie - nominiert zum Spiel des Jahres 2018

Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spielerzahl: 2-4 Spieler
Spielzeit: 15 min
 
Spielverlag: NSV
Spielautor: Wolfgang Warsch
Erscheinungsjahr: 2018
 
Preis: 5,09 EUR
 

FAZIT VON THE MIND

Bei diesem einzigartigen Kooperationsspiel funktioniert das Zusammenspiel tatsächlich nur über das richtige Gespür und den Willen, eine ganz neue Spielerfahrung erleben zu wollen. Ihr solltet bei diesem Spiel auf eure Instinkte vertrauen und daran glauben, dass es funktionieren kann. Nicht zuletzt braucht ihr etwas Gelassenheit und Humor, um mit diesem Spiel Freude zu haben. Denn Strategie und ein scharfer Verstand bringen euch hier kaum weiter, viel mehr müsst ihr eure mentalen Fähigkeiten ausspielen und auf euer Glück vertrauen.

Spirit Island (#3 Bestes Kooperationsspiel)

Spirit
 
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Spielerzahl: 1-4 Spieler
Spielzeit: 60-180 min
 
Spielverlag: Pegasus Spiele
Spielautor: R. Eric Reuss
Erscheinungsjahr: 2018
 
Preis: 49,99 EUR
 

FAZIT VON SPIRIT ISLAND

Ein faszinierendes Kooperationsspiel, was euch zur Abwechslung mal auf die Seite der Verteidiger und vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Die Story und das Material des Spiels sind mitreißend gestaltet und werden euch ganz bestimmt in ihren Bann ziehen. Es benötigt etwas Zeit und Geduld, um die Regeln richtig zu verstehen und sich in der Vielfalt der Spielmöglichkeiten zurecht zu finden. Aber ist euch das gelungen, werdet ihr ein außergewöhnliches Spielerlebnis haben, dass sogar im Einzelspielermodus Spannung und Nervenkitzel bringt.

Mage Knight (#4 Bestes Kooperationsspiel)

Mage Knight bestes Kooperationsspiel

Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Spielerzahl: 1-4 Spieler
Spielzeit: 60-240 min
 
Spielverlag: Pegasus Spiele
Spielautor: Vlaada Chvátil
Erscheinungsjahr: 2012
 
Preis: Preis nicht verfügbar
 

FAZIT VON MAGE KNIGHT

Mage Knight ist ein komplexes Fantasyspiel, was euch durch sein vielfältiges Spielmaterial und seine kreative Aufmachung in die Welt von Rittern, Drachen und Dämonen versetzen wird. Bei diesem Spiel sind die Regeln nicht zu unterschätzen, da unzählige Besonderheiten in den Spielablauf eingebaut sind. Einsteiger sollten sich daher viel Zeit für das Lesen und Verstehen der Anleitung nehmen und sich nicht von einigen gescheiterten Spielversuchen demotivieren lassen. Seid ihr erstmal richtig ins Spiel und seine fantasievolle Welt eingestiegen, werdet ihr die investierte Mühe sicher nicht bereuen.

Schatten über Camelot (#5 Bestes Kooperationsspiel)

Schatten über Camelot bestes Kooperationsspiel

Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spielerzahl: 3-8 Spieler
Spielzeit: 20 Minuten
 
Spielverlag: Kosmos
Spielautor: Amy und Brian Weinstock
Erscheinungsjahr: 2016
 
Preis: 134,00 EUR

 

FAZIT VON SCHATTEN ÜBER CAMELOT

Auch wenn dieses Spiel auf den ersten Blick recht kompliziert erscheinen mag, werdet ihr dennoch schnell in den Spielablauf hineinfinden und die verschiedenen Abenteuer und Aufgaben ganz selbstverständlich bewältigen. Das Spiel erfordert von Beginn an viel Kommunikation unter den Mitspielern, da ihr gemeinsame Ziele festlegen und eure Fähigkeiten aufeinander abstimmen müsst. Die besondere Spannung entsteht dadurch, dass ihr euch nie sicher sein könnt, ob ein Verräter mit im Team ist und welchem Mitspieler ihr wirklich trauen könnt.

Kein passendes Spiel gefunden? Schau dir gerne weitere Spielzeug-Kategorien an und lass dich inspirieren.

Unsere Übersicht hilft dir das passende Brettspiel für jede Situation zu finden! 

2-Spieler

Welche Brettspiele lassen sich auch zu Zweit spielen?

Familienspiele

Welche Brettspiele sind für Jung und Alt zugleich zu empfehlen?

Partyspiele

Du suchst Brettspiele für deine Party oder für 6 und mehr Personen?

Strategiespiele für Profis

Siedler von Catan und Risiko sind dir zu langweilig geworden?

Kooperative Spiele

Du willst miteinander statt gegeneinander spielen?

Legacy Spiele

Dein Spiel soll nicht schon nach einem Abend vorbei sein?

Reisespiele

Du suchst ein Brettspiel, dass du gut unterwegs spielen kannst?

Spiele zum Losspielen

Keine Lust auf lange Regelerklärungen?

Die besten Spiele allerzeiten

Spiel des Jahres: Liste

Hier erfährst du, welche Brettspiele zum Spiel des Jahres gekrönt wurden.