Fazit zu Africana: Africana ist ein schön gestaltetes Abenteuerspiel, das die Grundelemente eines Strategiespiels beinhaltet aber gleichzeitig einen klaren und leicht verständlichen Rahmen für Aktionsmöglichkeiten vorgibt. Damit eignet sich das Spiel für Familien genauso wie für alle, die kein Fan von ewig langen Regeln sind.
- Abenteuerliche Reisen durch das unentdeckte Afrika
- Stimmungsvolles Familienspiel mit hervorragender Ausstattung
- Einzigartiges Spielerlebnis durch „Das Buch der Abenteuer“
Spieldetails zu Africana
- Auszeichungen: 9. Platz Deutscher Spielepreis 2012
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Optimale Spieleranzahl: 3 Spieler
- Spielzeit: 60 Minuten
- Spielverlag: Abacus Spiele
- Spielautor: Michael Schacht
- Erscheinungsjahr: 2012
Darum gehts in diesem Spiel
Ihr seid als Forscher auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs und versucht auf eurer abenteuerlichen Reise so viele Aufträge wie möglich zu erfüllen. Dabei führt euch eure Reiseroute quer durch die verschiedensten Länder und hält einige Überraschungen für euch bereit. Wird es euch gelingen mit euren Expeditionen ein bisschen Licht ins Dunkel des geheimnisvollen Kontinents zu bringen?
Spielregeln und Ablauf von Africana
Der Spielplan von Africana zeigt, wie zu vermuten ist, den afrikanischen Kontinent mit verschiedenen Reisezielen, die jeweils durch Reiserouten miteinander verbunden sind. Jeder Spieler wählt eine Forscher-Gesellschaft, bekommt eine Forscher-Figur, eine Reisekarte und Startkapital. Sowohl für die nördliche Hälfte, als auch für die südliche Hälfte des Kontinents gibt es ein sogenanntes “Buch der Abenteuer”, was diverse Abenteuerkarten beinhaltet, die während des Spiels gekauft werden können. Zudem gibt es Expeditionskarten, auf denen Aufträge mit einem Start- und einem Zielort zu finden sind, sowie die wartende Belohnung in Form von Boni. Fünf dieser Karten werden zu Beginn des Spiels am unteren Spielfeldrand offen ausgelegt. Während eurer Reisen müsst ihr versuchen, möglichst viele Aufträge auszuführen und Punkte, sowie Reise- und Abenteuerkarten zu sammeln.
Bei euren Spielzügen habt ihr immer drei Aktionsmöglichkeiten:
- Neue Reisekarten ziehen: Ihr zieht zwei neue Reisekarten vom Stapel, dürft dabei jedoch nicht mehr als fünf auf der Hand halten.
- Eine Abenteuerkarte kaufen: Ihr könnt für fünf Münzen eine Abenteuerkarte aus dem Buch der Abenteuer kaufen und für jeweils eine Münze ungewollte Buchseiten überblättern. Ihr bekommt einen bestimmten Geldbetrag, wenn ihr auf den, auf der Karte angegebenen Ort erreicht. Außerdem gibt es Karten, auf denen Kunstgegenstände zu sehen sind und sogenannte Helferkarten. Sie bringen euch Punkte und andere Vorteile bei eurer Reise.
- Eine Reise antreten: Durch das Ausspielen der Reisekarten, könnt ihr mit eurer Forscher-Figur von einem Ort zum anderen reisen. Dabei muss die Farbe der gespielten Karte der Farbe des Zielortes entsprechen. Erreicht ihr ein Feld, auf dem eine Expedition startet, könnt ihr euch dieser anschliessen und Boni erhalten. Der Spieler, der zuerst das Ziel der Expedition erreicht, bekommt einen weiteren Bonus und Punkte.
Das Spiel endet, wenn keine Expeditionskarten mehr vorhanden sind. Nun erfolgt eine Schlusswertung bei der es Punkte für Abenteuerkarten, Reisekarten, sowie erfüllte Aufträge und Geld gibt.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Ziel des Spiels – So gewinnt man in Africana
Das Ziel des Spiels Africana ist es, seine Reiseroute optimal zu planen, um auf dem Weg möglichst viele Aufträge ausführen und Punkte sammeln zu können.
Africana Online kaufen
Hier kannst du das Spiel über Amazon bestellen: