Great Western Trail, 2. Platz Deutscher Spielepreis 2017 – Anleitung, Regeln & Review

Great-western-trail-Regeln-Fazit

Great Western Train ist spannendes aber nicht ganz einfaches Spiel, was vor allem beim Sammeln von Punkten eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet. Eine gute Strategie und etwas kaufmännisches Denken sind hier unerlässlich, denn das harte Leben der Viehtreiber wird vom Spiel keineswegs geschönt und ihr müsst euch jeder Menge Herausforderungen stellen.

Der mysteriöse Wald, Kinderspiel des Jahres 2017 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Der-Mysteriöse-Wald-Regeln-Fazit

Der mysteriöse Wald ist ein fantasievolles und märchenhaftes Spiel, das seine Spieler schon beim Betrachten der Karten in eine magische Welt versetzt. Die Regeln sind nahezu selbsterklärend, was den Einstieg vor allem für jüngere Mitspieler erleichtert. Dennoch lässt sich die Schwierigkeit nach Belieben durch bestimmte Spielvariationen steigern.
Ein gelungenes Spiel für die ganze Familie bei dem ein gutes Gedächnis und ein helles Köpfchen gemeinsam zum Sieg führen.

Ein Fest für Odin, 3. Platz Deutscher Spielepreis 2017 – Anleitung, Regeln & Review

Ein-fest-für-Odin-Regeln-Fazit

Ein Fest für Odin ist atemberaubendes Strategiespiel, was durch sein riesiges Repertoir an Spielmaterial beeindruckt. Wer “Ein Fest für Odin” spielen möchte, sollte sich eine Weile Zeit für die Vorbereitung und das Verinnerlichen der Regeln und Möglichkeiten nehmen. Wer dazu bereit ist, wird mit einem spannenden und abenteuerlichen Spielerlebnis belohnt, das aufgrund seiner 61 verschiedenen Aktionsmöglichkeiten alles- aber nicht langweilig wird.

Scythe | 4. Platz Deutscher Spielepreis 2017 – Anleitung, Regeln & Review

Scythe-Regeln-Fazit

Scythe ist ein spannendes und fesselndes Brettspiel, bei dem es unerwarteter Weise neben einer guten Strategie auch um Schnelligkeit beim Erreichen der Ziele geht. Je nachdem wie taktisch die Ziele gewählt werden und auf welche Weise sie angestrebt werden ist hier ein schneller Sieg genauso möglich wie ein nahezu aussichtslos erscheinender Kampf.
Das Spielmaterial ist passend zum Thema düster aber optisch sehr anschaulich gehalten.

Fabelsaft | 7. Platz Deutscher Spielepreis 2017 – Anleitung, Regeln & Review

FABELSAFT-Regeln-Fazit

Fabelsaft ist niedliches Kartenspiel für die ganze Familie. Durch die sich ständig verändernden Orte und Aktionen bleibt das Spiel lange spannend und bietet immer neue Abläufe. Die Regeln sind vor allem zu Beginn des Spiels leicht erklärt und auch im Spielverlauf findet ihr jede Menge Erklärungen auf den Karten. Dadurch könnt ihr einfach drauflos spielen und im Laufe des Spiels weitere Regeln verinnerlichen.

Captain Sonar | 8. Platz Deutscher Spielepreis 2017 – Anleitung, Regeln & Review

Captain-Sonar-Regeln-Fazit

Captain Sonar könnte man auch als “Schiffe versenken im ganz großen Stil” bezeichnen.
Bei diesem spannenden Teamspiel schlüpft jeder Spieler in eine eigene Rolle, was das Spielgefühl sehr authentisch macht. Die Kommunikation untereinander muss stimmen und man sollte sich mit möglichst wenig Worten verstehen, denn der Feind hört immer mit.

Ice Cool Kinderspiel des Jahres 2017 – Anleitung, Regeln & Review

icecool-Regeln-Fazit

Ice Cool ist ein witzige Aktionsspiel und fasziniert vor allem durch seinen hübsch gestalteten, dreidimensionalen und stabilen Spielplan. Mit ein wenig Übung und Geschicklichkeit sind die unglaublichsten Stunts auf dem Eis möglich, sodass der Spielspaß mit jeder Partie größer wird.

Kingdomino | Spiel des Jahres 2017 – Anleitung, Regeln & Review

Kingdomino-Regeln-Fazit

Kingdomino ist eine ganz neue Form vom altbekannten Domino, dass durch die bildhaften Karten und einen schnellen Spieleinstieg Lust auf mehr macht. Vor allem bei jüngere Kinder kann schnell die Begeisterung für dieses Legespiel entfachen, bei dem sowohl Glück, als auch Köpfchen gefragt sind.

Magic Maze | Spiel des Jahres 2017 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Magic-Maze-Regeln-Fazit

Magic Maze ist ein äußerst kooperatives und kommunikatives Spiel, und das obwohl ihr die meiste Zeit nicht miteinander sprechen dürft. Nichts funktioniert im Alleingang. Für jede Aktion ist es nötig sich abzusprechen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, denn nur durch die Summe eurer Fähigkeiten kann es euch gelingen, alle Ausrüstungsteile zu beschaffen und euer Diebeshandwerk zu vollenden.

Wettlauf nach El Dorado | Spiel des Jahres 2017 [nominiert] – Anleitung, Regeln & Review

Wettlauf nach El-Dorado-Regeln-Fazit

Durch die beidseitig bedruckten Spielpläne und eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten wird Wettlauf nach El Dorado auch nach unzähligen Partien nicht langweilig. Die Schwierigkeitsstufe ist variabel und damit eignet sich der Dschungel-Wettlauf als Zeitvertreib für die ganze Familie. Sowohl jüngeren Kindern ab 10 Jahren, als auch Erwachsene wird mit diesem Spiel Spaß, Spannung und eine angemessene Portion Gehirnjogging geboten.