Fazit zu Altiplano: So lustig und verspielt das Cover von Altiplano auch wirken mag, das Spiel hat es strategisch und planerisch gesehen wirklich in sich. Trotzdem spielt auch der Glücksfaktor eine große Rolle, da die Plättchen blind aus den Beuteln gezogen werden und die Spieler damit nie voll und ganz Herrscher über ihre Gewinnchance sind. Eine gelungene Mischung, die dieses Spiel zu einem lohnenswerten Familienspiel mit älteren Kindern macht.
- Ab 12 Jahre
- Spieldauer: 60-120
- Spieleranzahl: 2-5
Spieldetails zu Altiplano
- Auszeichungen: 10. Platz Deutscher Spielepreis 2018
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Spieleranzahl: 2-5 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
- Spielzeit: 60-120 Minuten
- Spielverlag: dlp games
- Spielautor: Reiner Stockhausen
- Erscheinungsjahr: 2017
Darum gehts in diesem Spiel
Die karge Hochebene Altiplano ist euer zuhause und bietet die raue Lebensgrundlage für euren täglichen Kampf um Nahrung und Ressourcen. Nur wer gut wirtschaftet und eine pfiffige Strategie entwickelt, kann in dieser kalten Gebirgslandschaft das Überleben für sich und sein Vieh sichern.
Spielregeln und Ablauf von Altiplano
Bei Altiplano gibt es sieben Spielpläne (Wald, Markt, Hafen, Straße, Farm, Bergwerk, Dorf), die zu Beginn des Spiels kreisförmig ausgebreitet werden.
Jeder Spieler erhält eine Rollenkarte, einen Aktionsplan, ein Lager, eine Kiste und einen Stoffbeutel. Aus diesem Beutel werden während des Spiels immer wieder Aktionsplättchen gezogen, die u.a. dazu dienen Ressourcen zu sammeln und zu lagern.
Jede Runde wird in vier verschiedene Phasen unterteilt:
1.Phase – Ziehen: Ihr zieht, eurem individuellen Straßenausbaustatus entsprechend, viele Plättchen aus eurem Stoffbeutel und legt sie auf euren Planungsfeldern ab.
2.Phase – Planen: Jetzt planen alle Spieler gleichzeitig ihre Ressourcenverteilung, indem sie die entsprechenden Plättchen auf ihren Aktionsfeldern verteilen.
3.Phase – Aktionen ausführen: Ihr führt nun reihum eure Aktionen aus und könnt euch außerdem 1-3 Schritte vorwärts bewegen. Aktionen dürfen nur auf dem dafür vorgesehenem Spielplanteil ausgeführt werden.
Mögliche Aktionen sind z.B.:
- Aufträge auf dem Markt kaufen bzw. erfüllen
- Waldstraßen ausbauen
- Alpakas ernähren
- Auslagern von Waren
4.Phase: Rundenende: Wenn kein Spieler mehr in der Lage ist weitere Aktionen auszuführen, endet die Runde und die nächste wird vorbereitet. indem die Ausbauten nach unten verschoben werden, sodass ein neuer in der nächsten Runde bereit steht.
Zu dem Zeitpunkt, an dem ein Feld der Ausbauleiste nicht mehr nachgefüllt werden kann, oder alle Plättchen und Karten eines Spielplanteils verwendet wurden, endet das Spiel nach der jeweiligen Runde und wird ausgewertet.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Altiplano
Das Ziel des Spiels Altiplano ist es Ressourcen zu sammeln, Hütten und Boote zu bauen, Aufträge zu erfüllen und sein Warenhaus gut zu füllen., denn das sind die Siegpunkte-bringenden Kriterien. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel.
Altiplano Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: